6x0 Firmware 3.70

Former Member
Former Member
Scheinbar gibt es eine neue Firmware Version: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware

Changes made from version 3.60 to 3.70:
New GPS Version: 50701
Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es gibt nicht nur scheinbar eine neue Version wie man hier feststellen kann:

    http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=6157

    Download manuell:
    http://download.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__370.gcd

    alte Versionen für Downgrade oder Sicherung:
    http://www.gawisp.com/perry/oregon/

    New GPS Version: 50701


    Mal sehen ob jetzt bessere bzw. genaue Trackaufzeichnungen erzeugt werden oder ob man weiterhin zusätzlich einen eTrex mitnehmen muss? Die Hoffnung stirbt zuletzt!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Heute habe ich mal mein nagelneues Lenovo S750 gegen das Oregon 650 mit FW. 3.70 antreten lassen.

    Bin wieder im Augsburger Altstadtgebirge unterwegs gewesen. Bis zum Butzenbergle, dem eigentlichen Ziel meines Spaziergangs war die Welt auf der Seite des Oregon noch in Ordnung. Wobei auch das Lenovo, für ein Handy gar nicht schlecht war. Selbst in der Engstelle gaben sich beide Geräte nicht viel. Danach hat das Oregon dann allerdings ziemlichen Mist gebaut. 2x um ~ 60m daneben. Beide Geräte in der Hand gehalten. Keine Tasche usw.

    Einstellungen Tracking: alle 10m
    Oregon: GPS+GLONASS+WAAS/EGNOS
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier noch der Screenshot von der Engstelle...

    Habe die Legende ganz vergessen:
    Blau > Oregon 650
    Rot > Lenovo S750
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier mein Track von heute mit dem Mountenbike, kannst ja mal vergleichen.
    (3.70, GLONASS, Oregon war in der linken Tasche im Rucksack, es war bewölkt, ab Heppenheim Regen)

    Ps.: Mein alter Sportiva+ hätte da größere Abweichungen gehabt
  • Nach dem Firmware Update bei meinen Oregon 650t erscheint folgende Meldung:
    " Can't Authenticate Maps. Contact content seller for help."
    Bisher sind alle installierten Karten (Garmin Topo D V6, Recreational Map Europe, OSM-Karten, etc.) in Ordnung und aufrufbar.
    Weiß jemand was es mit dieser Meldung auf sich hat?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nach dem Firmware Update bei meinen Oregon 650t erscheint folgende Meldung:
    " Can't Authenticate Maps. Contact content seller for help."
    Bisher sind alle installierten Karten (Garmin Topo D V6, Recreational Map Europe, OSM-Karten, etc.) in Ordnung und aufrufbar.
    Weiß jemand was es mit dieser Meldung auf sich hat?


    Hatte die Meldung auch beim Start. Speicherkarte raus -> Keine Fehlermeldung. Also hab ich die Speicherkarte formatiert und danach war alles in Butter.
  • Hatte die Meldung auch beim Start. Speicherkarte raus -> Keine Fehlermeldung. Also hab ich die Speicherkarte formatiert und danach war alles in Butter.

    Und danach hast alle Karten neu installiert?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und danach hast alle Karten neu installiert?


    Ich hab mir vorher die *.img kopiert und danach wieder rübergezogen. Bestimmt gibt es auch eine bessere/schnellere Lösung, aber bei mir hats funktioniert.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich frage mich schon länger, warum wie auch schon früher oder bei anderen Geräten, keine Beta Versionen mehr angeboten werden?

    Damit könnte man doch solche und andere Bugs für die breite Masse rechtzeitig erkennen und vermeiden, da keine automatische Auslieferung über den WebUpdater/MyGarmin?
    Prozentual die wenigsten User tummeln sich wohl im den entsprechenden Foren, und stehen jetzt übers Wochenende u. U. ohne ihre benötigte Karten da :-(
    Die wenigsten werden auch noch wissen wie man erst mal wieder als Workaround auf die Vorversion einer FW downgraden kann.

    Und wer Betas ausprobiert macht das dann ganz bewusst aus Interesse oder Forscherdrang und darf sich ggf. dann auch nicht beschweren.
    So hätten die Entwickler immer noch die Möglichkeit auf die erhaltenen Feedbacks der freiwilligen Tester zu reagieren.

    Aber eigentlich sind wir ja alle Tester, da FW nie über den Betastatus rauskommt, insofern sind Beta Versionen dann eher Alpha Versionen ;-)