Oregon 600

Former Member
Former Member
Hallo @ all,
seit ein paar Tagen besitze ich ein Oregon 600.
Den Einstieg zur Verwendung eines GPS-Gerätes hätte ich mir leichter vorgestellt, insbesondere was die Schnittstelle zwischen PC und dem 600 betrifft.
Ich habe auf zwei PC´s Probleme damit, dass das Oregon nicht erkannt wir, bzw. der Datenaustausch nicht funktioniert.
Über Win 7 und den IE 11 werde ich aufgefordert das Communicator PlugIn zu installieren, obwohl dieses vorhanden ist; wenn ich das PlugIN direkt öffne, werden auch alle mobilen Geräte angezeigt...
Über Win 7 und FF wird das Garmin 600 angezeigt, will ich jedoch Daten austauschen kommt ebenfalls die Anzeige zur Installation eines PlugIN...

Ich hoffe mir kann jemand helfen und eine Erklärung geben an welcher Stelle da vielleicht ein Haken falsch sitzt.
Vielen Dank im Voraus.

Frank
  • Versuch mal die Seite in den Kompatibilitätsmodus zu setzen.

    Im IE11 oben auf das Zahnrad klicken, dann Einstellungen für die Kompatibilitätsansicht, dann die Seite hinzufügen.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Möglicherweise habe ich die Frage falsch verstanden ....... aber wenn ich mein O600 mit dem USB-Kabel ( Schnittstelle "Garmin seriell" ) an den Rechner hänge meldet es sich doch im WinExplorer als Laufwerk ( und auch die mSD-Karte ).


    Mir ist nicht klar wo hier ein IE oder FF in's Spiel kommt ?


    Gruss
    HBren
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Geocaches übertragen, ansonsten fällt mir nichts ein da Sachen wie Garmin Connect nicht funktionieren.

    Zum Strecken planen empfiehlt sich BaseCamp, welches Offline funktioniert. Eine schöne Karte dafür gibts kostenlos, Stichwort OSM.

    Tracks von diversen Portalen sollte man eh noch mal in BaseCamp überprüfen und evtl. als Route nachbauen, da damit das navigieren komfortabler ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ..ich verwende unter Windows 8.1 "Chrome" und da funktionieren Garmin Express und Connect fehlerfrei. Meist ist Express schneller (Autostart) und dach befinden sich die Daten bereits im Connect. Manuelles Hochladen funktioniert auch fehlerfrei. Übertragen von Tracks oder Routen aufs 600er über Basecamp (PC) ebenfalls ohne Probleme.
    Die Verbindung Oregon 600 und Basecamp (iPad) funktioniert auch einwandfrei.
    Gruß tonfreund
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo@ all,
    zunächst ein mal Danke für die zahlreichen Antworten.
    Ich kann nun zum Teil Entwarnung geben; auf meinem PC Win 7 mit FF 29.0.1 funktioniert die direkte Kommunikation mit dem O600 jetzt.
    Auf meinem Laptop Win 7 mit IE 11 habe ich nach wie vor die Fehlermeldung bzw. Aufforderung das PlugIn zu laden, wenn ich bspw. aus OpenCaching Caches direkt auf das O600 laden will...

    Gruß, Frank
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo und guten Morgen,
    ich sitze nun wieder vor meinem LapTop und ich vermute nunmehr ein generelles Problem mit der Seite OpenCaching.com/de denn mittlerweile funktioniert so gut wie nichts mehr. D.H. ich kann per heute nach einem Windows UpDate nicht mal Caches suchen. Egal was ich von der WebSite aus machen möchte, wird der Prozess zwar angestoßen, aber die Anzeige spring sofort wieder auf die erste Seite zurück.

    Gern hätte ich einen Screenshot eingestellt, aber nachdem die jpg-Datei hochgeladen wurde kommt die Info, dass der Upload nicht funktioniert hat.
    Im Moment habe ich nur ???? und keine Idee mehr - ich hoffe also auf eure Unterstützung.

    Danke und Gruß, Frank
  • Hast Du den Kompatibilitätsmodus für diese Seiten eingeschaltet, wie ich das beschrieben habe?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,
    ich bin auf FF umgeschwenkt und im Moment funktioniert die Kommunikation mit dem O 600.
    Meinen besten Dank.


    z.Z. kämpfe ich mit Problemen und den Grundfunktionen von BaseCamp, gibt es dafür einen eigenen Thread?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für den Tipp,

    ich bin auch ein paar Anleitungen über YouTube durchgegangen und versuche, etwas davon umzusetzen.
    Es ist frustrierend, wenn einfach nichts geht, ich finde z.B. über die Suche keine Straßen, die aber definitiv in der Karte enthalten sind, zumindest sind diese dort mit einem Namen eingezeichnet.
    Ich hatte mich auf einen schönen Urlaub in Irland gefreut, habe ein teures GPS-Gerät gekauft und laufe wahrscheinlich wieder mit einem SmartPhone umher, auf dem man bei Tageslicht nichts sieht und benötige einen Auslandstarif - schrecklich.

    Ich Danke euch allen, bin selbst aber recht genervt.
    Gruß, Frank