KEINE Abstürze mehr,vielleicht hilft es auch wem anderen

Former Member
Former Member
Mal was positives, bin nun mit meinen O 650 einen gr. Schritt vorwärts gekommen. Hatte bei jeder Tour 2-3 äußerst lästige Abstürze. Nach vielen Versuchen habe ich vor einigen Tagen meine 32 GB Karte gegen eine 8 GB Karte getauscht und siehe da: KEINE Abstürze mehr.:D Somit bin ich zu mindestens das schlimmste Problem los.
L.G
R.
  • http://garmin.custhelp.com/app/answers/detail/a_id/565

    Mit der Größe der Karte sollte es keinen Zusammenhang geben.
    Vielleicht ist die 32GB - Karte einfach defekt oder beinhaltet defekte Dateien.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mal was positives, bin nun mit meinen O 650 einen gr. Schritt vorwärts gekommen. Hatte bei jeder Tour 2-3 äußerst lästige Abstürze. Nach vielen Versuchen habe ich vor einigen Tagen meine 32 GB Karte gegen eine 8 GB Karte getauscht und siehe da: KEINE Abstürze mehr.:D Somit bin ich zu mindestens das schlimmste Problem los.
    L.G
    R.


    Hallo,

    ich habe von Anfang an eine 32 GB Karte (Samsung microSDHC 32GB Class 10 Speicherkarte) im Garmin Oregon 650 und noch nie einen Absturz gehabt.

    mfg Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, wie heißt es im Lotto alles ist möglich. Spaß bei Seite, habe jetzt keine andere 32 Gb Karte bei der Hand & eine schadhafte Datei kann ich ebenfalls nicht ausschließen weil ich viele Dateien nicht oder noch nicht aufgespielt habe. Bin jedenfalls glücklich über diesen Fortschritt & werde auf weitere Verbesserungen warten. Sehr geholfen haben mir auch die Beispiel Profile die kürzlich hier rein gestellt wurden. Diese habe ich dann etwas modifiziert übernommen.
    Danke an alle die hier helfen
    L.G
    R.
  • Sehr geholfen haben mir auch die Beispiel Profile die kürzlich hier rein gestellt wurden. Diese habe ich dann etwas modifiziert übernommen.

    Du solltest am besten die Original - Profile generell nicht verändern, sondern lieber kopieren und umbenennen und erst dann anpassen.
    Auch das könnte ein Grund für Instabilitäten sein. Diese umbenannten Profile werden dann auch bei einem Reset erhalten.
    Von anderen Geräten kenne ich das Problem (Montana), dass man möglichst die Reihenfolge der Profile nicht ändern sollte, auch keine Originalprofile
    löschen sollte etc. Die Profile sind generell sehr sensible Gebilde:rolleyes:
    Caches und OSM - Karten sind auch übliche Verdächtige für Abstürze.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du solltest am besten die Original - Profile generell nicht verändern, sondern lieber kopieren und umbenennen und erst dann anpassen.
    Auch das könnte ein Grund für Instabilitäten sein. Diese umbenannten Profile werden dann auch bei einem Reset erhalten.
    Von anderen Geräten kenne ich das Problem (Montana), dass man möglichst die Reihenfolge der Profile nicht ändern sollte, auch keine Originalprofile
    löschen sollte etc. Die Profile sind generell sehr sensible Gebilde:rolleyes:
    Caches und OSM - Karten sind auch übliche Verdächtige für Abstürze.


    Das mit den Original Profilen werde ich auch beachten habe im Originalzustand alles kopiert (gesichert). Danke !!!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das mit den Original Profilen werde ich auch beachten habe im Originalzustand alles kopiert (gesichert). Danke !!!


    hi

    ich habe das gerade hier verfolgt und festgestellt seitdem ich zu meinen selbsterstellten (kopierten und veränderten) die original gpf dateien wieder auf das gerät kopiert habe, ist der start wieder sehr schnell vorher hatte ich teilweise hänger von fast 1 minute.

    denke insbesondere sollte man die recreational.gpf nie löschen die ist scheinbar auch für den startvorgang verantwortlich.

    bei einem hartreset wird diese ja auch immer in den vordergrund geschoben "freizeit" unter profilen also das gerät startet nach einem reset immer mit diesem profil freizeit meine ich.

    man lernt eben nie aus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe Deinen Tip probiert, aber es ändert sich nichts an dem miesen Einschaltverhalten.

    Bei jedem 5. Einschalten nimmt sich das Gerät eine Auszeit von ca. 1 Minute.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe Deinen Tip probiert, aber es ändert sich nichts an dem miesen Einschaltverhalten.

    Bei jedem 5. Einschalten nimmt sich das Gerät eine Auszeit von ca. 1 Minute.


    Kann ich bestätigen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe Deinen Tip probiert, aber es ändert sich nichts an dem miesen Einschaltverhalten.

    Bei jedem 5. Einschalten nimmt sich das Gerät eine Auszeit von ca. 1 Minute.


    hatttest du danach einen reset gemacht oder nur drauf kopiert......... also ich war heute eine runde drehen, habe dabei das gerät mit absicht öffters aus- und eingeschaltet, es war immer ratzfatz am start sonst hatte ich teilweise auch diese hänger mit eingeblendetem garminlogo von fast einer minute.....

    na ja es sind scheinbar alles "unikate"........... lol.. drück euch mal die daumen das es irgendwann besser wird.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe einen Reset gemacht.

    Wie oft ist bei Dir öfters aus -und eingeschaltet. Hast Du vielleicht den GPX-Ordner geleert?

    Ohne Tracks und Routen ist der Hänger nur bei ca. jedem 10. Mal.