Oregon 6xx Routing-Fehler nach Profilwechsel (Topo D / CN EU)

Former Member
Former Member
Routing-Fehler nach häufigen Profilwechseln zwischen Topo D / CityNavigator EU

Hallo Leute,

endlich kann ich die Ursache für den lästigen Routing-Fehler beim Oregon 6xx reproduzieren.
Ich verwende die Topo Deutschland Pro V6 mit dem "Trekking-Profil" und die CityNavigator EU 2014 mit meinem "Auto-Routing-Profil"
Im "Trekking-Profil" ist nur die Topo D aktiv und ich lasse mich mit den neuen Topo Routing-Features (Wandern, Bergwandern, MTB...) routen.
Im "Auto Routing-Profil" habe ich nur die City Navigator EU aktiv und ich lasse mich mit der Option für Auto nach kürzester Zeit bzw. nach kürzester Entfernung führen.

Fehlerbeschreibung:
Nach einigen Wechseln zwischen den beiden Profilen spielt die Routingfunktion beim "Auto-Routing-Profil" verrückt. und die Routing-Ergebnisse sind katastrophal. :eek:
Erste Warnzeichen für den Beginn dieser fehlerhafte Routenführung ist, dass für die City Navigator EU plötzlich die Routing-Option "geringer Anstieg" zur Verfügung steht.
Beim Zieleingabe-Menü -> "Adressen" steht dann bei Land "Germany" und nicht "Deutschland" und die Eingabe fährt fort mit "Bundesland / Provinz"...

Die Routen-Berechnung dauert ab diesem Zeitpunkt viel länger als gewöhnlich und die Wegführung ist chaotisch und unbrauchbar und wird ständig durch Neuberechnungen unterbrochen. :-(

Lange habe ich nach einer Lösung gesucht, die das Oregon wieder zum korrekten Routing veranlaßt.
Selbst ein Geräte-Reset brachte nur manchmal Abhilfe und ich habe auf der Suche nach dem Fehler sogar einige Male die SD-Karte neu formatiert und die Karten neu übertragen,
bis dann plötzlich irgendwann die normale Routing-Funktionalität beim City Navigator wieder zur Verfügung stand.
... aber nach kurzer Zeit tritt der oben beschriebene Fehler immer wieder auf.

Erste Hilfe:
Ich habe nun eine Notlösung entdeckt, wie ich mein Oregon 600 wieder dazu zwingen kann, die korrekte Routing-Funktion zu verwenden:
Hierzu muß ich im Menü "Zieleingabe" auf "letzte Ziele" gehen und dann in den Optionen "Liste löschen" wählen.
Anschließend wechsel ich zu meinem "Auto-Routing Profil" und dann sollte die Routing Funktion wieder für City Navigator funktionieren.

Ich hoffe dass GARMIN anhand meiner Beschreibung den Fehler endlich korrigiert
... weil mein gefundener Workaround trotzdem nur eine Notlösung ist sobald das Garmin das spinnen anfängt.

GARMIN, PLEASE FIX IT, SOON!

Gruß
Jochen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Profilwechsel und Routing bringt tatsächlich gelegentlich etwas durcheinander. Das war schon beim Oregon550 so. Aufgefallen ist das immer, wenn das Gerät auf einmal die Strecke anfängt neu zu berechnen, obwohl die Funktion abgeschaltet ist. Und dann auch noch mit falschen Parametern.
    Genau reproduzieren konnte ich das bisher nicht.
    Evtl. hilft es, die Profile einmal von Grund auf neu zu erstellen. Es scheint, dass da manchmal etwas nicht richtig abgespeichert wird. Beispielsweise wird manchmal der Farbwechsel des aktuellen Tracks vergessen oder neue Shortcuts bringen in Verbindung mit einem Reset die Menüfolge durcheinander.
    Leider lässt sich das alles nicht 100% mit "Mache dies und jenes, dann passiert dies und das" nachvollziehen.

    Das mit der Adresseingabe ist ein anderes Thema.
    Die Zieleingabe funktioniert grundsätzlich über alle Karten gleichzeitig, was gegenüber BaseCamp erst mal ein Vorteil ist. Bei der Adresseingabe hat man schlicht vergessen, eine Abfrage einzubauen, welche Karte genutzt werden soll.
    Workaround -> Gerät auf Englisch betreiben. Wenn man bei Land Deutschland eingibt werden die Adressen in der TOPO gesucht, gibt man Germany ein, wird der CN benutzt. Wenn allerdings noch eine OSM Karte mit Adresssuche im Spiel ist, wird es unübersichtlich.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So wie TREXXON es beschrieben hat kann ich das beliebig oft reproduzieren.

    Gestern habe ich, wie hier auch schon häufiger vorgeschlagen, alle Profile durch die Original-Profile ersetzt und einen "Hard"-Reset gemacht.
    Leider ist das Problem immer noch da.

    Wenn ich in einem anderen Profil ein Ziel gewählt habe, wird zwar das Routing richtig umgestellt, auch die Routenberechnung ist in Ordnung.
    Leider habe ich immer wieder Probleme mit überfahrenen Abbiegehinweisen, der erste Hinweis kommt gar nicht, Entfernungen zum nächsten Kommando werden nicht richtig aktualisiert. Kommandos werden erst zu späht angezeigt. Auch Tempolimits werden dann nicht richtig angezeigt, bzw. gar nicht mehr angezeigt.

    Wenn ich in dem Zustand dann das Oregon wieder an- und ausschalte, dann passt wieder alles (Abbiegehinweise kommen korrekt, Entfernungen werden richtig heruntergezählt und die Tempolimits sind wieder da).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Stoni123,

    danke für Deine Antwort ... auch wenn der Fehler ätzend lästig ist, beruhigt es mich doch irgendwie, dass der beschriebene Mist auf anderen Geräten reproduzierbar ist und nicht nur bei mir zu Tage tritt. :cool:

    Das mit dem verspäteten Abbiegehinweis und der falschen Entfernung habe ich auch schon mehrfach festgestellt. (Auto-Routing mit CN EU und Nüvi-Modus).
    Da hilft nur der Blick auf die Kartendarstellung ... die pinkfarbene Route im Auge behalten ... aber das ist nicht immer ungefährlich bei dichtem Verkehr.

    Gruß
    Jochen


    Frage an GARMIN:
    Weshalb gibt es hier im Forum nur Smiley-Emoticons und nichts für "traurig", "verärgert", "stinksauer" :-( :( =( :[ :< :/ x( :C
    ... glaubt Ihr, wir alle sind glücklich mit dem was GARMIN produziert ???
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Weshalb gibt es hier im Forum nur Smiley-Emoticons und nichts für "traurig", "verärgert", "stinksauer" :-( :( =( :[ :< :/ x( :C
    ... glaubt Ihr, wir alle sind glücklich mit dem was GARMIN produziert ???


    OT:
    Ich bediene mich dann immer hier. Das passende Emoction anklicken aus dem Popup den BB-Code kopieren und als Link in deinen Post einfügen. Dann kannst Du Garmin (oder andere Forums-User?) im Zweifelsfall auch mal virtuell verprügeln :D
    /OT
  • https://forum.garmin.de/showthread.php?17453-Profilinhalte-werden-vergessen

    Mal hier schauen, beim Montana gab es/gibt es ähnliche Probleme im SW Baukasten:rolleyes: