Custom Maps Basecamp <-> Oregon 650t

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe mir eine Custom Map generieren lassen und diese auf den Garmin gespielt.
Nun kann ich die Karte über die Karteneistellungen einblenden.
Funktioniert bis dahin alles super.

1. Problem: Mache ich Basecamp auf und connecte mein Oregon, sehe ich die Karte auch.
Soweit schön, da die Custom Map ein SAT Bild ist, möchte ich diese nicht immer sehen.
Wie kann ich die Custom Maps in Basecamp einfach ausblenden? Nicht gefunden.

Wenn ich die Karte links in der Auflistung doppelt anklicke bekomme ich ein Fenster mit den Grafiknamen
und rechts einen Regler von 0 - 100 (aktuell auf 50).
Ziehe ich den Regler auf 0 verschwindet die Karte einigermaßen.

2. Problem: Mach ich nun den Oregon ein und wechsle auf ein Profil, dass die Custom Map verwendet,
Geht das Gerät sofort aus. Auch die Karte kann ich nicht mehr in den Karteeinstellungen auswählen.
Das ist ein Bug hätte ich mal gesagt. Ab jetzt sind nämlich alle Profile, die die Custom Map verwenden unbrauchbar :-(

Gut - dachte ich mir: Einfach in Basecamp den Regler wieder zurücksetzten.
Pustekuchen die Custom Map kan auf dem Gerät nicht mehr angezeigt werden und alle Profile mit der Map sind kaputt :-)
So nun habe ich den Salat. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein.

Da ich Garmin so langsam nicht mehr traue habe ich zuvor eine Sicherung der Custom Maps erstellt, bevor ich Sie auf den Garmin kopiert habe.
Überschreibe ich die Maps auf dem Garmin durch die Sicherung, läuft wieder alles.

Achso, nun stehe ich wieder bei Punkt 1 :-)

Hat von Euch auch jemand schon Erfahrung gemacht oder das Problem gehabt.
Danke vorab für Eure Stellungnahme.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Hallo,

    also ich habe leider keinerlei Lösung für dich. Allerdings ist der Fall (fast) genauso. Zwar verschwindet die Karte nicht beim Regler nach unten ziehen aber komischerweise gibt es eine kleine Kachel die kann man ausblenden. Warum auch immer. Da Garmin aber solche unangenehmen Kleinigkeiten meist ignoriert wird man wohl noch einige zeit auf eine Lösung warten können.
    Man sollte es ja nicht glauben. Ich war sicher dass meine Antwort richtig war. Weil mich das so geärgert hat, habe ich einen anderen Versuch unternommen. Ich habe einfach mal ein nur gering beachtetes Kästchen unten links in der Karte angeklickt "Overlays einblenden / ausblenden" und siehe da CustomMap war aus und wieder ein. Also das war möglicherweise des Pudels Kern. Ehe ich das nächste Mal meinen Senf dazu gebe, denke ich etwas läger nach.

    Tief zerknirscht



    Agapor41
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    In Basecamp zeigt sich links unten im Kartenbild ein Feld "Overlays einblenden" oder "overlays ausblenden". Damit kann man die Custom Maps ein/ausblenden.
    Zu dem Absturz: Ich habe in einer älteren Version von Basecamp und mit Oregon 450 schon mit Custom Maps gearbeitet, ohne Probleme. Ich schreibe solche selbsterzeugte Dateien jedoch nie in den Garmin Ordner des Oregons selbst, sondern immer in den Garmin Ordner der Mikrospeicherkarte, denn wenn sich hier ein Problem ergibt, brauch ich nur die Speicherkarte rausnehmen.
    Offensichtlich verträgt sich deine mit Google earth erzeugte kmz oder kml Datei nicht mit dem Oregon. Ich kann es, da ich in ein Konzert gehen will, jetzt leider nicht mit meiner heutigen Konfiguration von Google Earth und Oregon 650 nachvollziehen.

    So, Konzert vorbei: Ich habe die Erzeugung einer Custom map nun auch versucht und bin teilweise gescheitert: Ich kann die Karte, geladen in den Garmin/CustomMap Ordner der MicroSD karte meines Oregons 650 auf dem Oregon einwandfrei sehen. Wen ich nun jedoch mein Oregon im Massenspeichermodus an den PC anschliesse und Basecamp öffne, meldet Basecamp, dass beim lesen der Datei, welche im Oregon gespeichert ist, ein Fehler aufgetreten sei. ???
    Windows 10 Home 64 , Basecamp Version 4.6.2 , Oregon Software Version 4.90