In Kartenansicht verschwinden Straßennamen sowie Wege, nur Werkseinstellung hilft

Former Member
Former Member
Immer wiederkehrendes Problem mit Oregon 600, bei sämtlichen firmwares bis jetzt zu 3.80:
Mir verschwinden plötzlich immer wieder (ungefähr bei jeder 5. Benutzung) die Straßennamen und zusätzlich auch einzelne Straßenzüge. Diese werden einfach nicht mehr dargestellt. Dann hilft nur in der Kartenansicht ->Menü->Werkseinstellung und alles ist wieder da.
Damit ist allerdings die Konfiguration z.B. der ->Anzeige->kleine Datenfelder futsch. Zudem muß man diesen Fehler-Zustand erst auch rechtzeitig bemerken, z.B. während einer Fahrradtour.
Das Routing kommt dann natürlich auch durcheinander wenn Wege verschwinden.

Nutze immer aktuelle OSM-Freizeitkarten mit design "contrast" und habe natürlich auch tracks, Routen, Abenteuer und geocaches auf dem Gerät bzw. einer Speicherkarte. Der Fehler taucht aber auch auf, wenn kein routing oder tracking läuft.

Kennt das Problem jemand auch?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei komischen Effekten hilft oft ein richtiger Reset, also beim Einschalten den Benutzknopf festhalten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei komischen Effekten hilft oft ein richtiger Reset, also beim Einschalten den Benutzknopf festhalten.


    Danke für den Tipp. Den konnte ich bei dem Benutzer-icon-Problem in der firmware 3.80 immer mal wieder gebrauchen.
    Mein Problem mit dem Verschwinden von Straßennamen + Straßenzügen taucht ständig wieder auf; so oft mag man dann doch nicht resetten.

    Vielleicht ist es dann ein quantitatives Problem: nicht zu viele (20) Abenteuer mit integrierten Fotos, nicht zu viele (30) caches, nicht zu viele Länder (4) auf der Speicherkarte.
    Doch eigentlich sollte doch auch funktionieren, was nicht "verboten" ist.

    Wundert mich, wenn nicht einzelne Nutzer gleiches Problem haben, da meine Daten eigentlich nicht exotisch sind.
  • Also ich würde mal tippen, dass es eine Kombination aus "AutoZoom Ein" und automatischen ZoomMasstäben ist und alles vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt wurde - Handlungsfelder sind jetzt genannt, der Rest steht im Handbuch, ein wenig muss man sich schon mit den Geräten auseinandersetzen ;-)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...Kombination aus "AutoZoom Ein" und automatischen ZoomMasstäben ist ...)


    Der Ansatz ist gut, danke. Aber damit kenn ich mich aus, würde sagen auch mit sämtlichen anderen Einstellmöglichkeiten ;-)
    Der Witz: es verschwinden nicht alle Straßen, nur einige wenige - auch größere. Straßennamen verschwinden fast vollständig, in jedem zoom-level. (Der nicht verstellt wurde)

    Moment mal: ich habe AutoZoom auf aus und einige Zoom-Maßstabs-Einstellungen auf Auto. Sollte das nicht funktionieren? Merkwürdig ist jedenfalls, eine Zeit lang funktioniert alles tadellos, dann von einer Sekunde zur anderen ist der Fehler da.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hier mal ein paar screenshot-Beispiele vom Verschwinden von Straßen bzw.
    Straßennamen bei unveränderten Einstellungen der Zoomstufen etc.:

    Beispiel 1
    Freizeitkarte OSM zoom-500 im Zustand "ok"

    Freizeitkarte OSM zoom-500 im Zustand "defekt"


    Beispiel 2
    Speichenkarte OSM zoom-050 im Zustand "ok"

    Speichenkarte OSM zoom-050 im Zustand "defekt"
    Attachments.zip
  • schau doch mal bitte, welchen Detail Grad(maximal, mehr, normal oder was...) du normal hast und ob sich was ändert, wenn der "Defekt" auftritt...
    ist das Gerät sonst in der Tasche, so dass ungewollt Eingaben gemacht werden können?
    -Touch Empfindlichkeit nicht auf hoch stellen!
    was passiert bei "Defekt", wenn du stärker rein Zoomst? tauchen die Straßen wieder auf?

    früher gabs mal ne Einstellung die hieß Detailbegrenzung, die finde ich aber bei meinem 600er auch nicht mehr...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Benutze in der Regel Detailgrad "mehr". Der ändert sich auch nicht.
    Das Phänomen tritt auch an der Lenkerhalterung ohne versehentliche Betätigung auf.

    "was passiert bei "Defekt", wenn du stärker rein Zoomst? tauchen die Straßen wieder auf?"
    Das ist interessant an dem Phänomen: denn die Straßen verschwinden nicht kontinuierlich, sie können
    beim Hereinzoomen zunächst auftauchen und dann wieder verschwinden.
    S. Beispiele:
    Zoomlevel 1200: (s. orangefarbene Querstraße)

    Zoomlevel 500: (Querstraße weg)

    Zoomlevel 300: (Querstraße wieder da)


    zum Vergleich Zoomlevel 300, so wie er sein soll, mit sämtlichen Straßen und Texten:


    Den Fehlerzustand kann man auch nicht durch Korrektur von Einstellungen beheben,
    er bleibt einfach da. Nur Reset hilft.
    Attachments.zip
  • Wäre jetzt nur noch interessant zu wissen, ob s auch mit anderen Karten passiert, wenn ja, liegts am Gerät, wenn Nein, an der Karte ... Einfach ne andere osm probieren, gibt ja genug davon
  • Ein ähnliches Phänomen habe ich mal beobachtet, wenn unter "Einstellungen > Marine > Seekartenmodus" der Modus nicht auf "Aus" stand - einfach mal ausprobieren ob es daran liegt!
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    @FMERCIER
    Ja, danke. Das ist tatsächlich bei unterschiedlichen Karten so, stammen alle ursprünglich aus OSM-Material. Da das Gerät phasenweise den Fehler überhaupt nicht hat, habe ich immer noch die Hoffnung, das es nicht am Gerät liegt...

    @NAVIGATION-PROFESSIONELL.DE
    "Einstellungen > Marine > Seekartenmodus" der Modus nicht auf "Aus"?


    Danke, jetzt naht vielleicht der Durchbruch:
    ...tatsächlich mal ausprobiert, Seekartenmodus stand auf "Fischer"
    ...zusätzlich umgestellt ->Karte einrichten->Erweiterte Einstellungen->Plastische Karte auf "automatisch", stand auf "zeige wenn verfügbar".

    (Beides Einstellungen ergaben einen 3d-Reliefeffekt in größeren Zoom-Maßstäben mit einer zugeladenen Höhenliniendatei, die ich aber derzeit nicht mehr auf dem Gerät habe)

    Ergebnis: das "Phänomen" ist weg.
    Schlussfolgerung: "nichts umstellen, auch wenn es geht" und "das Gerät ist in Zusammenhang mit der Software ein rohes Ei, andere nannten es schon Prinzessin"

    Allerdings kam es in Folge immer noch zu Startschwierigkeiten und Abstürzen:
    Erst nachdem auch alle Abenteuer, die über basecamp auf das Gerät in den
    internen Speicher geladen waren (5 Stück) vollständig gelöscht wurden,
    hörten die Abstürze auch auf. Schade eigentlich, die Abenteuertipps und -routen sind doch ganz praktisch.
    Schlussfolgerung. "siehe oben"

    BESTEN DANK AN ALLE DIE BEREITS GEANTWORTET HABEN.