Zufrieden? Oregon 6x0

Former Member
Former Member
Gibt es auch jemand der wirklich zufrieden mit seinem Oregon 6x0 ist. Verbesserungen zum Vorgänger die nützlich sind oder Fehler vom 4x0 die nicht mehr auftreten?

Bei meinem neuen Oregon 600 kann ich sagen, das die Anzeige "Distanz zum Ziel" nun auch als Fußgänger wieder funktioniert. (beim etrex 30 und oregon 450 hat diese Anzeige trotz mehrmaligen Einsendens nicht funktioniert und der Fehler war im Service reproduzierbar!)

Bisher bin ich vollkommen zufrieden. (FW3.80 und bisher keine Abstürze, Akkulaufzeit min. 12h (eneloop))

Gruß, Guido
  • eigentlich funktioniert jetzt fast alles bis auf:
    - custom waypoints
    - die Anzeige läuft nach und man geht erst einmal am Geocache vorbei
    - das Gerät kann das GPSMAP62s in Sachen Genauigkeit nicht das Wasser reichen!
    (das sind Sachen, die für MICH wichtig sind)

    dafür bekomme ich aber:
    - Touch Display
    - brauche nicht mehr auf die Anzahl der geladenen Caches achten
    - tolles Display
    - allgemeines Händling ist besser

    ... auf 12 std Laufzeit komme ich nie im Leben! Ich habe im Dunkeln natürlich etwas Hintergrundbeleuchtung an aber am Tage nicht ... und nur wenn ich zu Fuß irgendwo unterwegs bin, wird der Bildschirm abgeschaltet und das Gerät kommt in die Tasche, meist bin ich aber mit dem MTB unterwegs und da ist der Bildschirm IMMER an ...

    bin ich also zufrieden?
    ich weiß auch nicht, jedenfals benutze ich es mehr als mein 62s...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Prinzipiell macht das Oregon was es soll:
    - wetterfest
    - in allen Lebenslagen gut ablesbares Display
    - ordentliche Laufzeit
    - keine exotischen Akkus, solide AA Zellen, alles andere ist umständlich, wenn man länger unterwegs ist.
    - zeigt eigene OSM Karten an

    Ich kenne kein anderes Gerät, welches alle diese Punkte erfüllt. Außer etrex & Co.
    Daher bin ich soweit erst mal zufrieden.


    Die Tücken liegen im Detail, siehe "Fehler melden" und "Kundenwünsche".
    Man hätte so viel besser machen können:
    - Vernünftige Drahtloskopplung zum PC bzw. Telefon. (WLAN)
    - kleineres Gehäuse
    - ausgereiftere Firmware
    - an vielen Stellen eine bessere Bedienung
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Auch ich bin jetzt zufriedener Anwender. Allerdings bin ich (noch) kein Dosensucher (höchstens bei Lidl) sondern nutze mein O 600 vorwiegend beim RR/MTB/CR Fahren.
    Die anfänglichen Probleme lagen in meiner Person und waren in meinen Einstellungen begründet. Doch hier im Forum wurde mir schnell geholfen und durch Lesen anderer Beiträge habe ich meine Profileinstellungen weiter verbessert.
    Letzte Woche hatte ich meinen O 600 beim Skifahren dabei. Schöne Spielereien was der Reisecomputer alles aufzeichnet. Gestaunt habe ich über Vmax, war mir bisher nicht bewusst wie schnell man mit Ski unterwegs ist.
    Von der Bedienung her, würde ich mir wünschen, dass ich das Gerät mit einer Berührung des Displays aus dem Energiesparmodus wecken könnte. Der Tastendruck gerade beim Radfahren ist nicht die ideale Lösung.

    Gruß
    Velobiker
  • - kleineres Gehäuse


    das Gehäuse ist klein genug. Schliesslich will man das Ding bei Lockerungsübungen wie hier http://www.youtube.com/watch?v=C0Ab2lr4WVI noch treffen.... :cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Habe das 600er mit der aktuellen FW 3.80 heute zum vierten Mal zum Cachen genutzt und bin nun auch sehr zufrieden. Führt mich genau zum Cache, so dass bisher nach kurzer Suche immer alles gefunden wurde.

