... oder die Geschwindigkeitsschwelle zur Autopause für den User wählbar zu machen. Beim Radeln funktioniert die Autopause super, beim Wandern ist sie nicht zu gebrauchen, denn bei Geschwindigkeiten unter ca. 2,5-2,8 km/h springt die Pause an und der Track wird nicht aufgezeichnet. Es wäre toll, wenn man als User auf diesen Schwellwert Einfluß hätte.
Ich glaube das macht wenig Sinn, weil bei diesen niedrigen Geschwindigkeiten kaum noch zwischen einer echten Bewegung oder einem Messfehler unterschieden werden kann. Hier würde es laufend zu Fehlentscheidungen kommen. Deswegen lässt man beim Wandern die Funktion besser aus und lebt mit den Punkteköndeln während der Pause. Oder man macht einfach keine Pause ;)
Mir wäre jedenfalls ein niedriger Wert lieber, so daß schlimmstenfalls während einer Pause Strecke aufgezeichnet wird (aber im Unterschied zu "Autopause aus" halt nur ganz gelegentlich), und nicht umgekehrt (keine Aufzeichnung während Bewegung). Also lieber falsch positiv als falsch negativ.
Wäre es Zeit mit etwas Übermut die Lieben Garmin Software Künstler zu bitten mal einen Blick in die Wunschlisten zu werfen