Oregon 6x0 Autorouting / Profilwechsel

Former Member
Former Member
Hallo liebe Oregon User :)

vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Mir ist ein Fehlerhaftes Verhalten des Oregons im Zusammenhang mit Routing, und Routinganweisungen aufgefallen.
Ich setzte 2 Karten ein. CN2011 und TDV6pro. Wobei ich glaube, dass der Fehler nicht mit den Karten zusammenhängt.
Ich habe ein "Auto" Profil, und ein "Geocaching" Profil. Nun kommt es immer wieder mal vor, dass ich im Geocaching Profil z.B. einen Parkplatz auswähle (Luftlinien Navigation) und anschließend auf das Profil "Auto" umschalte um mich hinnavigieren zu lassen.

Es ist reproduzierbar, dass:
1. die Entfernung zu Abbiegehinweisen nicht richtig aktualisiert werden
2. Abbiegekommandos teilweise überfahren werden
3. deswegen folgende Hinweise nicht angezeigt werden, bzw. erst zu spät
4. Tempolimits (Nüvi Ansicht) nicht mehr angezeigt werden.

Schalte ich das Oregon in dem Zustand aus, und wieder an, funktioniert alles einwandfrei.

Ich glaube, dass das etwas ist, das mit dem Profilwechsel, in Zusammenhang mit Routing zu tun hat, und nicht speziell mit den Karten zu tun hat.
Auch bin ich der Meinung so etwas in Verbindung mit Routing und der TDV6pro gehört zu haben.

Hat dazu jemand eine Idee?
  • Männliches habe ich genau so festgestellt.
    Ich meinte zu beobachten, dass es mit jeder neuen Firmware schlechter wurde.
    Irgend jemand hat mir geraten Waas/Egnos auszuschalten - es ist daraufhin besser geworden....

    Ausgeschaltet hatte ich das Gerät vorher deswegen nicht, kann also nicht sagen ob es dann besser geworden wäre.

    Ich cache überwiegend mit dem Gerät und vermute das ist der gleiche Fehler wie bei den Verhalten, dass das Gerät einen erst mal 20-40m an einem Cache vorbei laufen lässt.... Irgendwie eine Verzögerung der Position auf der Karte....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich glaube, dass das Signal des Oregons einfach ausgedrückt "glattgebügelt" wird. Wobei vermutlich noch andere Berechnungen, wie aktuelle Genauigkeit, Bewegungsrichtung usw. mit einfließen. Dies alles führt dazu (zumindest meine ich das beobachtet zu haben) dass bei schlechten Empfangsbedingungen die Angezeigte Position der tatsächlichen hinterherhinkt.

    Dies hat allerdings mit den Routingproblemen wie ich sie beschrieben habe nichts zu tun (glaube ich zumindest). Zumal ja nach einem Neustart alles problemlos läuft. Und das ist reproduzierbar!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Stoni123,

    ich glaube wir beide beschreiben das gleiche Problem:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?23472-Oregon-6xx-Routing-Fehler-nach-Profilwechsel-(Topo-D-CN-EU)

    Statt das Gerät neu zu starten kann man auch die Liste der letzten Ziele löschen ... funktioniert meist genauso ;)

    Dann hoffen wir mal auf FW 3.8

    Gruß

    Jochen
  • ...Dies hat allerdings mit den Routingproblemen wie ich sie beschrieben habe nichts zu tun (glaube ich zumindest)....


    in meinem Fall hatte es sehr wohl Auswirkungen auf das Routing. Ich bin durch das Hinterherhinken in einem Ort an einem ganz kleinem Pfad glatt vorbeigebrettert, mit dem MTB und bergab. Irgendwann meinte mein Oregon, ich müsse jetzt abbiegen, der Pfad war aber glatt 100m weiter hinten und weil er so klein war, habe ich ihn übersehen...

    aber das mit den letzten Zielen werde ich auch mal probieren ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo Jochen,

    jetzt kann ich mich auch wieder an Deinen Post erinnern. Das werde ich heute gleich mal ausprobieren.
    Danke für die Info!

    @FMERCIER: Du hattest Dann das Routing an (also mit Abbiegehinweisen)?
    Hattest Du vorher einen Profilwechsel gemacht?

    Gruß
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    die Liste der letzten Ziele löschen ...


    Dafür kann man glaube ich keinen Kurzbefehl erstellen :confused: oder doch?
  • Hallo Jochen,

    jetzt kann ich mich auch wieder an Deinen Post erinnern. Das werde ich heute gleich mal ausprobieren.
    Danke für die Info!

    @FMERCIER: Du hattest Dann das Routing an (also mit Abbiegehinweisen)?
    Hattest Du vorher einen Profilwechsel gemacht?

    Gruß
    Werner


    ja, von Geocaching auf Auto und damit auch von Luftlinie auf Auto-Routing mit Abbiegehinweisen
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eben habe ich es so wie Jochen es beschrieben hat gemacht. War im Profil Geocaching (Luftlinienrouting) und habe eine Adresse als Ziel ausgewählt. Anschließend habe ich die Liste der kürzlich Gefundenen Ziele gelöscht. Dann das Profil "Auto" (Auto-Navigation) gewählt. Alles wurde korrekt angezeigt. Bisher war der Fehler immer reproduzierbar. Das scheint wirklich die Lösung zu sein. Den Bug werde ich mal hochoffiziell an Garmin schicken. Ich glaub, da gab es irgendwo auch eine Email-Adresse.

    Gruß
    Werner
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Zu 90% würde ich sagen habe ich jetzt die Lösung für das Problem gefunden.
    Wenn die CN Karte beim Startvorgang aktiv war/ist, gibt es beim Routing auf Straße im Auto-Profil keine Probleme!
    Es kann auch beliebig oft zwischen den Profilen hin und her geschalten werden.

    Der Workaround sieht eigentlich ganz einfach aus: Vor dem Ausschalten ins Auto-Profil wechseln.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider habe ich mich zu früh gefreut. Das Starten mit der CN-Karte beseitigt zwar einige Fehler, aber funktioniert nicht immer.
    Wenn ich wie beschrieben vorgehe und mir dann in einem anderen Profil mit einer anderen Karte ein Ziel auswähle (Navigation Luftlinie), in dem Profil dann einige Minuten bleibe und dann auf die Straßenkarte umschalte, ist das Routing wieder zerschossen. Hier hilft dann auch nur ein Neustart.

    Gruß
    Werner