Wunderfirmware für Oregon 600 oder warum kommt nichts mehr

Former Member
Former Member
Hallo,

kommt eine Wunderfirmware für den Garmin Oregon 600 oder warum kommt kein Update mehr? Fehler usw. gibt es ja leider noch genug...

Aus meiner Erfahrung mit Garmin kann ich sagen, eine ausgereifte Firmware wird sowieso nie für die Oregon 6x0 Serie kommen...wenn ich nur den ewigen Fehler bei Multis mit dem nächsten Abschnitt so sehe...
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Vielleicht handelt Garmin nach der alten Indianerweisheit "Wenn das Pferd tot ist, steige ab"

    Im MTB Forum sind schon etliche, die mittlerweile ihre Garmins wegtun und ein Telefon benutzen. Guckt man sich die Apps an, so stellt man fest, das die mehr können als so ein Oregon.

    Mein S4mini zeichnet bessere Tracks als das Oregon.

    Einzig Laufzeit, AA Akkus. Ablesbarkeit und Wetterfestigkeit gibt dem Oregon noch einen Sinn.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Da mein Gerät neuerdings ständig wieder abstürzt habe ich Garmin aus dem Urlaub angeschrieben............ da reset und downgrade usw. alles nichts geholfen hat.

    Ausser blah blah bla kam noch diese Info............

    "eine Fernwartung würde evtl. insofern etwas bringen, indem ich mit Ihnen ein Firmwaredowngrade durchführe, da es derzeit vereinzelt bei Kunden mit der aktuellen Firmware zu genau den von Ihnen erwähnten Problemen kommen kann.

    Alternativ dazu können Sie auch auf das Firmwareupdate 4.x warten, welches wir in kürze erwarten."
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Alternativ dazu können Sie auch auf das Firmwareupdate 4.x warten, welches wir in kürze erwarten."


    da wartet aber nicht nur Garmin drauf...endlich mal ohne Reboot was machen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wobei ich sagen muss, das Reboots oder Abstürze sich bei mir inzwischen in Grenzen halten. 2 lange Tage wo das Oregon intensiv benutzt wurde, gab es gar keine Probleme. Geladen waren 12000 Caches und Spoilerbildern. Letzter Absturz war bei einer kleinen Tour mit deutlich weniger geladenen Daten.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    2 lange Tage wo das Oregon intensiv benutzt wurde, gab es gar keine Probleme. Geladen waren 12000 Caches und Spoilerbildern. Letzter Absturz war bei einer kleinen Tour mit deutlich weniger geladenen Daten.


    mach mal einen Multi und gib dann mal die Koordinaten der nächsten Station ein. Bei jeder 2. Eingabe stürzt er ab, nimmt die Startkoordinaten usw. Oder sende mal aus einer GGZ Datei einen Cache an einen anderen Garmin...Reboot
  • Leute, hört doch auf, wegen diesem bekackten Fehler mit den Multis rumzunörgeln - die von Garmin sollen das Ding endlich so GENAU hinbekommen, wie es beworben wurde!!! und nicht zu vergessen, die Trägheit bei der Anzeige der Position...
    den Multi-Fehler kann man umgehen, den teilweise auftretenden Versatz bei der Positionsbestimmung nicht!

    wenn bei der nächsten FW nur das Multi-Problem gefixt ist, schmeiß ich das Gerät bald aus dem Fenster :-0
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...wenn bei der nächsten FW nur das Multi-Problem gefixt ist...


    ...stimmt, die Genauigkeit ist schon irgendwie peinlich. Solche tracks mag man niemandem zeigen.
    Beim Radfahren verpasst man schon mal die richtige Abfahrt wegen der nebenherdriftenden Track-Linie, ich möchte mir auch nicht immer Gedanken machen darüber, wie ich laufen soll um den bestmöglichen Empfang zu haben...grrrr....

    Garmin, macht mir das Ding bitte genauer wie eine Sanduhr.
  • Oooops - und ich hatte die Updates der letzten Wochen insbesondere im US Forum so gelesen, dass der Genauigkeits- / Drift-Bug in den neueren Versionen gefixt ist. :confused::confused::confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ...in den neueren Versionen gefixt ist...


    Das würde mich interessieren. Wohl nicht mit der Firmware 3.90, da ist das Problem noch vorhanden.
    Wenn das drifting samt Genauigkeit in der Version 4.00 gelöst ist, wäre das das WUNDER von GARMIN.
  • Das würde mich interessieren. Wohl nicht mit der Firmware 3.90, da ist das Problem noch vorhanden.
    Wenn das drifting samt Genauigkeit in der Version 4.00 gelöst ist, wäre das das WUNDER von GARMIN.


    US Forum war auch Quatsch, muss hier gewesen sein, das es für die Oregon Reihe kein US Forum gibt. Also hier.
    Weiß aber nicht mehr ab welcher Version, weil ich den Oregon nicht habe. Hatte nur noch mal reingeschaut, weil ich hoffte, die 4.x unterstützt vieldie Features die ich brauche (volle GSC-10 Unterstützung nicht nur TF, Warnung Abweichung bei Trackverfolgung).

    Soweit ich die Kommentare bzgl. Abweichung in Erinnerung hab, war immer von einer deutlichen Verbesserung die Rede, was natürlich heißen mag, dass es besser aber noch nicht völlig in Ordnung ist.