Fehler in der Anzeige

Former Member
Former Member
Hallo,

kann sich jemand auf diesen Fehler einen Reim machen? Es geht um einen Oregon 450. Ist hier ein Bereich des Flash-Speichers über die Wupper gegangen?

Der Fehler ist aus heiterem Himmel aufgetreten, ohne daß ich was an Firmware oder sonstigen Einstellungen geändert habe. Ein Wechsel der SD-Karte bringt auch keine Abhilfe.



Zunächst trat die Störung im Bereich des Geocache- oder Wegpunkte-Suche-Eingabefelds auf. Nach einem FW-Update auf die aktuelle Version war das GC-Suche-Eingabefeld soweit wieder ohne Störung, dafür tritt der Fehler bei anderen Benachrichtigungsfeldern auf, nie in der Karte, im Hauptmenü, in den Cache-Beschreibungen usw. Grundsätzlich also bisher nur auf Seiten, die eine Meldung/Frage anzeigen mit Aufforderung zur Eingabe. Neben der schönen farbigen Erscheinung gibts das Ganze auch mal nur in schwarzweiß.

Ein Downgrade auf die alte FW-Vesion (5.50) hat an der zuletzt beschriebenen Konstallation nichts geändert.


Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auf eigenes Risiko... ich würde versuchen die Firmware neu aufzuspielen (evtl. manuelles Upgrade). Kann natürlich sein, dass es dann komplett hinüber ist.

    Viele Grüße
    Werner

    Edit: ich hab nur bis zum Foto gelesen :) ... dann hilft mein Tipp leider auch nicht...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ein Test, der vielleicht noch etwas Erkenntnis bringen könnte:
    Auf der Seite, auf der der Satellitenstatus angezeigt wird, links oben mehr als 5 Sekunden drücken (funktioniert bei mir allerdings manchmal nur nach längerem Gefummel), dann sollte eine Seite mit Systemdaten auftauchen. Auf dieser Seite ist ganz unten ein Pfeil nach rechts. Durch Klick auf diesen Pfeil und später in diesen Bereich kann man verschiedene Testmuster abrufen: Dunkelgrau, Farbkreis mit Farbbalken,farbige Rechtecke, hellgrau,schwarz, rot,grün, blau,dunkelblau, usw ...
    Da könnten sich die beschriebenen Fehler irgendwie manifestieren. Wenn es sogar was verbessern sollte, würde es mich wundern, ausschliessen kann ich aber auch das nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    besten Dak für den Tip. Die Muster sind allesamt ok. Hatte ich allerdings auch nicht anders erwartet, da es sich offenschtlich nicht um einen Display-Fehler handelt, sondern IMO eher um einen Speicherfehler.

    Aufschlußreicher waren dann schon einige Ergebnisse auf der initialen Diagnoseseite:
    ROM Pass
    RAM Fail

    M. a. W. ist ein Teil des RAM im Eimer!? Kann man da z. B. mit der DOS/Windows-Datenträgerprüfung die defekten Sektoren lokalisieren und sperren oder geht das nur bei Festspeichern?

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Man kommt zwar mit den üblichen Windows Werkzeugen an einen Speicherbereich heran (Laufwerk ...\Eigenschaften..) und kann den überprüfen. Ich vermute jedoch, daß der Fehler in einem dem Nutzer nicht zugänglichen Speicherbereich liegt.
    Die Aussage "Ram Fail" ist jedoch eine klare Aussage, auf welche der Garmin Support eine Antwort haben müsste.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie ich befürchtet habe, lt. Garmin Support nicht reparabel. Für 218 Euro könnte ich im Tausch ein neuwertiges (kein neues) Oregon 600 mit 2 Jahren Gewährleistung kriegen.

    Wenn das O600 problemfreie Zone wäre, würde ichs evt. machen, aber bei der Bananenware behalte ich lieber den 450er; mit etwas Glück bleibt der Fehler ja auf die jetzt betroffenen Eingabemasken beschränkt, wo er mich nicht so ganz gewaltig stört.

    Evt. gibts vor dem Urlaub auch noch ein Dakota 20 als Backup...

    Ejtsch-Pi