Hallo Forum,
als langjähriger Garmin-Nutzer bin ich bisher mit den Geräten eigentlich zufrieden gewesen. Seit Mitte 2013 bin ich auf einer 12 monatigen Weltreise und habe mein Garmin Dakota 20 dabei. Leider hat das in Thailand den Geist aufgegeben. Display-Schaden, aber selbst verursacht.
In Sydney dann ein neues Oregon 600 gekauft. Das hat ganze 7 Wochen mehr oder weniger funktioniert. Über die ständigen Abstürze habe ich mich nach einiger Zeit schon gar nicht mehr aufgerengt, auch nicht das ich eigentlich bei jedem 2ten Start die Batterie entfernen musste um das Dingens wieder zum laufen zu kriegen. Dann allerdings hat es den Betrieb komplett eingestellt. Erst noch gestartet, kurz den Hauptbildschirm angezeigt, ausgegangen und seitdem - Fisch - tot.
Alle Versuche mit Hardreset, USB, PC, Laptop, externe Stromversorgung neue Batterien etc. konnten das Teil nicht reanimieren. Also den Support anschreiben: Das geht allerdings nur nach einer umständlichen Anmeldeprozedur, schon mal sehr ärgerlich im Ausland, wenn nicht ständig freies Wlan verfügbar ist. Ok, was macht man nicht alles, zum Glück gibts McDonald's :D .
Das Problem sachlich geschildert, um Hilfe gebeten und was bekomme ich: Natürlich den Standard-Autoresponder. Auf den hätte ich auch verzichten können. Schon schade, das man als zahlender Kunde erst mal pauschlal für zu dumm zum lesen gehalten wird.
Weitere Nachfragen beim Support bringen mehr Verärgerung als Hilfe, bei Garmin ist man anscheinend, wenn die Kohle über den Tisch gewandert ist, nur noch ein lästiger Störenfried sobald Unterstützung benötigt wird. Ich soll das Gerät einschicken. Hallo, ich bin noch für über 5 Monate unterwegs, der Versand aus Chile dauert alleine ca. 3 Monate. Ausserdem kostet es ein Vermögen. Alternativ ein Garmin-Service aufsuchen. Klar, mache ich gerne, im Hochland von Chile, Bolivien, Peru, Venezuela und im Amazonasgebiet von Brasilien, in der Atacama-Wüste, dem Titicaca-See und Macchu Picchu werde ich ganz sicher an jeder Ecke fündig!!! Eine Adresse oder Ansprechpartner konnte man mir nicht (ein Schelm wer "wollte man mir nicht" vermutet) nennen. Aber immerhin den Link zum Dealerlocator hat man mir geschickt. Danke Garmin-Support, aber ich bin auch ohne GPS in der Lage, Adressen zu finden, vor allem Internet-Adressen. .
Vielleicht hat ja hier jemand eine Idee, wie ich das Teil wieder zum Laufen kriege. Ich schraubs auch auf zur Not, wenn man da irgendwo auf was drücken muß.
Der Support hat nach bisheriger Erfahrung kein wirkliches Interesse an einer Kundenbetreuung.
Danke vorab
vom Weltumrunder