Oregon 6x0 (WebUpdater) software version 3.80

Former Member
Former Member
hier

as of February 6, 2014
Changes made from version 3.60 to 3.80:

Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go

oder direkt hier zu haben
http://download.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__380.gcd

Hm, die New GPS Version: 50701 ist wech/raus?
  • ...Kaufberatung, ...


    na, der Punkt geht jetzt aber richtig nach hinten los!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Leider ist die 3.80 überhaupt nicht zu gebrauchen.
    Das Gerät stürzt teilweise bereits beim Start ab. Wenn es dann mal komplett gestartet hat, friert das Gerät nach einiger Zeit einfach ein. Und das ohne Karte und nachdem ein Reset gemacht wurde.
    Ich habe wirklich keine Lust mehr langsam. Das Gerät lasse ich jetzt austauschen und dann geht das Neugerät in die Bucht.

    Einfach nur traurig....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ....Das Gerät lasse ich jetzt austauschen und dann geht das Neugerät in die Bucht.

    Einfach nur traurig....
    Traurig auch, weil nach dem Desaster keiner mehr das Teil haben will! Zum anderen machst du einen Mitmenschen unglücklich - bist also auch nicht besser als Garm.n!
    Lass dir den Betrag auszahlen - dieses Angebot ist doch gegeben!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Meine Empfehlung
    Die vorherige Software 3.6 wieder installieren, damit funktioniert der OR6xx bis auf Kleinigkeiten eigentlich sehr gut.
    Beste Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir läuft die 3.80 einwandfrei.
    Meine Vermutung: Das Oregon hat irgendwo Probleme mit dem Abspeichern von Parametern. Beispielsweise sind nach einem Reset oftmals die Shortcuts an anderen Positionen wie vorher. Oder das Routing bei einem Profilwechsel. Da gibts es ebenfalls Ungereimtheiten.

    Vielleicht hilft es, das Teil mal zu resetten, vorher den Ordner gpx entfernen. Dann sollten die Speicher alle sauber sein. Dann dürfte es eine gewisse Zeit lang funktionieren.

    Mir scheint, dass aus der Geocacher-Ecke mehr Probleme rückgemeldet werden. Cachen mache ich selten, daher fällt mir da nicht so viel auf, mich interessiert eher, was das Gerät auf dem Rad macht. Und funktioniert es recht gut. (Bis auf die schon mehrfach berichteten Kleinigkeiten)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir läuft die 3.80 einwandfrei.

    Mir scheint, dass aus der Geocacher-Ecke mehr Probleme rückgemeldet werden. Cachen mache ich selten, daher fällt mir da nicht so viel auf, mich interessiert eher, was das Gerät auf dem Rad macht. Und funktioniert es recht gut. (Bis auf die schon mehrfach berichteten Kleinigkeiten)


    da kann ich mich nur anschließen, habe jetzt 2 touren gemacht mit und ohnen routing jeweils mit trackaufzeichnung und zwischendurch mal ein zwei cache´s gesucht..............

    alles ohne jegliche beanstandung, hatte aber die geschilderten problem vor erhalt meines austauschgerätes auch.
    das neue habe ich jetzt 7 monate und kann bis auf ein paar kleinigkeiten die mich aber nicht stören nichts negatives mehr berichten.

    wichtig erscheint mir nach jeder neuen firmware einen kpl. reset zu machen damit der alte müll verschwunden ist. in ganz schwierigen fällen empfehle ich noch vorher die gpx ordner zu leeren (OR und SD) und die dateien neu zu benennen oder einfach eine zahl anhängen etc. wirkt manchmal auch wunder.

    vorallen sollte eine cachedatei die man aufs gerät lädt immer einen abweichendend namen wie die alte bekommen das war aber auch schon bei älteren geräten so.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Track mit dem Bike siehe Anhang unten, es regnete, wolkenverhangener Himmel, Oregon im Rucksack + nasse Regenjacke darüber (GLONASS).

    (Vergleich ähnliche Strecke aber am Lenker montiert (3.70):)



    Der Track liegt stellenweise schon recht weit von der Straße. Schön wäre ein Vergleich, um festzustellen ob es in der Situation besser gegangen wäre. Hast Du die Möglichkeit das mit einem zweiten Gerät zu wiederholen?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    alles ohne jegliche beanstandung, hatte aber die geschilderten problem vor erhalt meines austauschgerätes auch.
    das neue habe ich jetzt 7 monate und kann bis auf ein paar kleinigkeiten die mich aber nicht stören nichts negatives mehr berichten.
    .


    Das wundert mich das ihr alle ein Austauschgerät bekommt. Ich habe einen riesengroße Fehlerbeschreibung und Bilder mitgeschickt.
    Mein Akkupack hält keine 2 Stunden.
    Nach 3 Tagen war das Gerät wieder da. Alles im grünen Bereich. Super in Ordnung. Kein Wort haben die über den Akku verloren.
    Wenn ich nicht zufrieden bin soll ich das Gerät wieder zurück geben. Die machen sich das sehr einfach!!!
    Jetzt nach der gescheitereten 3.70, hatte ich gehofft das die das mit der 3.80 auf die Kette bekommen.
    Leider muß ich feststellen das ich wahrscheinlich, wie hier auch so einige, an den Osterhasen glaube.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch bei mir funktioniert die 3.80 reibungslos. Hatte Das Oregon bei jeder Fahrt mit dem Auto dabei. Immer wieder Profilwechsel usw. Zuhause hatte ich es gestern auf dem Trimmer vergessen, ca. 1,5h. War immer noch an.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Geräte (und das sind ja einige, was man hier liest) Hardwareseitig einen defekt haben. Ich würde eher auf:

    1. Schlechte Akkus (inklusive der Teile die Garmin verwendet) (meine Empfehlung: Weiße Enveloopes)
    2. SD-Karte defekt (hatte hier auch schon gelesen, dass eine kurze Akkulaufzeit davon kommen kann)
    3. Probleme mit individuelle Daten (alles, was nicht im Originalzustand auf dem Gerät ist)

    Zu dem Track von Pinin1:
    Finde ich ganz ok. Ja teilweise etwas daneben, allerdings glaube ich auch, dass die Geräte mit Helix Antennen einen besseren Empfang haben als das Oregon. Wenn jemand eine Neopren-Hülle hat, dann soll er die mal nass machen und das Oregon reinstecken. Da sieht es mit dem Empfang ziemlich schlecht aus. Sobald man das Gerät aus der Hülle nimmt ist wieder alles gut :)

    Routingprobleme? Vor dem Ausschalten in das Auto-Profil wechseln :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das war wohl nichts mit 3.80:
    Mal geht er, mal geht er nicht:
    # Einfrieren des Displays beim "Laden Waypoints, Tracks.." (ohne SD-Karte)
    # Absturz (Display aus) beim "Laden Waypoints, Tracks.." (ohne SD-Karte)
    # Ab und zu Display wenn er mal geht (ohne SD-Karte)
    # Mit SD-Karte und meinen Tracks, Waypoints hängt es sich beim "Laden Waypoints, Tracks.." auf


    Das Problem habe ich aber auch mit allen anderen Versionen.

    Sobald einige Tracks im GPX-Ordner sind, hängt das Gerät ca. bei jedem 5. Start für 1 Minute.

    Ist der GPX-Ordner leer, dann funktioniert der Start ca. 15 mal ohne Probleme.

    Diesen Fehler habe ich letztes Jahr dem Support gemeldet, aber deren Entwickler testen die Geräte anscheinend ohne Nutzerdaten, wenn überhaupt.