Problem mit Nächster Abschnitt auf einem Oregon 6x0 und FW 3.8

Hallo!

Ich habe einen eigentümlichen Effekt und würde Euch mal bitten nachzusehen ob Ihr das nachvollziehen könnt.

Ich bin auf mehreren Multis gewesen und habe die Funktion "Nächster Abschnitt" immer wieder verwendet.
Aber was ist passiert?

1. Ich erreiche eine Station
2. Ich den Punkt wähle Koordinaten aus dem Geocaching Menü.
3. Ich tippe die neue Koords ein.
4. Tippe auf OK
Ich würde erwarten, dass ein "Pseudo-Cache" entsteht mit dem Namen Nächster Abschnitt. Das passiert auch aber es werden die ursprünglichen Startkoordinaten des Caches übernommen, die geänderten Koords sind "weg". Erst wenn ich erneut die geänderten Koords angebe klappt das.

Ich verwende eine normale GGZ Datei.

TIA
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ähnliches hatte ich auch, mache ich was falsch oder ist es ein Fehler.

    Habe also z.B. die erste Station erreicht und gebe unter "Koordinaten" in dem Feld "Geocache" die neuen Koords ein und das Gerät schickt mich irgendwo anders hin. (Bei mir sind es nicht die Startkoords sondern ein Punkt etwa 4km entfernt, Scheinbar aber immer der Gleichen Koords!?). Manchmal klappte es dann bei mehrmaliger Wiederholung aber zuverlässiger war es dann doch Die Koords über die ganz normale "Zieleingabe" und "Koordinaten".

    Ansonsten bin ich von dem Gerät begeistert. Mein erstes Garmin, der Vista HcX funktionierte perfekt, die Folge Gerät etrex 30 und oregon 450 haben mich nie richtige zufrieden gestellt. (Entfernung zum Ziel wurde größer oder ist eingefroren, selbst mit dem neuesten Firmware Update). Der Oregon macht alles wie es sein soll *freu*:D
    Und das Display ist nun auch bei Mittagssonne auf dem Rad perfekt ablesbar!!!:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hi...,

    schaut mal hier:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?23700-Oregon-650-Fehler-beim-N%20chsten-Abschnitt


    Ich erwarte von Garmin, das es in der nächsten FW behoben ist, ist meganervig mit Wegpunkten zu hantieren.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    das Problem ist bei mir ebenfalls vorhanden. Ich habe jedoch festgestellt, das es bei jeder 3ten Eingabe funktioniert.
    Ich rufe daher die Funktion 2 mal auf und bestätige die bisher hinterlegten Koordinaten und beim 3ten mal gebe ich dann erst
    Koordinaten der nächsten Stage ein.

    Ist nervig aber so muss wenigstens nicht mit wegpunkten oder so hantiert werden
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Tja, so genau habe ich das nicht getestet, werde ich am Wochende mal machen.

    Ich hoffen aber auch, das spätestens nächste Woche eine neue Firmware ohne diesen Bug kommt.
  • Hallo,

    das Problem ist bei mir ebenfalls vorhanden. Ich habe jedoch festgestellt, das es bei jeder 3ten Eingabe funktioniert.
    Ich rufe daher die Funktion 2 mal auf und bestätige die bisher hinterlegten Koordinaten und beim 3ten mal gebe ich dann erst
    Koordinaten der nächsten Stage ein.


    Also bei einem Test am Schreibtisch hat es nicht so funktioniert. Es hat weitaus öfters funktioniert, ich würde auf eine Quote von 50/50 tippen.
    Und manchmal "zufällig" hat er die Koords nicht übernommen und es waren die original Koords des Caches wieder zu sehen "oder" die alten Koords.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Und manchmal "zufällig" hat er die Koords nicht übernommen und es waren die original Koords des Caches wieder zu sehen "oder" die alten Koords.


    ... und nochmal auch irgendwelche Fantasiekoordinaten, kilometerweit wech ...

    Ist wohl, wie gesagt, ein bekanntes Problem; habe das Ganze aber vorsichtshalber nochmal hier als Fehler gemeldet. Das wurde zwar aufgenommen, aber bisher nicht mit irgendeiner Aktion seitens Garmin kommentiert.

    Ejtsch-Pi