6x0 Firmware 3.60

Garmin released Firmware 3.60 for Oregon 6x0 today, 18 December, 2013.

Changes made from version 3.50 to 3.60:

New GPS Version: 50201
Fixed calories not being displayed when using a heart rate monitor.
Fixed erroneous temperature values below 0 degrees C when using a tempe wireless temperature sensor.
Fixed proximity warning alert text being unreadable in some situations.
Fixed possible shutdown when using the Favorites dashboard.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin beeindruck was die Garmin Software-Entwicklung in den letzten sechs Wochen alles gefixt hat :confused:
    Hat sich ja laut dem Changelog richtig viel getan :eek:
    Auf das GPS Modul bin ich mal gespannt.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist ja alles schön und gut, das wieder einmal ein neuer Versuch gemacht wurde, das Gerät zu verbessern.

    Die Entwickler sollten aber erst einmal am Anfang beginnen und dem Gerät einen fehlerfreien Startvorgang beibringen. Wenn ich das Gerät nur Ein- und Ausschalte sehe ich bei ca. jedem 5. Startvorgang über eine Minute das GARMIN-Logo oder den Ladebalken für „loading waypoints, tracks and routes...“.

    Dieses Problem habe ich dem Online-Support schon gemeldet und warte wiederholt über 14 Tage auf eine Antwort. Der Support hat auch die miserable Qualität wie die Gerätesoftware !!!
  • Ja, genau, nicht wirklich der Brüller. Da hätte mehr drin sein können/müssen. Dann hoffen wir mal, dass zumindest nicht was verschlimmbessert wurde.

    EN: There could have been more improvements, indeed. Let's hope Garmin did not build in new "features" again to make it even more worse.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Die Entwickler sollten aber erst einmal am Anfang beginnen und dem Gerät einen fehlerfreien Startvorgang beibringen. Wenn ich das Gerät nur Ein- und Ausschalte sehe ich bei ca. jedem 5. Startvorgang über eine Minute das GARMIN-Logo oder den Ladebalken für „loading waypoints, tracks and routes...“.


    Schön, dass nicht nur ich das Problem habe :D
  • Ob das GPS-Modul jetzt besser ist, wird man erst im Frühjahr richtig merken, wenn es wiede rinen dichten Blätterwald gibt.
    Zumindest waren sie am Thema GPS_Empfang dran.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ob das GPS-Modul jetzt besser ist, wird man erst im Frühjahr richtig merken, wenn es wiede rinen dichten Blätterwald gibt.
    Zumindest waren sie am Thema GPS_Empfang dran.


    Der Start hat sich deutlich verbessert vom Einschalten bis zum gebrauchsfertigen Zustand unter 15 Sekunden.

    Dabei werden geladen die Basemap plus 1 Karte, ca. 450 Wegpunkte als *.gpx Datei, eigene Poi´s ca 1200 und 4 Dateien mit geocaches ca. 2800 Stk.

    Der GPS Empfang hat sich deutlich verbessert er liegt nun in meinem Holzhaus bei 6m GPS-Genauigkeit vorher lag ich an gleicher Stelle bei 18m.


    Das allgemeine Verhalten muss man erstmal testen, denke aber auch die führen nicht jeden Kleinigkeit auf (wäre ja ein Eingeständnis) werde wieder berichten wenn sich Besonderheiten feststellen lassen, die man auch belegen kann.
  • Hallo

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mein dakota 20 gegen ein oregon 600 zu ersetzen.
    Bin mit dem dakota sehr zufrieden , benutze das aber unter anderem als Motorrad navi und da ist das Display schon ziemlich klein für.
    Fürs wandern und Fahrradfahrern ist das soweit ok.
    Nun les ich hier schon seit längerem das Forum rauf und runter und bin ziemlich verunsichert was das oregon 600 angeht.
    Wäre schon wenn die 3.6 die Probleme mit dem GPS empfang deutlich verbessert, das dakota ist beim tracken ziemlich perfekt , aber wie gesagt wäre das Display vom oregon 600 fürs Motorradfahrern deutlich besser.
    Was denkt ihr ?

    Ralf
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo

    Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mein dakota 20 gegen ein oregon 600 zu ersetzen.
    Bin mit dem dakota sehr zufrieden , benutze das aber unter anderem als Motorrad navi und da ist das Display schon ziemlich klein für.
    Fürs wandern und Fahrradfahrern ist das soweit ok.
    Nun les ich hier schon seit längerem das Forum rauf und runter und bin ziemlich verunsichert was das oregon 600 angeht.
    Wäre schon wenn die 3.6 die Probleme mit dem GPS empfang deutlich verbessert, das dakota ist beim tracken ziemlich perfekt , aber wie gesagt wäre das Display vom oregon 600 fürs Motorradfahrern deutlich besser.
    Was denkt ihr ?

    Ralf


    Da wird wohl noch keiner eine belastbare Aussage dazu machen können - die Zeit wird's zeigen.

    Gruss
    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hab' mir 3.60 mit dem WebUpdater geladen - dort ist in der changehistory nichts von einer neuen GPS-Version zu lesen.

    Habe vor dem Update nicht nachgesehen - kann jemand die neue Version bestätigen ?


    Gruss - HBren
  • Texte sind nicht aktualisiert, obwohl es im Update eine neue Germnatextdatei angeboten wird.
    Zu testen am "Sonnenuntergangtext" ;)