6x0 Firmware 3.70

Former Member
Former Member
Scheinbar gibt es eine neue Firmware Version: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware

Changes made from version 3.60 to 3.70:
New GPS Version: 50701
Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Akkulaufzeit meines Oregon 600.

    Der Oregon ist das mit Abstand schlechteste technische Gerät das ich je hatte, aber eines kann er. :cool:

    Die Akkulaufzeit ist extrem lange. Ich hab i.d.R. alles eingeschaltet. Display volle Helligkeit, 30 sek. Chirp an; Trackaufzeichnung an; ständiges Routing da am Fahrrad usw. Laufzeit zwischen 6 - 8 Stunden. Das ganze mit uralten Eneloops der ersten Serie. Zig mal geladen, die weiße Umantelung löst sich bereits bei diesen Akkudinosauriern. :D

    Stellt sich nur noch die Frage; ist der Oregano in dieser Hinsicht so gut oder sind die Eneloops Extraklasse. :confused:
    Grüße
    Vitrus
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nochmals was über die Akku Laufzeit mit den schwarzen Eneloops. Gestern um 11:00 eine 3 Std. Rad Trainingsrunde gefahren mit Trackaufzeichnung GPS+Glanoss
    ohne Beleuchtung. Wieder Zuhause Gerät eingeschaltet auf den Tisch gelegt um 0:30 ab ins Bett O 650 zeigt noch immer voll.Irgendwann in der Nacht waren die Akkus leer.Nun wenn alles so funzen würde wie die Akku Laufzeit (ob es nur an den sicherlich hervoragenden Akkus liegt ? kann ich nicht wirklich glauben).
    L.G R.
  • Im Leben schafft das Oregon keine 6 Stunden.

    Selbst das alte 550 hat gestern beim Nachtcachen alle 2 Stunden nach neuen Akkus gebrüllt.

    Ich selbst hatte 3 verschiedene Oregon 650 und konnte das selber testen. Das Gerät frisst die Akkus geradezu. In unserer Cachergruppe nutzen alle Garmin Geräte und dort schafft es kein einziges Gerät die 4 Stunden zu knacken. Sind nun 12 Leute einfach nur zu blöd oder habt ihr alles Spezialgeräte.

    Selbst wenn es nur im Rucksack liegt und einfach nur ohne irgendwas mitläuft ist da fix Schluss.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    vielleicht liegt es einfach nur an deinem Ladegerät, teste doch mal mit Alkaline Batterien.
    An der Laufzeit des OR600 gibt es aber IMHO nichts zu loben, mein Vista CX hielt locker
    40 Stunden mit 0815-Akkus, wie lange würde es wohl mit den besten Eneloops laufen ...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nochmals was über die Akku Laufzeit mit den schwarzen Eneloops. Gestern um 11:00 eine 3 Std. Rad Trainingsrunde gefahren mit Trackaufzeichnung GPS+Glanoss
    ohne Beleuchtung. Wieder Zuhause Gerät eingeschaltet auf den Tisch gelegt um 0:30 ab ins Bett O 650 zeigt noch immer voll.Irgendwann in der Nacht waren die Akkus leer.Nun wenn alles so funzen würde wie die Akku Laufzeit (ob es nur an den sicherlich hervoragenden Akkus liegt ? kann ich nicht wirklich glauben).
    L.G R.


    Auch ich habe gestern so ähnlich getestet:
    mit voll geladenen Akkus (Swissbatteries accubattery) hinter dem Fenster einen Track aufzeichnen
    bis die Akkus nach knapp 11 Stunden leer waren,
    *.gpx ausgewertet, Akkus wieder in meinem Voltcraft PC1 geladen, je Akku : 1.1 V -> 1.46 V / 2 Ah.
    Was will man mehr?
    -> bei Track-Aufzeichnung hinter dem Fenster ein Knäul mit bis zu 25 m Streuung,
    vor dem Fenster, im Freien ca. 5 m Streuung.

    Im O. ein Akkupack zu laden ist sicher nicht die optimale Methode:
    ungleiches, kurzzeitiges Laden ( wenn z.B. das O. mit dem USB-Kabel am PC hängt)
    macht jeden Akku kaputt, auch wenn er von Garmin ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @STEVENSCHLEY: Schau dir mal diesen Test an: http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Power+Sources

    Mein Garmin Akkupack (Eneloops) habe ich letzen Samstag (1.2) geladen, nach 4 MTB Touren (3.70, Glonass & Track) noch 1 Balken.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ach was ich bin es leid , ich gestehe mein O 650 ist ein Spezial Gerät extra für mich von den Amis in monatelanger Handarbeit geschnitzt nur deshalb halten bei mir Eneloops 8-10 Std. :D Basta

    Somit bin ich was Akku & Akku Pack betrifft hier raus.
    L.G
    R.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ach was ich bin es leid , ich gestehe mein O 650 ist ein Spezial Gerät extra für mich von den Amis in monatelanger Handarbeit geschnitzt nur deshalb halten bei mir Eneloops 8-10 Std. :D Basta

    Somit bin ich was Akku & Akku Pack betrifft hier raus.
    L.G
    R.


    :D
    Es ist immer das selbe Spiel. Extreme "Argumente" in beide Richtungen.
    Dass sein Ladegerät vor 10 Jahren (!) Conrad aus dem Programm genommen hat, sagt er nicht. Keiner guckt nach.

    Dabei war DRMABUSE schon so nah dran. :)

    Ob er für die Gruppe auch lädt, wissen wir leider nicht. ;)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich empfinde die endlose Diskussion über das Entladeverhalten von Akkus unter dem Titel "6x0 Firmware 3.7" als störend.