6x0 Firmware 3.70

Former Member
Former Member
Scheinbar gibt es eine neue Firmware Version: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware

Changes made from version 3.60 to 3.70:
New GPS Version: 50701
Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nur mal so als Tipp, wenn das Gerät laufend sporadisch, also nicht von einer bestimmten Bedienung abhängig, abstürzt. Und das bei anderen nicht so ist:

    * SD Karte eingesetzt? Vielleicht die falsche (Also eine die einfach nicht mit dem Gerät will)? Oder gar nicht richtig eingesetzt (leicht schief)? Oder beim Einsetzen Kontakte verbogen?

    * Wie toll sind die Akkus? Es gibt Akkus mit einem zu hohen Innenwiderstand. Dann sackt jedesmal bei erhöhtem Stromverbrauch die Spannung in den Keller.

    * Wie sind die Akkukontakte. Am Akku und die Federn im Gerät?


    1. keine SD-Karte drin
    2. Akkus top in Ordnung und voll
    3. Kontakte sauber

    FW 3.6 alles gut
    FW 3.7 Einfieren, Abstürze

    Fazit: Firmware 3,7 ist für die Tonne

    Und wenn das alles nichts bringt und andere Benutzer sagen, bei ihnen stürzt nichts ab, dann würde ich das Gerät sofort zum Händler geben.


    ich frage mich auch warum die FW 3.7 bei manchen fehlerfrei läuft ???
    Sollte ich das Gerät doch zu Garmin senden?

    PS: ich hatte mehrfach zwischen FW 3.6 und FW 3.7 gewechselt, mit Hardreset versteht sich,
    jedoch immer das gleiche Resultat
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    vor einiger Zeit wurde hier mal so ganz nebenbei eine Bemerkung dazu gemacht:

    einem der Oregon-Benutzer hatte Garmin mitgeteilt, dass die interne Software seines eingeschickten Geräts Fehler hatte.

    Gibt es da eine fix installierte Software,die nicht überall gleich ist,
    und auf die die FW aufsetzt ?
  • vor einiger Zeit wurde hier mal so ganz nebenbei eine Bemerkung dazu gemacht:

    einem der Oregon-Benutzer hatte Garmin mitgeteilt, dass die interne Software seines eingeschickten Geräts Fehler hatte.

    Gibt es da eine fix installierte Software,die nicht überall gleich ist,
    und auf die die FW aufsetzt ?


    Na ja, zumindest muss es ja so etwas wie ein BIOS geben z.B. einen Bootloader, der über USB im Fehlerfall in der Lage ist die FW nachzuladen (ich denke der wird angesprochen, wenn USB erzwingen genutzt wird).
    Vermutlich gibt es da auch Abgleichwerte/Parameter etc., da kommt man von außen nicht dran. Wenn man das komplette User-Flash löscht, gibt es ja noch Wege das Device zu recovern. Insofern ist das durchaus möglich.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Man kann Garmin vorwerfen das sie vorab keine Betas herausbringt, wenn man das allerdings weiß
    hat man die Möglichkeit die neue Firmware eine Woche später zu installieren um Fehlern aus dem Weg zu gehen. .......
    O.k. nur was ich dabei nicht verstehe: wer stellt dann die Fehler in der FW fest???:confused::confused::confused: Korrigieren die sich innerhalb einer Woche von selbst --- oder wie?
    Oh man oh Mann :o
  • O.k. nur was ich dabei nicht verstehe: wer stellt dann die Fehler in der FW fest???:confused::confused::confused: Korrigieren die sich innerhalb einer Woche von selbst --- oder wie?
    Oh man oh Mann :o


    Das ganze nennt man "Beamtenmikado":

    "Wer sich zuerst bewegt hat verloren!":rolleyes:

    Jeder wartet eine Woche und das Problem hat sich nur um eine weitere Woche nach hinten verschoben.
    Dann ist besser man wartet auf die nächste FW, um die Fehler in der aktuellen FW im change log nach zu lesen.:cool:

    Nur ohne die Fehlermeldungen gibt es keine neue FW - oder glaubt jemand ernsthaft Garmin sucht selbst danach :confused:

    Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Wen ich mit einem Erklärungsversuch hier vermisse ist der selbst ernannte Advocatus von Garmin in jeder Lebenslage @Gewaeschl, der weiß bestimmt warum das gut so ist, wie Garmin es macht und warum alle anderen selbst Schuld sind. :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @DRMARBUSE Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob man die Abstürze reproduzieren, bzw auf Funktionen eingrenzen. kann. Manchmal macht ja der Benutzer A immer etwas anders als Benutzer B und C. A kommt das natürlich ganz normal vor. Nur der Rest macht es nicht so und hat deswegen keine Probleme.

