Optimale Einstellungen für Oregon 6xx

Former Member
Former Member
Hallo

Hier wird immer viel geschrieben, gemeckert wenig gelobt und meist das Gerät verissen.........

Garmin hat ja nicht wirklich ein vernünftiges Handbuch für das Oregon.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit einmal die grundsätzlichen und opimalen Einstellungen für die verschiedenen Anwendungen wie

Geocachen
MTB
Fahrrad

hier zu veröffentlichen, dann wird vielleicht auch ein vergleich der einzelnen Beanstandungen besser ersichtlich.

Ich hatte zwar schon fast alle Outdoorgeräte von Garmin bin aber auch kein wirklicher Profi, möchte eigentlich die Spezialisten unter Euch ansprechen so etwas zu veröffentlichen entweder als Bild, oder pdf oder sonst wie....

Ist wie gesagt nur eine Idee..............

Ansonsten wünsche ich ein gutes neues Jahr und hoffe das Garmin endlich einmal eine ordentliche Firmware erstellt die man auch ernsthaft nutzen kann.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich denke mal, DIE "optimale Einstellung" gibt es nicht. Das sieht jeder Benutzer anders, auch für gleiche Anwendungszwecke. Der eine braucht diese Konfiguration, der andere wieder eine andere. Aber mal neutrale Erfahrungen und Optionen sind sicher als Anregung ganz hilfreich.

    Was die Firmware angeht, so ist sie doch mittlerweile recht gut zu gebrauchen. Das zeigen ja auch diverse seriöse Tests. Was man hier so liest, resultiert ja meistens aus völlig überzogenen Erwartungen, Halbwissen und dem Verlangen nach absoluter Genauigkeit, die systembedingt sowieso nicht erreichbar ist.
    Gut, der Start des Oregon war jetzt nicht wirklich gut, aber diese fortlaufenden Verisse und ein Projizieren auf die Gesamtserie ist sicher keinenfalls realistisch.
  • Garmin hat ja nicht wirklich ein vernünftiges Handbuch für das Oregon.


    Is this any better?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nette Idee. Im Anhang mein Einstellungsprofil. Hauptsächlich fahre ich MTB und Rennrad. Zum Laufen und Wandern nehme ich das Gerät ebenfalls mit.
    Die wichtigsten Dinge liegen im Hauptmenü. Um die kleinen Knöpfe besser treffen zu können, habe ich mir ein Gitter drumrumgelegt.
    - 3 Hauptmenü. Das Mittlere ist das bevorzugte. So ist jedes Menü und die untere Ebene nur eine Aktion entfernt.
    - Trackaufzeichnung immer an, automatischer Start, geringstmögliche Punktezahl, wird angezeigt
    - Kompass aus, brauche ich nicht beim radeln
    - User Key: Tastenfolge Karte-Reisepc-Höhenprofil-Menü; langer Druck Displaysperre
    - Doppelklick auf den Einschaltknopf: Wegpunkt markieren
    - Töne aus, Ausnahme Annäherungsalarm und Knopfbetätigung (Um zu wissen, wann die Displaysperre greift, denn da ist immer noch ein Bug, es wird optisch nicht immer angezeigt)
    - GPS, Glonass und Egnos eingeschaltet
    - keine Energisparoptionen
    - Shortcuts: Bildschirm drehen (beim wandern nervt das automatische drehen), Navigation anhalten; alle im Hauptmenü.
    - Dashbord: Im ersten Hauptmenü die Tracksteuerung, im rechten Menü die Uhr mit Sekunden (um meine Kamera richtig zu stellen, um Fotos richtig geozutaggen), im linken Menü die Stoppuhr zum separaten Aufzeichnen von interessanten Streckenabschnitten, im unteren Menü die wichtigsten Zieleingaben und als Shortcuts ReisePC, aktueller Track, Karte, Höhenprofil und aktive Route.
    - Routing "Lock on Road" aus, automatisch neuberechnen meist aus, ansonsten so wie es gebraucht wird.
    - Karte gedeht in Trackrichtung, kein Navitext (zu groß), kleine Datenfelder (die kleiner sein könnten), Track oben, Kartengeschwindigkeit normal, Zoom Levels Kartenpunkte 1km, weil sonst viele Dinge zu früh ausgeblendet werden.
    - Die Höhe wird automatisch justiert. Das funktioniert gut, außer wenn beim Starten keine gute Höhe ermittelt wurde. Dann muss man kurz warten, bis die GPS-Höhe stimmt und diese dann zum kalibrieren nehemen

    Hier das Profil runterladen, entzippen und die 3 Dateien nach nach \garmin\profiles kopieren. Dann sollte man auf dieses Profil wechseln können. Ich glaube, mehr als 10 Profile gehen nicht ;)


    Hier noch ein Bildchen:
    " />">
    ProfilesSpeiche.zip
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nette Idee. Im Anhang mein Einstellungsprofil. Hauptsächlich fahre ich MTB und Rennrad. Zum Laufen und Wandern nehme ich das Gerät ebenfalls mit.


    Gutes neues Jahr.........

    ja eigentlich bin ich ja auch ganz zufrieden mit dem Oregon600........

    @ Speichennippel genau so geht es auch. Lade meine auch mal hoch, kannst ja mal drüber schauen..........

    Also dein Profil ist für mich aufgrund der 4rer Anordung zu klein, sonst ist es aber von den Einstellungen bis auf die auto Route neu berechnen fast identisch, ok ich schalte nach 15 sek. die Beleuchtung aus weil mir das auch so reicht, habe nämlich einen 360° drehbaren Navihalter aus Alu den kann ich optimal einstellen.

    Also hier meine 2 Fahrradprofile gezippt. (meine phonnummer habe ich durchgestrichen.)

    Achso ich habe auf beiden Profilen Auto eingestellt als Fahrzeug soll lt. Openmtb und velomap die beste Option sein.
    PatriaRanger.zip