Routenberechnung führt bei Mountainbiking und Radfahren auf Strasse

Former Member
Former Member
Ich habe einen Track über einen 2,50m breiten Weg von GPX (komoot) auf Basecamp übertragen in Route umgewandelt und auf Oregon übertragen.
Nun führt mich Oregon Routing sowohl bei "Mountainbiking" als auch bei "Radfahren" einen grösseren Umweg über eine Strasse, obwohl der Track
über einen 2,50m breiten Fahrweg führt, der durchaus auch als Radweg betrachtet werden kann und wesentlich kürzer ist.

"Auf Strasse zeigen nein" ist eingestellt

Kürzere Strecke bringt nichts, erst wenn ich "Wandern" eingebe, bekomme ich das Routing über den gewünschten Fahrweg

Falls ich nun bei anderen Routen mit dem Mountainbike bei "Wandern" bleibe laufe ich sicher Gefahr auf nicht radfahrbare Wanderwege geleitet zu werden. Ich benutze die openmtbmap europe und vermute, dass dies an der Karte liegen kann.

Es wird gut sein, die Route genauestens auf der Karte zu betrachten, wird aber nur bei mir bekannten Strecken funktionieren.

Wenn ich nach Tracking fahre bleibe ich natürlich auf der richtigen Strecke, aber Routing ist mit den Richtungsanzeigern bei Abzweigungen bequemer

Wie geht ihr damit um?

Gruss Dieter
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    In den Karten werden die Wege vom Hersteller einer Kategorie zugeordnet. Die sind nummeriert. 0 bis 4. In Garmin Karten sind Autobahnen 4, Bundesstraßen 3....Feldwege 0.
    Das Profil "Fahrrad" sperrt Wege mit der 4.
    Das Profil "MTB" sperrt Wege mit der 3.

    Grundsätzlich bevorzugt das Routing höherwertige Wege, sprich es wird eher die 3 genommen statt die 1. Im Radprofil ist das nicht ganz so stark, aber durchaus vorhanden.
    Die OpenMTB Karte nutzt diesen Trick und gibt tollen MTB-Wegen eine 3 oder gar 4. MIt dem Mountainbikeprofil werden also genau diese gesperrt!


    Um mit der OMM ein vernünftiges Routing zu bekommen, sollte man sich die Anleitung der Karte anschauen. Da ist das recht gut beschrieben.

    Wenn man einen Track in eine Route wandeln will, sollte man alle Vermeidungen rausnehmen und kürzerer Weg wählen. In der OMM sind alle Vermeidungen mit dem Profil "Auto" aufgehoben ;) Außerdem kann die Dichte der Zwischenziele recht hoch gesetzt werden. Verzichtet man unterwegs auf eine Alternativberechnung kann man auch mehr als 50 Zwischenziele verwenden, wenn man sie beim Übertragen der Route wieder entfernt. (mit BaseCamp).
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Schreibt er doch OpenMTB