650t nicht da wo es sein soll

Former Member
Former Member
Hallo
Habe das mal ne Frage. Undzwar wenn ich auf der Karte schauen ist der blaue Pfeil nicht da wo ich mich gerade befinde wie auf einer Strasse oder aufn Weg.

Wenn ich auf 12m ranzoome ist genau der weg von der Strasse bis zum Pfeil, also die schwarze abstandsline unten passt genau dazwischen bei 3m Genauigkeit. Das würde heissen ich würde 9m abseits von der Strasse sein obwohl ich genau draufstehe.

Hat wer ne Info
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Um den Pfeil immer auf der Straße anzeigen zu lassen, gibt es eine Option in den Routingeinstellungen, glaube ich.

    "Auf Straße anzeigen" --- Ja / Nein

    Ansonsten ist ein Abweichung von 5 bis 15 m relativ normal.

    EDIT:
    Bei Garmin heißt eine Abweichung von 3 m auf dem GPS übrigens, dass

    50% der ermittelten Punkte innerhalb eines Radius von 3 m
    95% innerhalb eines Radius von ca. 6 m
    100% innerhalb eines Radius von ca. 8 m
    liegen.

    Irgendwo auf der Garminseite gibt es genauere Infos dazu, ich finde es aber jetzt auf Anhieb nicht.

    Liebe Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Um den Pfeil immer auf der Straße anzeigen zu lassen, gibt es eine Option in den Routingeinstellungen, glaube ich.

    "Auf Straße anzeigen" --- Ja / Nein

    Liebe Grüße


    Ja das weiss ich. Nur ist jetzt der Unterschied zwischen dem Dakota und dem Oregon deutlich zu sehn wie ichs grad nochmal beobachenten konnte.

    Soo schlimm mag es momentan net sein aber auch beim Track Aufzeichnung verläuft maanchmal der Track durchs Wasser und beim Trackback möchte ich net schwimmen :p:p;);)
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ist vielleicht bei den Systemeinstellungen bei der Option GPS "WAAS/..." aktiviert? Das kann manchmal zu massiven Positionsfehlern führen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ist vielleicht bei den Systemeinstellungen bei der Option GPS "WAAS/..." aktiviert? Das kann manchmal zu massiven Positionsfehlern führen.


    nee nur GPS-Glonass

    Aber im vergleich habe ich mal mein Dakota 20 neben das Oregon gehalten und auch beim Dakota ist auch minimal die abweichung von der Strasse was jetzt beim Oregon mehr zu sehen ist wegen Displaygrösse etc.

    Wenn das aber so normal ist dann ok mit ner minimalen Abweichung kann ich leben.

    Aber mal das bei der Trackaufzeichung wie habt ihr das eingestellt mit den Punkten. Ich habe jetzt auf Zeit-5sek.
    Wenn ich auf Automatik mache habe ich mehr knicks drin und manchmal geht auch ne linie durchs Gebäude.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    So Alles ok heute lange runde gehabt und alles da wo es sein soll, auch beim kleinen Waldweg hat er angezeigt das ich draufbin und nicht daneben. Kann closed
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Der Witz an der "Genauigkeitsangabe" in Meter ist, daß es sich eben *nicht* um Genauigkeit handelt, sondern um Präzision.
    Grob: Präzision = wie oft wird vom Gerät der Gleiche Ort gemessen
    Genauigkeit = Wie genau stimmt ein Messwert mit der "wirklichen" Position überein.

    Hier sieht man schon, daß man die Genauigkeit gar nicht angeben kann, denn man müsste dazu wissen wo man genau ist, und woher soll diese Information kommen?
    Bleibt also nur die Angabe der Präzision, und die ist halt trügerisch.
    Übertrieben gesagt: Wenn man zuhause in Hintertupfingen auf dem Balkon sitzt, das Gerät aber glaubt man sei in Timbuktu, kann man trotzdem eine "Genauigkeitsangabe" von 3m erhalten, sofern das Gerät immer wieder den gleichen, um mehrere tausend Kilometer vom "wirklichen" Aufenthaltsort abweichenden Ort in Timbuktu misst.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich habe auch einen 650t und kann meine erstandene Karte Deutschland Pro nicht uploaden. Der Download bricht nach 40% immer ab. Weist du was das sein könnte? Speicherplatz ist drauf!