Oregon 6x0 (WebUpdater) software version 3.80

Former Member
Former Member
hier

as of February 6, 2014
Changes made from version 3.60 to 3.80:

Added a separate zoom level setting for geocaches (Setup > Map > Advanced Map Setup > Zoom Levels > Geocaches)
Added support for additional ActiveRouting cartography
Improved GLONASS performance
Improved display of marine-specific lines in BlueChart g2 maps
Improved boot time when large amounts of photos are present
Fixed map display of highway shields
Fixed issue with incorrect letter capitalization of certain map points
Fixed issue retrieving PLSS data in certain TOPO US 24k maps
Fixed possible issue with +/- buttons when using Sight N' Go

oder direkt hier zu haben
http://download.garmin.com/software/Oregon6x0_WebUpdater__380.gcd

Hm, die New GPS Version: 50701 ist wech/raus?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch bei mir funktioniert die 3.80 reibungslos. Hatte Das Oregon bei jeder Fahrt mit dem Auto dabei. Immer wieder Profilwechsel usw. Zuhause hatte ich es gestern auf dem Trimmer vergessen, ca. 1,5h. War immer noch an.
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Geräte (und das sind ja einige, was man hier liest) Hardwareseitig einen defekt haben. Ich würde eher auf:

    1. Schlechte Akkus (inklusive der Teile die Garmin verwendet) (meine Empfehlung: Weiße Enveloopes)
    2. SD-Karte defekt (hatte hier auch schon gelesen, dass eine kurze Akkulaufzeit davon kommen kann)
    3. Probleme mit individuelle Daten (alles, was nicht im Originalzustand auf dem Gerät ist)


    Das kann ich alles ausschließen. Keine Karte im Gerät, Akkus voll, Alle Ordner mit Benutzerspez. Daten im Gerät geleert ( GPX, GGZ, usw ) und das
    Gerät hängt sich teilweise beim Start oder spätestens friert es nach einer Weile ein.
    Bis einschl. der FW 3.60 hatte ich hingegen keine Abstürze. Und ich besitze das Gerät jetzt seit 9 Monaten ab der FW 2.60. Evtl. gibt es verschiedene HW Versionen die mit 3.80 laufen und andere eben nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @LYBRA1972: evtl. ist ja beim Update etwas schief gegangen.

    Was ich probieren würde wäre:

    1. alle Profile löschen (Du kannst den Profilordner ja vorher sichern).
    2. Hardwarereset
    3. Manuell 3.60 aufspielen und dann wieder die 3.80 (oder nur die 3.80 erneut aufspielen)

    Vielleicht hilft es ja...

    PS: Hast Du Karten im Internen Speicher? Wieviel Speicher ist dann noch frei? ... nur eine Idee...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Track liegt stellenweise schon recht weit von der Straße. Schön wäre ein Vergleich, um festzustellen ob es in der Situation besser gegangen wäre. Hast Du die Möglichkeit das mit einem zweiten Gerät zu wiederholen?
    Habe die Erfahrung gemacht dass der Empfang am Lenker deutlich besser ist als im Rucksack, nein zweites Gerät hab ich nicht..mal sehen was ich machen lässt.
    (Mein Sportiva+ hatte ich aus dem Grund immer am Lenker montiert (Rucksack: Im Wald gelegentlich Verbindungsabbrüche gehabt).
    Wegen Vergleich: Ein Radfahrkollege (ray, Naviboard) hat vor etwa 1/2 Jahr einen Track Vergleich von einer MTB Tour gemacht,
    mit Aventura, Sportiva+, Oregon 600, alle am Lenker montiert, da gab es kein Gewinner/Verlierer.

    Ich kann nur ein Vergleich zu den alten Tracks meines Sportiva+ bieten, und da ist der Oregon seit (3.7 Lenker) besser, zumindest was ich bisher auf der Straße testen konnte.
    Stettbacher Tal z.B. hatte der Sportiva immer deutliche Abweichung, teils lag der Track schon in der Nähe von Waldwegen.

    Dieser Track vom Oregon (3.7 Lenker) liegt eigentlich auf der kompletten Strecke auf der Straße, sofern man eine fehlerfreie Karte zum Vergleich verwendet (OSM fehlerhaft) (siehe auch hier)

  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Dank Stoni123 welcher mich nochmal animiert hat, das Gerät von Grund auf nochmal neu aufzusetzen, scheint es jetzt stabil zu laufen.


