Wunderfirmware für Oregon 600 oder warum kommt nichts mehr

Former Member
Former Member
Hallo,

kommt eine Wunderfirmware für den Garmin Oregon 600 oder warum kommt kein Update mehr? Fehler usw. gibt es ja leider noch genug...

Aus meiner Erfahrung mit Garmin kann ich sagen, eine ausgereifte Firmware wird sowieso nie für die Oregon 6x0 Serie kommen...wenn ich nur den ewigen Fehler bei Multis mit dem nächsten Abschnitt so sehe...
  • Hallo Zusammen,

    gibt es schon Erfahrungen mit der Firmware 4.0?

    bei mir steht ein 1.Kauf an,
    und ich kann mich einfach nicht entscheiden ob Oregon 600 oder 64s :-)

    danke euch ...
  • Weil man doch sehr unterschiedliche Meinungen zum Oregon 600 liest, habe ich lange gewartet und mir das 600er extra im Versandhandel gekauft, damit ich im Fall der Fälle vom Kauf hätte zurücktreten können. Mein Oregon kam mit der Version 4.0. Leider habe ich bisher nirgendwo eine Aussage dazu gefunden, was in der Version 4.0 eigentlich verändert wurde. Ebenso verstehe ich nicht, warum es die 4.0 noch nicht als Download gibt, da es auch ja eine Weile dauert, bis neue Geräte mit dieser Firmware an den Kunden ausgeliefert werden. -> Hier muss man sicher Garmin fragen was es mit der 4.0 auf sich hat. Falls jemand von Garmin hier mitliest, würden mich Details zur 4.0 interessieren.

    Trotzdem sind immer noch (lange) bekannte Fehler in der Firmware vorhanden (z.B. Custom Symbols, Fehler bei Eingabe nächster Abschnitt bei Geocaches). Trotzdem bin ich von dem Gerät nach zwei Einsätzen in der freien Wildbahn bisher überzeugt. Die oftmals beklagte Ungenauigkeit konnte ich bisher auch im tiefsten Wald nicht feststellen. Was mich weiterhin überzeugt hat das Gerät zu behalten, ist vor allem das Display mit dem Touchscreen und das man das Gerät sehr individuell konfigurieren kann (Stichwort: Kurzbefehle und individuelle Tastenbelegung). Auch viele weitere Kleinigkeiten gefallen mir sehr gut: Man kann jetzt z.B. die angezeigten Datenfelder sperren, dass man diese nicht immer aus versehen verstellt oder die Datenfelder im Kartenmodus mit einem Klick (oder besser Touch) aus-/einblenden.

    Kurz: Auch in der Version 4.0 hat Garmin bei den Hausaufgaben geschlampt. Ich habe jetzt nicht intensiv die Fehlerliste durchgearbeitet, aber das hier immer noch Fehler drin sind, die seit nunmehr vier (!) Firmwareupdates nicht angefasst wurden, ist schon mehr als traurig und wirft einen Schatten auf ein eigentlich tolles Gerät.

    Hier muss man halt auch einfach schauen, ob man diese Funktionen benötigt oder mit den Umgehungslösungen leben kann/will.

    Gruß
    Markus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die oftmals beklagte Ungenauigkeit konnte ich bisher auch im tiefsten Wald nicht feststellen.
    Welche GPS-Version ist denn bei der 4.0 dabei noch die alte 50704? (über Diagnosseite sichtbar)
  • Ich habe die 50801.

    Gruß
    Markus

    PS. Beim durchblättern der Diagnoseseite bin ich über "Version Informat" gestolpert. Was verbirgt sich hinter dieser Angabe und was steht dort bei euch?
  • Ebenso verstehe ich nicht, warum es die 4.0 noch nicht als Download gibt, da es auch ja eine Weile dauert, bis neue Geräte mit dieser Firmware an den Kunden ausgeliefert werden.

    Wenn es wichtige Änderungen wären, würde es die 4.0 bereits geben. Evtl. ist ein Bauteil abgekündigt worden und deswegen eine Änderung der FW notwendig. Das betrifft dann eben erstmal nur die neuen Geräte. Die nächste öffentliche Version kann dann durchaus erst die 4.1 sein.
    Das ausgelieferte Geräte eine neuere FW erhalten, als auf der Downloadseite zu finden gibt es immer wieder mal.
  • Daher auch meine Frage bezüglich "Versions Informat". Dort steht bei mir "Oregon 600 V2". Falls sich dieses Feld auf eine neue Hardwareversion bezieht, würde es die 4.0 erklären.

    Gruß
    Markus
  • Das ist schon immer die V2. Das steht auch auf der Leiterplatte und bezieht sich somit auf eben auf das Layout der Leiterplatte.
    Es lohnt sich nicht darüber zu spekulieren, was es sein könnte. Von Garmin.com bekommt man keine Info. Hardwarevergleiche anzustellen ist viel zu aufwendig und man braucht 2 Geräte, die man öffnen muss, die FW zu extrahieren, wenn es denn möglich wäre (was es nicht ist), um die mit der 3.9 zu vergleichen ist auch nicht ohne. Wozu? Nur um den Wissensdurst zu stellen bis es wieder ein Update gibt?
    Eindeutige Fehler kann man ja schnell überprüfen, aber sonst Schade für die Zeit. Es ist Sommer...
  • zum V2 würde ich einfach sagen, der mit dem Touch ist V2 - die älteren mit dem Druck sind V1... mehr würde ich da nicht reindenken
  • Vermutung.........
    ich denke mal das es kein Firmwareupdate mehr gibt, da es scheinbar nicht möglich ist eine Firmware für zwei verschiedene Hartwaresetups in ein Paket zu schnüren, warum sonst haben die neuen eine 4.0 drauf und wir warten hier vergebens.......... auf was, das nie passieren wird eine 100% Software und Nutzungsmöglichkeit.

    Mit der der 3.9 bin ich soweit zufrieden wenn es nur nicht immer beim Routing nach ca. 2 Std. abkacken würde.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So ein Käse, das gab es schon häufig, dass neue Geräte eine FW hatten (auch beim Oregon x50 alleine 3x), welche es nie zum Download gab.
    (aktuell auch beim eTrex10 die v3.30 seit November - DL nur die 3.20 vom September)

    Es geht dann min. mit der FW 4.10 weiter.

    Grund nannte sich immer:

    -Changes to support manufacturing
    oder
    -Only available factory loaded on new units. Not available via WebUpdater.