Oregon 650t welche Datein kann ich löschen?

Former Member
Former Member
Ich habe mir damals den 650t gekauft wegen dem größeren internen Speicher. Die EuroTopo Karte die da drauf ist, kann man total vergessen und nun würde ich die gerne löschen. Nun aber die Frage, welche Dateien gehören alles dazu. Also klar ist erst mal die gmapprom.img und die gmapprom.sum. Aber wie schaut es da mit den Daten im Ordner SQL aus? Da gibt es eine CustomMaps.db, system.db und UserData.sqlite3 Datei.

Ich habe mir heute eine Garmin Topo Deutschland V6 gekauft und bei der gibt es zb eine 010-11288-03.db Datei, die man so weit mir bekannt dann in den Ordner SQL vom 650t kopieren muss, wenn man die Karte auf den internen Speicher haben will.

Welche Dateien können denn beim 650t gelöscht werden, wenn man praktisch einen 650 draus machen will?

Weil ich brauche Platz für noch die TopoNorwegen und einige Seekarten. Ich möchte diese lieber alle im internen Speicher haben, als auf einer externen Speicherkarte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    schau in diesem Forum mal nach...
    dort wirst Du bestimmt fündig!

    http://www.navigation-professionell.de/speed-up-my-garmin/
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es reicht das Image zu löschen, alles andere schafft doch eh keinen Platz.
    Aber auch das ist doch Unsinn. (und wenn doch Sicherheitskopie machen)

    Eine garmin Weißheit lAutet eigene Daten (Karten, Tracks, Route, Cashes, ect.) grundsätzlich auf SD-Card zu speichern.
    Die kann man jederzeit rausnehemnen wenn das Gerät mal auf Grund einer defekten Datei nicht mehr bootet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es reicht das Image zu löschen, alles andere schafft doch eh keinen Platz.
    .


    Also ich muß auch sagen: Die Kehraktion im Link ist auch noch gefährlich.
    Irgendwann ist die Freizeitkarte futsch, das Geplärre groß (haben wir hier ca. 2 dutzend mal). Die bekommst Du nämlich nicht mehr (zum Download z.B.).
    Die mag ein Witz sein, im Ausland mag ich sie mangels anderer Karten nicht mehr missen. Innerorts ist sie nämlich genau so umfangreich wie die CN.
    Sie mag als "Topo" nicht taugen, ein Stadtplan für ganz Europa (nicht routingfähig) ist sie dennoch. So habe ich als Süddeutscher bei einem Trip nach Österreich, Italien oder Tschechien halt auch noch eine Karte. :)

    Also: Die Freizeitkarte selbst ist die gmapprom.img (wenn Du sie nicht umbenannt hast). Umbenennen (Freizeitkarte Garmin.img, die *.gma und die *.unl dazu, das ganze sichern, schon hast du "nur" ein 650.

    Die Datenbank für die Wanderwege (für Topo D nach System\SQL ) hast Du auch schon gefunden.