    Auch die Laufzeit ist bei mir damit besser geworden und ist für mich jetzt vollkommen ausreichend.

    Ein kleineres Gehäuse aber bitte nicht. Das würde das Handling zu sehr erschweren. Das Display dürfte gern etwas größer sein. Ansonsten bin ich in allen Punkten sehr zufrieden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich bin mit meinem 600er auch recht zufrieden. Gelgentlich hängt er sich beim Starten auf, aber das ist seit den letzten Updates weniger geworden.
    Was mich mehr stört ist der Kompass... ist man in Bewegung ist alles ok, auch in Fahrtrichtung ausrichten geht super. Bleibt man stehen, an einer Ampel oder auch beim Tourenstartpunkt, so wird meist Mist angezeigt. Komischerweise habe ich einen Punkt im Gelände der wirklich sehr frei liegt und trotzdem immer wenn ich dort bin vom Kompass falsch ausgerichtet wird.
    Kompass wird mind. nach jedem Batteriewechsel kalibriert, aktuelle Firmware... ich verstehe den Fehler nicht.

    aber sonst ein wirklich tolles Gerät welches mir schon viele tolle Touren beschert hat :)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Nein...

    einfach gesagt. Nach einem Jahr 600er. Es komm mir vor, es werden keine bösen Fehler beseitigt...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Moin,

    nach fast einem Jahr; zweitem Austauschgerät ein klares NEIN!
    Das mit Abstand schlechtetste technische Gerät welches ich je hatte.

    Grüße
    Vitrus als Geocacher
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo
    Ich bin umsteiger vom etrex 30 und war richtig happy als das 600er kam. update 3.8 von 2.8 und karten drauf und los. aber schon nach kurzer zeit musste ich feststellen, dass die posotion real und dargestellt nicht stimmt abweichungen von ca 40-50 m. bei garmin direkt angerufen und sachlage geschildert. ergebnis umtausch. neues gerät erhalten.
    beim neuen 600er auch gleich update von 2.8 auf 3.9 gemacht. karten drauf und los. habe es auf der fahrt zur arbeit mitlaufen lassen und immer noch das gleiche problem. ich fahre neben der strasse auf radwegen und im acker umher. ab und an sogar mal auf der autobahn wo ich hingehöre.
    mein altes etrax konnte das besser.
    karten: osm und topo d drauf. egal welche karte aktiv ist.

    hat noch jemand das problem?? ich tippe es ist ein softwareproblem, denn 2 geräte mit dem selben fehler hardwareseitig glaube ich nicht.


    gruß
    geomuk
  • Hallo
    Ich bin umsteiger vom etrex 30 und war richtig happy als das 600er kam. update 3.8 von 2.8 und karten drauf und los. aber schon nach kurzer zeit musste ich feststellen, dass die posotion real und dargestellt nicht stimmt abweichungen von ca 40-50 m. bei garmin direkt angerufen und sachlage geschildert. ergebnis umtausch. neues gerät erhalten.
    beim neuen 600er auch gleich update von 2.8 auf 3.9 gemacht. karten drauf und los. habe es auf der fahrt zur arbeit mitlaufen lassen und immer noch das gleiche problem. ich fahre neben der strasse auf radwegen und im acker umher. ab und an sogar mal auf der autobahn wo ich hingehöre.
    mein altes etrax konnte das besser.
    karten: osm und topo d drauf. egal welche karte aktiv ist.

    hat noch jemand das problem?? ich tippe es ist ein softwareproblem, denn 2 geräte mit dem selben fehler hardwareseitig glaube ich nicht.


    gruß
    geomuk


    Ohne GPS-Funktion gutes Gerät,
    aber die immer noch teilweise im bebauten, dichten Wald vorhandenen Ungenauigkeiten von 10- 40 m, Nachhinken der Postion um bis zu 60 m in solchen Situationen lassen mich eher als unzufriedenen User zurück. Nutze vermehrt den 62er wieder.