Oregon 6xx - Track-Navigation - Warnton beim Abweichen vom Track

Hallo,

mir hat ein Bekannter erzählt, dass man bei Tracknavigation(kein Routing) KEINEN Warnton bekommt, wenn man vom Track abweicht? Ist das richtig?

Dank und Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    OK, ich kann dich nicht überzeugen.

    Wenn wir mal zusammen biken, lass mich aber vorfahren. Ich will nicht an jeder 2. Kreuzung umdrehen, weil dein Navi "hier nicht" gepiepst hat :D

    Wenn du unbedingt beim Oregon eine Warnung bei verlassen haben willst, benutze eine Route und bei "Off Route Recalculation", "Prompted". Dann hast du, was du willst, musst nur die Meldung wegdrücken.

    Sicherlich ist dein Wunsch nachvollziehbar. Ich halte das maximal für ein "Nice to have", will dir aber gerne eine andere Bewertung zugestehen.
  • Mache Wurmnavigation schon seit 5 Jahren und wüsste nicht, dass ich mich an jeder 2. Kreuzung verfahre.
    Aber lass mich besser vorfahren. Habe nämlich keine Lust dauernd voll in die Eisen zu steigen, weil du wieder nur aufs Navi schaust und dabei irgendwas verpeilst. Da kannst ja dann gerne richtig fahren, wenn ich doch mal an irgendwas vorbeifahren sollte.;)
    Ich genieße dann lieber die Trails.

    Zur ""Off Route Recalculation". Du hattest doch empfohlen die Warntöne abzuschalten, oder? Doch weil die normalen Abbiegehinweise bei ner Route nerven, oder? Also muss ich doch auch erstmal aufs Display schauen, weil ich es sonst nicht mitbekomme, oder?

    Nochmal. Ich brauche/möchte meine Augen auf dem Trail und in der Natur lassen. Umso weniger ich auf optische Informationen angewiesen bin, umso besser. So kann ich mich besser auf die Trails und die Natur konzentrieren.
    Nichts gegen den Oregon an sich, aber das Garmin wieder hier irgendwas aus unerfindlichen Gründen streicht, ist nicht einzusehen. Und macht das Gerät für MICH nicht praktikabel.
    Wenn es für dich passt, gut.
    Und es geht auch anders. Mein Sportiva macht alles was ich will. Hab nur keine Lust auf 2 Geräte, da der Sportiva keine Sport-Funktionen hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Das "Soll ich anders routen"-Pop Up ist ein anderer Ton, den man eingeschaltet haben kann, während die normalen "jetzt abbiegen"-Töne aus sein können.
    Ist ja auch nur ein Workaround für deinen Anwendungsfall, also nicht 100% das, was du suchst.

    Wenn du ohne diesen Ton nicht klar kommst OK, dann ist das Oregon eher nichts für dich.

    Edit: Wenn du "Sportfunktionen" brauchst, taugt das Oregon eh nicht. Es fehlt die Speichenmagnetauswertung und einige Datenfelder wie Schnitt und Pause sind zu ungenau. Die Sportgeräte haben janoch mehr Zeugs, virtueller Partner, Leistungsmessung usw. Das kann der Oregon alles nicht.
  • Edit: Wenn du "Sportfunktionen" brauchst, taugt das Oregon eh nicht. Es fehlt die Speichenmagnetauswertung und einige Datenfelder wie Schnitt und Pause sind zu ungenau. Die Sportgeräte haben janoch mehr Zeugs, virtueller Partner, Leistungsmessung usw. Das kann der Oregon alles nicht.


    Das ist ja genau das Problem - Garmin möchte, dass ich mir für Mini Funktionen mehrere Geräte kaufe. Mit nem 810 oder 1000 kannste kein vernünftiges Geocaching machen. Dabei könnten die einfach auf alle Geräte die gleiche Software packen. Wäre auch von der Fehlerbereinigung einfacher. CompeGPS macht das bei den TwoNav Geräten. Egal ob mit oder ohne Ant+ großes oder kleines Display, Glonass oder nicht, Taten oder nicht, alles die gleiche Software. Haste kein ANT+ sind die Funktionen einfach nicht aktiv.
    Garmin dagegen bastelt künstlich in jeder Software rum. Bestes Beispiel der Oregon mit der Unterstützung der TF vom GSC-10, aber nicht des Geschwindigkeitsteils. Geht's noch.

    P.S.: Und schau dir mal die Support Thread gerade zum 1000er an. Da sind wir mit dem Oregon und dem 510 noch gut bedient.