wann werden endlich bestehende Fehler abgeschaltet?

Hallo Garmin,
die aktuelle Firmware ist nun schon 2 Monate alt.
Der Oregon hinkt immer noch hinterher, so dass ich beim cachen oft erst mal an der Dose vorbeilaufe. Auch das Routen unterliegt einer Verzögerung, die einen schnell mal an einer Abzweigung vorbeischießen lässt...
Des weiteren gibt es immer noch diesen peinlichen Fehler mit den benutzerdefinierten Symbolen! Ich möchte meine symbole wieder nutzen!!!

Wann wird das denn endlich mal gefixt????

Dieses Hinhalten ist wirklich zum würgen!
Als die neue Camera von Garmin rausgekommen ist, hat das Programmierteam doch gezeigt, dass es fix sein kann.

Ich habe echt den Eindruck, dass man Seitens Garmin einfach kein Bock mehr hat, ein aktuelles Gerät RICHTIG zum Laufen zu bekommen.
Sagte ich schon, dass ich aus diesen Gründen mit Sicherheit kein neues Produkt mehr von Garmin kaufen werden? ...ich glaube das sagte ich schon...

Es ist echt ne Schande...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    ich verstehe Deinen Unmut und die einzig richtige Reaktion ist auch, kein Gerät eines Herstellers mehr zu kaufen mit dem Du nicht zufrieden bist. Von welchem Hersteller wirst Du Dir denn Dein zukünftiges Outdoor-Navi kaufen? Bei welchem Hersteller "reift" das Navi und seine Firmware nicht erst beim Verbraucher?

    Gruss, Roland
  • Von welchem Hersteller wirst Du Dir denn Dein zukünftiges Outdoor-Navi kaufen? Bei welchem Hersteller "reift" das Navi und seine Firmware nicht erst beim Verbraucher?

    Gruss, Roland


    ... da mache ich mir im Moment keine Gedanken drüber ....

    aber ich will wirklich, dass endlich mal die Fehler abgeschaltet werden!!!

    und ein neues Gerät kaufen ist da auf keinen Fall eine Alternative, es werden aber ständig neue Geräte produziert, die auch noch ähnliche Fehler haben, beim 64er gibts zum Beispiel den gleichen Fehler mit den custom Waypoint Symbolen .... also scheint es doch sinnvoll DEN FEHLER endlich mal genau zu ergründen und abzuschalten, oder?
  • Hallo,

    ich verstehe Deinen Unmut und die einzig richtige Reaktion ist auch, kein Gerät eines Herstellers mehr zu kaufen mit dem Du nicht zufrieden bist. Von welchem Hersteller wirst Du Dir denn Dein zukünftiges Outdoor-Navi kaufen? Bei welchem Hersteller "reift" das Navi und seine Firmware nicht erst beim Verbraucher?

    Gruss, Roland


    Da gibt es genug, die besser sind. Eigentlich fast alle. Das Problem ist ein anderes. Garmin hat sich als Quasi Marktstandard bei Trainingscomputern mit GPS entwickelt. Sowohl bei Maps, als auch bei Sport-Software ist es schwierig was anderes mit GPS zu finden, was kompatibel ist.
    Das ist auch der einzige Grund, wieso ich noch bei Garmin bin. Sonst hätte wäre ich schon z.B. auf CompeGPS/TwoNav Sportiva umgestiegen. Wird aber von meiner Sport-Software nicht unterstützt. Hier ist auch die Kartenverfügbarkeit inkl. OSM relativ gut.
    Was Garmin an Software liefert ist einfach eine Unverschämtheit - aber leider alternativlos.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das ist auch der einzige Grund, wieso ich noch bei Garmin bin. Sonst hätte wäre ich schon z.B. auf CompeGPS/TwoNav Sportiva umgestiegen. Wird aber von meiner Sport-Software nicht unterstützt. Hier ist auch die Kartenverfügbarkeit inkl. OSM relativ gut.


    Wo hapert es denn da im Detail? Letztlich kann das doch nur ein Umwandeln der Daten von Format A nach Format B sein. Und wenn es dafür nicht schon längst eine Software gibt, dann schreibt man sich etwas, oder bittet jemanden. Das ist vom Aufwand bestimmt keine Lebensaufgabe.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es ist ja schon besser geworden. Wenn ich an die Anfangszeit vom Oregon550 zurückdenke, wo es alle 2 Wochen Updates gab, die teilweise gar nicht funktionierten...
  • Wo hapert es denn da im Detail? Letztlich kann das doch nur ein Umwandeln der Daten von Format A nach Format B sein. Und wenn es dafür nicht schon längst eine Software gibt, dann schreibt man sich etwas, oder bittet jemanden. Das ist vom Aufwand bestimmt keine Lebensaufgabe.


    Dein schreib du mal eben ne Software wie Rubitrack nach, oder nen Konverter dafür. Ich brauche solche Tools, weil Komfort will und nicht basteln. Ich kann meine Lebenszeit für besseres verwenden.
  • Es ist ja schon besser geworden. Wenn ich an die Anfangszeit vom Oregon550 zurückdenke, wo es alle 2 Wochen Updates gab, die teilweise gar nicht funktionierten...


    Da stimme ich zu - es wird einfach garnix mehr oder nur noch jedes halbe Jahr gefixt, da gewöhnt man sich an die ganzen Fehler und lernt damit zu leben. Das ist wirklich besser.

    Sarkasmus-Modus AUS
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ich kann meine Lebenszeit für besseres verwenden.


    Stimmt. Zum Beispiel dafür, um über Garmin zu motzen. Und da wir alle wissen wie effektiv das ist, setzt Du deine Lebenszeit ja wirklich sehr gut ein. :rolleyes: Aber es soll ja Leute geben, die werden auch nur beim Jammern glücklich:

    http://www.naviboard.de/vb/showpost.php?p=465106&postcount=13

    Was jetzt eigentlich? Ich denke das Format passt nur nicht. Man oh man oh man.....
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da stimme ich zu - es wird einfach garnix mehr oder nur noch jedes halbe Jahr gefixt, da gewöhnt man sich an die ganzen Fehler und lernt damit zu leben. Das ist wirklich besser.

    Sarkasmus-Modus AUS


    Besser heißt nicht, das es gut ist ;)