6x0 Firmware 3.60

Garmin released Firmware 3.60 for Oregon 6x0 today, 18 December, 2013.

Changes made from version 3.50 to 3.60:

New GPS Version: 50201
Fixed calories not being displayed when using a heart rate monitor.
Fixed erroneous temperature values below 0 degrees C when using a tempe wireless temperature sensor.
Fixed proximity warning alert text being unreadable in some situations.
Fixed possible shutdown when using the Favorites dashboard.
  • Hab' mir 3.60 mit dem WebUpdater geladen - dort ist in der changehistory nichts von einer neuen GPS-Version zu lesen.

    Habe vor dem Update nicht nachgesehen - kann jemand die neue Version bestätigen ?


    Gruss - HBren


    Confirmed at Oregon 6xx wiki.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Confirmed at Oregon 6xx wiki.


    ja, schaumal auf der satelitenseite wenn du die obere ecke 5 sek. drückst kommst du auf die diagnoseseite dort steht die gps software version.


    und mein lob über das startverhalten muss ich revidieren "hier sind geister am werk heute morgen eingeschaltet über eine minute startzeit" ich glaub es nicht das ding macht echt was es will................

    und die sprachpakete muss man immer separat runterladen sind im update nie enthalten (per webupdater)
  • Nach wie vor fehlen (mir) wichtige Statistikdaten in den abgespeicherten Tracks, bzw diese weisen nach wie vor unsinnig unterschiedliche Werte aus.

    Im "Reisecomputer" werden z.b. Werte für Höhenmeter rauf/runter von 842/1779 angegeben. In der Übersicht VOR dem Speichern des Tracks sind die Werte auf einmal 882/1983!

    Noch ein aktuelles Beispiel Mountainbike-Tour:
    Reisecomputer: Trackdistanz 74,68 km, Höhenmeter 1480 rauf//1473 runter ( glaubhafte Werte)
    Track speichern, Voransicht: 74,68 km, Höhenmeter 1529 rauf, 1830 runter ( Schmarrn!) 1818 Trackpunkte
    NACH dem Speichern ( zeigt nur noch diese Werte) 71,72 km, Gebiet 1,34 km, 1814 Trackpunkte

    Warum gibt es NACH dem Speichern die Höhemeter-Statistik-Werte und Höhe max und min GAR NICHT MEHR zu sehen. Bitte was soll das, Garmin?

    ABER bei aufgespielten Tracks werden diese wichtigen Daten: Höhenmeter rauf, runter, Höhe max und min in der Track-Info angezeigt!

    Ach Garmin: wenn ich dann noch einen Wunsch frei hätte, nein zwei:
    1. Eine Zwischenstufe bei der Tochscreen-Empfindlichkeit. "Hoch" ist zwar so gut, dass man es mit Handschuhen bedienen kann, aber schon ein Wassertropfen den Screen umschaltet. Bei Normal geht dann mit Handschuhen ( auch WireTap) fast nichts mehr.
    2. Wie wäre es mit einem "partiellen" Screen-Lock! Die Kartenseite lässt sich ( wie bisher) locken, aber ich kann Wegpunkte mit Taste rechts markieren und auf dem (gelockten) Schirm das Speichern bestätigen ( ohne wie jetzt jedesmal erst über das Schloss alles unlocken und dann wieder-----)
    Oh großer Garmin, erhöre uns!
    Hugo
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Startverhalten hat sich bei mir absolut nicht verbessert.

    Folgendes habe ich noch festgestellt:

    GPS Genauigkeit auf der Sateliten Seite 10m, im Datenfeld der Karte aber 11m.

    Dieser 1m fehlt mir immer im Datenfeld, egal was mir auf der Satelliten Seite angezeigt wird. Die Differenz ist immer der 1m.

    Die Genauigkeit ansonsten ist unter aller Sau. Iphone, Samsung und CO sind da deutlich genauer und DAS SIND MOBILTELEFONE UND KEINE OUTDOOR NAVIGATIONSGERÄTE.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach dem Update von FW3.30 auf 3.60 (hatte mir bewusst die 3.50 "erspart") tritt bei Multicaches verstärkt auf, dass das Gerät beim Versuch Koordinaten zu ändern, unvermittelt ausgeht! :confused:
    Ein neuer Fehler ist allerdings (wenn es mal zu keinem Hänger kam), dass nach Eingabe geänderter Koordinaten für den "Nächsten Abschnitt", die Koordinaten trotz richtiger Eingabe falsch gespeichert werden. :eek:
    Erst nach mehrfacher Eingabe sind die richtigen Koords im Gerät erfasst!
    Selbst eine Kontrolle, ob denn nun endlich die richtigen Koords erfasst wurden, führte mehrfach zu willkürlicher Änderung. :confused:
    Absolut ärgerlich, wenn man diese Funktionalität gerne nutzt und benötigt!

