6x0 Firmware 3.70

Former Member
Former Member
Scheinbar gibt es eine neue Firmware Version: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware

Changes made from version 3.60 to 3.70:
New GPS Version: 50701
Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Mich würde mal interessieren, was Garmin mit "die neue Version des Oregons" meint. Die ganze 6er Serie, also neu im Vergleich zu den alten 4er Oregons, oder gibt es innerhalb der 6er Serie eine neue Version?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich habe ein Gerät erwartet welches ich einschalte und das dann auch funktioniert. Nicht dieses monatelange gebastel und vertröste.

    Ich nutze nun schon seit Jahren verschiedenste Garmin Geräte. Der abstieg ging mit der Montana Serie los, da wird ja heute noch wie wild gebastelt ohne das es richtig geht.

    Es gab doch Serien die stabil funktionierten, siehe die Oregon Vorgänger.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das meinte ich nicht. Mich würde interessieren, was Du vom Support erwartet hättest. Immerhin wirfst Du ihm vor nicht ehrlich zu kommunizieren.

    Dass Du von Garmin enttäuscht bist glaube ich dir gerne. Grund genug gibt es. Umso mehr wundert es mich, dass Du dich nicht über das Angebot des Supports freust und es annimmst. Stattdessen fühlst Du dich verarscht.:confused:

    Ich erzähl dir mal was verarschen ist: Mein Magellan 610 war eines von den Dingern, bei denen die Akkus innerhalb von 48h leer gesaugt wurden und das GPS im Suspend nicht lief. Support angerufen. Davon haben sie noch nie gehört. Nee, das war ja auch nur im Internet zu lesen, dass das öfter vorkommt. Gerät eingeschickt. Gerät zurückbekommen. Gemacht wurde: Firmware erneut aufgespielt, getestet (garantiert nicht), zurückgeschickt. Wieder Support. Diese mal darauf bestanden, dass jemand mit Verstand zurückruft. Rief dann auch 4 Wochen später. Der Verkaufsmanager für Europa. Ja ist bekannt. Ich soll ihm das Gerät schicken. Ich bekomme ein neues. Habe ich dann auch irgendwann bekommen. 3 Monate nach meinem ersten Supportkontakt. Die Softwarefehler wurden selbstverständlich nie behoben.

    Verglichen dazu ist die Antwort von Garmins Support professionell. Sie wissen, dass sie Dir nicht wirklich helfen können und bieten Dir den Wandel an. Das kenne ich so nur von Amazon.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Du kennst leider den Inhalt meiner Mails mit dem garmin Support nicht. Ich nerve dort schon seit Monaten weil eben nix funktioniert.

    Auf jede meiner Fragen und Probleme erhalte ich die selbe antwort, " Noch nie gehört, Gerät getestet alles i.O."

    Gemacht wurde nie etwas. Ich hatte nur Ärger und Warterei und unnötige Portokosten.

    Und ja ich komme mir verarscht vor wenn ich lese das " wir die neue Software ausgibig gestetet haben".

    Das 650 schafft 3h mit den Akkus wenn es gut geht, da lächelt das 710 Mag. nur drüber.

    Wenn du mit deinem Gerät zufrieden bist dann ist das doch toll, ich für meinen Teil bin damit nicht glücklich geworden. Ich habe keine Lust mich weiterhin damit rumzuärgern und beim Wandern mein Telephon rauszukramen nur weil Mister 650 mal wieder keinen Bock hat.

    Falls es dich beruhigt, wir sind ein Team von 12 Leuten die regelmässig gemeinsam auf Tour gehen. Ich werde intern der "Tester" genannt weil ich immer mit dem neuen Krempel losziehe. Da kommt es oft vor das diese Geräte mal die Runde machen. Und ja, bislang haben fast alle ein Garmin Gerät, allerdings die älteren.

    Und nun Garmin, habe fertig. Obwohl am Velo klemmt noch ein 810.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Au weh , schon wieder gehts um das Akku Problem beim 650. Ja der Akkupack ist Sch.... aber um kl. Geld gibt es die schwarzen Eneloops die dann 10-12 Std. halten und das Akkupack verwende ich als Reserve oder zum herum spielen.Habe das Akku Pack eben abgeschrieben.Und sonst funzt es beim Biken jetzt recht ordentlich
    L.G
    R.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Au weh , schon wieder gehts um das Akku Problem beim 650. Ja der Akkupack ist Sch.... aber um kl. Geld gibt es die schwarzen Eneloops die dann 10-12 Std. halten und das Akkupack verwende ich als Reserve oder zum herum spielen.Habe das Akku Pack eben abgeschrieben.Und sonst funzt es beim Biken jetzt recht ordentlich
    L.G
    R.

    Guten Morgen, der Akkupack ist absoluter Müll. Am letzten Sonntag hat er bei mir nicht einmal 2 Stunden durchgehalten. Du hast vollkommen Recht damit dass die schwarzen Eneloops locker 10-12 Stunden durchhalten. Mein Gerät war vor 2 Wochen bei Garmin unteranderem auch wegen dem Akkupack. Der Support ist gar nicht darauf eingegangen. Du schreibst Du hast den Akkupack abgeschrieben. Diese Meinung kann ich nicht mit Dir teilen. Immerhin kostet der Akkupack im Zubehör über 20 Euro. Wenn ich mir eine E-Bike kaufe und der Akku hält keine 10 Kilometer dann lasse ich mir sowas ja auch nicht gefallen, bzw. der Hersteller reagiert sofort auf dieses Problem und tauscht alle Akkus einer Serie beim Kunden aus. Ich habe im Juni 2013 den 650er mit einem Akkupack geakuft und erwarte das Garmin mir einen funktionstüchtigen Akkupack liefert. Natürlich ist das für Garmin viel einfacher wenn alle Kunden auf ihre eigenen Kosten Eneloop Akkus verwenden aber ich sehe das nicht ein!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @BURGMAN400

    Du hast schon recht,aber in 1. Linie wollte ich ein NEUES Navi haben das ein besseres Display als mein Vorgänger 62stc hat. Daher werde ich mir auf gut Wienerisch
    wegen des Akkupacks" kein rostiges Gurkerl ins Knie hauen":cool:. Wo ja das Problem nach dem Einsatz von 14,90,-(4 Ennelops) erledigt ist.
    L.G R.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zumal die eneloops auch im Oregon 6XX mit Trick 17 geladen werden sobald es am USB Port hängt........
    also wer braucht schon ein Akkupack zu Fantasiepreisen ;)

    Mein Akkuverbrach ist mit weißen eneloops voll und ganz ok, Laufzeit von 8-10 Std.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    "kein rostiges Gurkerl ins Knie hauen"... beinahe hätte ich mich mit meinem Bürostuhl überfahren :D

    "Mein Akkuverbrach ist mit weißen eneloops voll und ganz ok, Laufzeit von 8-10 Std." > kann ich 100%ig unterschreiben. Solange halten meine auch.

    Gruß Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Sicherlich 8-10 Stunden?? Fast nicht zu glauben.

    Ich verwende folgende Akkus:

    Sanyo eneloop HR-3UXW 2400mAh
    Duracell HR6 2450mAh
    Energizer NH15 HR6 2450mAh

    Geladen werden Sie mit einen Conrad charge terminal pro.

    Von den Akkus habe ich jeweils 2 Doppelpacks und habe diese auch gleichzeitig beimTesten verwendet. Geräteeinstellungen sind identisch. Aber das 650 hat nie länger als 3 Stunden durchgehalten. Das war auch der Grund das ich so viele Akkus habe.