    Aber was eben auch immer passieren kann, ist dass der Flashspeicher eine Macke hat. Und wenn die eine Firmware genau diesen Bereich häufig benutzt, dann stürzt von einer FW zur nächsten das Gerät auf unerklärliche Weise ab.

    Ich mein mehr als alle Benutzerdaten vom Gerät entfernen, SD Karte entfernen, Hardreset und Batterien anstatt Akkus nehmen, kann man kaum machen. Was man auch noch versuchen kann, ist ein Downgrade und erneuter Upgrade der Firmware. Normalerweise wird über Checksummen überprüft ob die Firmware gut angekommen ist. 100% sicher ist das aber leider auch nicht. Und ich bezweifle, dass Garmin laufend den Speicher auf Integrität überprüft. Aber wenn dann immer noch das Gerät alle 10 Minuten abstürzt, andere Geräte aber funktionieren, dann ist es ein Fall für den Umtausch.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wen ich mit einem Erklärungsversuch hier vermisse ist der selbst ernannte Advocatus von Garmin in jeder Lebenslage @Gewaeschl, der weiß bestimmt warum das gut so ist, wie Garmin es macht und warum alle anderen selbst Schuld sind.


    :D
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @KIOZEN
    Jetzt wäre es noch interessant zu wissen, ob man die Abstürze reproduzieren, bzw auf Funktionen eingrenzen. kann. Manchmal macht ja der Benutzer A immer etwas anders als Benutzer B und C. A kommt das natürlich ganz normal vor. Nur der Rest macht es nicht so und hat deswegen keine Probleme.

    ja, nachdem die 3.7 installiert ist hängt das Gerät beim Garmin Schriftzug oder es bootet manchmal durch was aber lange dauern kann.
    Im jungfräulichen Profil wird nichts verstellt sondern das Gerät nur abgelegt - nach 10 minuten ist es aus.
    Mehrmals getestet mit frisch installierter Firmware und Standard-Homescreen oder Sat-Page.

    Aber was eben auch immer passieren kann, ist dass der Flashspeicher eine Macke hat. Und wenn die eine Firmware genau diesen Bereich häufig benutzt, dann stürzt von einer FW zur nächsten das Gerät auf unerklärliche Weise ab.


    das habe ich auch schon vermutet, frage mich aber warum lt. WIKI andere User die gleichen Probleme haben?

    Aber wenn dann immer noch das Gerät alle 10 Minuten abstürzt, andere Geräte aber funktionieren, dann ist es ein Fall für den Umtausch.

    hm ...?
  • Aber was eben auch immer passieren kann, ist dass der Flashspeicher eine Macke hat.


    ...weil man ständig mit SW Up- und Downgrades beschäftigt ist und damit den (Flash-)Speicher quält. :rolleyes:
    Hoffentlich wissen die Entwickler bei Garmin, dass man für das Abspeichern der Tracks und anderer Werte nicht immer die gleichen (Flash-)Speicherzellen nutzen sollte....:cool:
    Wer weiß welche Billigware da eingesetzt wird.
    Noch billiger wären allerdings ROMs, da müsste man dann auch gar keine FW mehr ändern, Karten nur noch auf SD-Karte :o
  • Ich hatte die 3.70 einen Tag drauf.
    Die Genauigkeit war eigentlich nicht anders als mit der 3.60. Aber um darüber was zu sagen müsste ich ein paar Stunden mehr für den Test dran geben.
    Ich hatte nicht einen Crash oder Absturz. Keine Fehlermeldung. Komisch, dass manche Geräte da doch so Sperenzchen machen. Wundert mich schon
    Aber das Gelesene über die vielen Probleme haben mich doch dazu gebracht auf 3.60 zurück zu gehen.

    Mal sehen was 3.80 bringt.