    Nun geht das hoffen auf eine Firmware weiter, die endlich mal Probleme löst ohne neue zu schaffen!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @RSETREX
    Schau mal hier, sollte dein Problem sein, bist auf jeden Fall nicht alleine damit.
    Geteiltes Leid ist halbes Leid :D

    Auch das ist mir schon mit 3.30 und jetzt auch wieder mit 3.50 passiert.

    Andere haben das gleiche Thema: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/share/view/64845926 und auch Teil dieses Threads hier http://garminoregon6xx.wikispaces.com/share/view/63420992?replyId=64428752

    Das Problem ist nicht unbedingt reproduzierbar, manchmal klappts es manchmal eben nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, dann kann man den Absturz auch nicht unbedingt an eine bestimmte Stelle der Koordinate(n) festnageln. Es kann passieren, dass es bereits bei den ersten paar Ziffern einer Nord-Koordinate passiert oder auch erst bei der Eingabe/Änderung der Ost-Koordinate. Ich glaube aber, dass ich den Freeze auch schon hatte, wenn ich die Koordinaten dann gespeichert habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach dem Update von FW3.30 auf 3.60 (hatte mir bewusst die 3.50 "erspart") tritt bei Multicaches verstärkt auf, dass das Gerät beim Versuch Koordinaten zu ändern, unvermittelt ausgeht! :confused:
    Ein neuer Fehler ist allerdings (wenn es mal zu keinem Hänger kam), dass nach Eingabe geänderter Koordinaten für den "Nächsten Abschnitt", die Koordinaten trotz richtiger Eingabe falsch gespeichert werden. :eek:
    Erst nach mehrfacher Eingabe sind die richtigen Koords im Gerät erfasst!
    Selbst eine Kontrolle, ob denn nun endlich die richtigen Koords erfasst wurden, führte mehrfach zu willkürlicher Änderung. :confused:
    Absolut ärgerlich, wenn man diese Funktionalität gerne nutzt und benötigt!

    Das Problem ist reproduzierbar:
    Wir waren vorgestern auf einem Multicache unterwegs. Beim ersten Ändern der Koordinaten funktioniert es noch gut. Beim zweiten Ändern der Koordinaten springt er auf die Startkoordinaten des Multicaches. Beim erneuten Ändern der Koordinaten springt er auf einen anderen Geocache (den ersten der GPX-Datei). Wir haben es auch bei anderen Caches ausprobiert und immer die gleiche Problematik gehabt.

    http://garminoregon6xx.wikispaces.com/share/view/65523084
  • Wunder gibt es immer wieder. Ich schrieb

    "Warum gibt es NACH dem Speichern die Höhenmeter-Statistik-Werte und Höhe max und min GAR NICHT MEHR zu sehen"

    Auf einer langen Zugfahrt mit viel Zeit zum Daddeln habe ich auch mal wieder das Gerät zurückgesetzt und an allen möglichen "Knöpfchen" gedreht. Und oh Wunder, auf einmal zeigen mir die neu abgespeicherten Tracks(!) alle bisher vermissten Informationen: An- und Abstiege, Höhe max und min, und sogar die Kalorien. Was hab' ich da bloß gemacht?

    Was mir noch auffiel: Sogar in den (österreichischen Jet-Rail) Zügen mit den metall-bedampften Scheiben hatte ich starken Empfang, mein 62 hat (in deutschen ICE) komplett gepasst.

    Dafür habe ich wieder was zu meckern gefunden: Gespeicherte Tracks lassen sich nur (mühsam, wenn es viele sind) einzeln, einer nach dem anderen, löschen. Eine Funktion - wie bei den Wegpunkten - "Alle Auswählen" und "Löschen" fehlt.

    Hugo
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Kann ich bestätigen, dass die Werte im Track gelegentlich da sind. Den Grund dafür habe ich bisher nicht herausgefunden. In der Regel fehlen die Werte jedoch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Heute war ich das erste mal mit der 3.60 unterwegs zum Geocachen. Leider musste ich weiterhin feststellen, dass das O600 der größte Fehlkauf meiner bisher insg. 6 Outdoorgeräten von Garmin war.
    Das Teil hat mir derart die Lust am Cachen genommen, dass ich es wohl verkaufen werde und falls ich doch hin und wieder mal eine Dose heben möchte, mache ich das mit dem Smartphone. Damit funktioniert es nämlich einwandfrei.