6x0 Firmware 3.60

Garmin released Firmware 3.60 for Oregon 6x0 today, 18 December, 2013.

Changes made from version 3.50 to 3.60:

New GPS Version: 50201
Fixed calories not being displayed when using a heart rate monitor.
Fixed erroneous temperature values below 0 degrees C when using a tempe wireless temperature sensor.
Fixed proximity warning alert text being unreadable in some situations.
Fixed possible shutdown when using the Favorites dashboard.
  • Gestern war ich auf einer großen 12 Stunden Cachetour. 76 Caches.

    Das Garmin ist mit der 3.60 (gefühlt) öfters abgestürzt als mit der 3.50. Ich hatte exakt 10 Abstürze (ich habe Strichliste geführt und mitgeschrieben was ich gerade gemacht habe). Neunmal wenn ich loggen wollte. Entweder wenn ich "Loggen" antippte oder "Gefunden" oder "Nächster". Einmal bei einem Multi bei dem ich die "Nächster Abschnitt" gewählt habe und gerade die Koords mit dem gründen Haken bestätigt habe..

    Ich kann nicht sagen, dass ich das schnell hintereinander gemacht habe.
    Die Abstürze haben in dem Moment extrem genervt.

    Ich hatte bei ca. 10 Caches einen klaren Nord bzw. Süd Versatz der sich erst nach längerem stillstehen normalisierte. Wir waren zu Fuß zwar flott unterwegs aber gewisslich nicht schnell wie ein Rad.
    Hatte sich das Garmin aber eingependelt waren wir immer in der Zielzone für den Cache. Da ich nicht weiß wie genau die Caches eingemessen wurden war das zumindest mal schön, dass ich niemals wirklich "off" mit dem Garmin war.

    In der Anlage habe ich noch einen Track von einer Cache Runde mit zwei Caches. Auffällig ist hier das ich jeweils zu Fuß auf dem Hin und Rückweg fast 30m Abweichungen hatte.
    Bei dem zweiten Cache (der nördliche) ist klar zu sehen, dass meine Route nach der kurzen Autofahrt um 25-30m zu weit östlich (nordöstlich) verläuft. Ich bin auch entsprechend in westlicher Richtung um 20m an dem Cache erst vorbei gelaufen. Bei der Suche hat sich dann scheinbar die Position eingependelt.

    Hier ein Bild und der Track!



    Nachtrag: GPS+GLONAS+WAAS/EGNOS
    Attachments.zip
  • bei mir hat sich das "Nachlaufen" verbessert, nachdem ich WAAS/EGNOS DEAKTIVERT habe ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist ja alles schön und gut, das wieder einmal ein neuer Versuch gemacht wurde, das Gerät zu verbessern.

    Die Entwickler sollten aber erst einmal am Anfang beginnen und dem Gerät einen fehlerfreien Startvorgang beibringen. Wenn ich das Gerät nur Ein- und Ausschalte sehe ich bei ca. jedem 5. Startvorgang über eine Minute das GARMIN-Logo oder den Ladebalken für „loading waypoints, tracks and routes...“.

    Dieses Problem habe ich dem Online-Support schon gemeldet und warte wiederholt über 14 Tage auf eine Antwort. Der Support hat auch die miserable Qualität wie die Gerätesoftware !!!


    Ist es wirklich wahr, dass es irgendwann noch startet?
    Ich hatte das Problem auch schon, aber ich habe nach ca. 2 Minuten gedacht das wird nichts mehr und habe die Batterien entfernt. Erst nach einer Verbindung über USB mit dem PC hat das Gerät wieder reagiert. Kann nur von Glück sagen, dass es nicht bei einer Wanderung passiert ist. Als zuverlässiger Begleiter nicht zu gebrauchen.
    Schon schade, wie man gute Hardware mit unausgereifter Software ruinieren kann. Hoffentlich kommt bald ein weiteres Update.

    Gruß Timo