Urlaubsroute erstellen

Former Member
Former Member
Hallo zusammen.

Ich mache dieses Jahr eine Mietwagen Rundreise (rund 3500km).

Im Gepäck ist dazu mein Garmin Oregon450 :-)

Ich habe auf "GPSies" alle meine gewünschten Sehenswürdigkeiten als Waypoint angelegt (ca. 300 Waypoints)
Zusätzlich möchte ich von "Geocaching.com" 3 GPX Dateien mit allen Geocaches aufspielen (3 GPX a 5000 Caches)
Nun möchte ich noch meine Reiseroute einzeichnen und stehe vor folgendem Problem:

1. Mache ich bei "GPSies" eine komplette Route oder teile ich sie in Tagesetappen auf? Was ist da praktischer, hat jemand Erfahrung?
Die gesamte Route ist rund 3500km und laut "GPsies" sind das rund 20.000 Punkte.

2. Geht das überhaupt alles speichertechnisch oder überschreite ich da ein Limit was Wegpunkte betrifft?

3. Exportiere ich die Route danach als TRACK oder als ROUTE? Was ist sinnvoller?

Ich hoffe auf Hilfe.

Vielen Dank und Grüße :-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Track: maximal 10000 Pkt. PRO Track. 200 passen drauf, zusätzlich noch 2000 in das Archiv.
    berechnetet Route: maximal 50 Pkt. (Luftlinie 250Pkt.) PRO Route, 250 passen drauf.
    weitere Details:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?8164-Oregon-Dakota-Dateien-Tracks-Routen-Wegpunkte-und-Geocaches

    -> sinnvoll, Tagesetappen zu machen.

    Bei der berechneten Route benötigt man eine routingfähige Karte. Der Verlauf ist abhängig von deren Eigenschaften und kann ganz anders sein, wie auf gpsies geplant. Daher ist es am einfachsten, den Track zu benutzen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo und vielen Dank für Deine Blitz-Antwort.

    Soweit ist alles klar. Außer "berechnetet Route: maximal 50 Pkt."
    Das heißt, eine Route kann nur 50 Punkte haben, oder verstehe ich das falsch?

    Habe vorhin mal einen Track erstellt und getestet. Klappt soweit ganz gut.
    Mein Problem ist, dass ich den Track halt immer unterbrechen muss wenn ich z.B. Einen Waypoint eingebe.
    Ist es irgendwie möglich den Track irgendwie so abzulegen, dass alle gespeicherten Track automatisch auf der Karte angezeigt werden, ohne die Funktion: "navigieren zu-> Track" wählen zu müssen?

    Ich brauche meinen erstellten Track eigentlich nur dazu um zu sehen, ob ich ungefähr auf der Route bin.
    Am Tag 40 mal zwischen Track und Waypoint zu wechseln ist irgendwie suboptimal.

    Das Oregon zeigt ja die zurückgelegte Strecke auch als Track an.
    Sollte doch irgendwie möglich sein die selbst erstellten Tracks dauerhaft anzuzeigen, oder?

    Hast du da ne Idee?

    Viele Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Trackmanager -> Track raussuchen -> (i) Auf Karte zeigen

    Unter dem Button "Aktive Route" findest du auch einen aktiven Track. Da ist dann eine Liste mit allen hohen und tiefen Punkten, sowie den Wegpunkten entlang des Tracks.
    Ein Track ist aktiv, nachdem man ihn per "LOS" gestartet hat. Sonst muss man nichts machen. Das Gerät listet automatisch alle Wegpunkte, die es entlang des Tracks findet.

    50 Zwischenziele sind nicht viel, können aber für hunderte Kilometer reichen. Der Weg zwischen 2 Zwischenzielen wird ja vom Navi berechnet. ;)
    Die Punkte eines Tracks sind etwas anderes. Diese sollten enger zueinander sein, damit sich eine Tracklinie ergibt.

    Zwischenziele, Trackpunkte und Wegpunkte sind verschiedene Dinge!
    Wegpunkte können noch mehr Infos speichern und tauchen im Wegpunktmanager auf. Man kann Wegpunkte als Zwischenziel verwenden.
    Zwischenziele sind für Routen gedacht, um deren Verlauf auf bestimmte Wege zu lenken. Sie tauchen nicht im Wegpunktmanager auf.
    Trackpunkte sind einfach die Punkte eines Tracks.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo und sorry für die verspätete Antwort...ich war etwas internetlos die letzten beiden Tage :rolleyes:

    Trackmanager -> Track raussuchen -> (i) Auf Karte zeigen


    DANKE...der Tipp ist Goldwert!

    Ich speichere nun meine ganzen geplanten Sehenswürdigkeiten und teile die 3500km Route in 2 Tracks auf, sodass ich in der
    Hälfte des Urlaubs einfach den Track wechsle. Den Track lass ich mir dann nur anzeigen ohne zu navigieren.
    Nur damit ich sehe, ob ich ungefähr auf der Route bin :) Ich denke das wird die beste Idee sein.

    Vielen Dank für Deine Hilfe! :)