    Hier meine Schritte:


    FW 3.60 wieder aufgespielt.

    Internen Speicher komplett gelöscht und meine Sicherung "Auslieferungszustand" wieder neu drauf kopiert.

    Hard Reset durchgeführt

    FW update auf 3.80 per Webupdater durchgeführt

    wiederholt Hard Reset durchgeführt

    Alles Einstellungen und Profile neu durchgeführt / erstellt.


    Was jetzt im endeff. der Auslöser war, kann ich nicht sagen. Aber anscheinend ist das Oregon eine kleine Prinzessin :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Eigentlich wollte ich auf mein neues Oregon 650 die neue 3.8 Version nicht aufspielen, nach dem was ich hier so gelesen habe! Nun habe ich es aber doch gemacht und ich muss sagen bis jetzt keine Probleme! Ich werde berichten was ich weiter beobachten werde! :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das Problem habe ich aber auch mit allen anderen Versionen.

    Sobald einige Tracks im GPX-Ordner sind, hängt das Gerät ca. bei jedem 5. Start für 1 Minute.

    Ist der GPX-Ordner leer, dann funktioniert der Start ca. 15 mal ohne Probleme.

    Diesen Fehler habe ich letztes Jahr dem Support gemeldet, aber deren Entwickler testen die Geräte anscheinend ohne Nutzerdaten, wenn überhaupt.


    Hallo erstmal.

    Ich hatte ( habe ) das gleich Problem , der Support machte es sich einfach .... ich habe jetzt bereits das 3 !! Gerät und immer wieder tritt dieser Fehler auf !

    Abhilfe : Ändere unter > Einstellungen > Tracks mal die Einstellungen

    Aufzeichnungsart auf "Automatisch"
    Intervall auf "Normal"
    Auto Pause auf "Aus"
    Automatisch starten auf "Ein"

    Das Abspeichern eines Tracks wird jetzt nur noch "Automatisch" gemacht und habe seit 6 Wochen bei fast täglicher Benutzung k e i n e Abstürze mehr und das Gerät funktioniert einwandfrei auch mit der SW 3.80

    LG
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für Deinen Tip.

    Die Einstellungen waren bis auf "Automatisch starten" identisch. Dies habe ich auf "ein" eingestellt, aber leider ohne Erfolg.

    Abstürze habe ich eigentlich noch nie gehabt, sondern nur dieses nervige Einschaltverhalten wenn Tracks im GPX-Ordner sind.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich hatte seit der FW 3.6 ebenfalls massive Probleme mit all den von euch
    beschriebenen Symptomen so das ich das Gerät jetzt an Garmin zurücksenden wollte.

    Nachdem ich mein Neugerät-Backup zurückgespielt hatte um das Teil versandfertig zu machen lief
    das Oregon plötzlich fehlerfrei obwohl alle vorherigen Versuche nicht zum Erfolg geführt hatten.
    Also habe ich mich erneut auf die Suche nach der Fehlerquelle gemacht und war erfolgreich.

    Die Ursache waren letztendlich 20 Benutzer Symbole (16x16) die ich eigentlich für frühere Geräte
    erstellt und zuvor ohne Probleme weiter genutzt hatte, sind diese vorhanden fiert das Gerät
    reproduzierbar nach ca. 3-10 min. ein, ohne die Symbole läuft alles einwandfrei!
    Dabei spielt es keine Rolle ob die Symbole in Wegpunkten verwendet werden,
    die reine Anwesenheit im Ordner "CustomSymbols" ist ausreichend. [FW 3.70, 3.80]

    Vielleicht hilft die Lösung ja dem ein oder anderem weiter,
    jetzt nach 24h Dauertest läuft bei mir noch alles einwandfrei!
  • Oh, Oh, solche Symbole habe ich auch auf dem Gerät. Die brauche ich aber auch unbedingt. So ein Mist. Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligen und forschen! Einer der Gründe, weshalb ich trotz dem ganzen Ärger Garmin Produkte kaufe.
    Ein schönes Wochenende Euch allen!
    K.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @DRMARBUSE

    das erklärt auch, warum auch meins nach dem zurückspielen des Backup vom Auslieferungszustandes absolut stabil läuft.
    Das es meine Geocaching Custom Symbols der Auslöser waren, wäre ich nie drauf gekommen. Spätestens heute hatte ich nämlich vor gehabt, diese wieder drauf zu spielen.

    Danke für die Info. Das sollte man auch Garmin mitteilen.