Oregon 600: Alpine- oder Wandertouren auswählen

Former Member
Former Member
Hallo Leute,
ich habe mir heute ein Oregon 600 mit TOPO D V6Pro und TransAlpin V4Pro für 550 EUR gekauft . Ich dachte, ich kann schöne Alpine- oder Wandertouren aussuchen und fertig. Aber nein, ich bin geschockt. Da geht ja rein gar nichts, auch ist das Handbuch mehr als schlecht. Ich bin absoluter Anfänger und befürchte, dass ich mich verkauft habe, oder?
Gruß, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wie war jetzt die Frage?

    Wie Du die Wanderwege findest, oder wie? (Zieleingabe-Wege/Pfade)
    Handbuch gibt es Online. Konkrete Fragen werden meistens auch hier beantwortet.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Okay, es sind ein paar Wanderwege unsortiert vorhanden. Wenn ich einen auswähle, wie geht es dann weiter? Bei mir passiert nichts, führt mich das Gerät nicht zum Start des Wanderweges?
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Bei mir passiert nichts,

    Das gibt´s ja nicht. ;)
    Die Möglichkeit zum Auswählen eines Punktes im Wanderweg (manche sind ja mehrere tausend Kilometer lang, Z.B. E8 in der Topo) und/oder LOS sollte schon kommen.

    führt mich das Gerät nicht zum Start des Wanderweges?

    Doch. Mit LOS s. o.

    Zum "unsortiert": Du kannst die Wege nach NAMEN suchen (Menü), oder es werden dir eben nur die nächsten im Umkreis angezeigt. Dann sind sie (erst mal) scheinbar unsortiert.

    Insgesamt würde ich sagen Du lädst Dir mal die Anleitung, und dann 4-5 Abende vorm Fernseher spielen.
    In´s Gelände, erst wenn Wegpunkt setzen (da steht das Auto), Trackaufzeichnung, Profile (zu Fuß, Auto, usw.) sitzen.

    Das meine ich durchaus ernst.
    Wir haben schon mal jemanden über Stunden gesucht, der sich mit sowas null ausgekannt hatte.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Danke für die Antwort.

    Wenn ich einen Wanderweg auswähle kommt danach ein blauer Bildschirm, erst nach 20 Sekunden kommt die Karte. Sollte dann nicht die Zielführung starten? Bei mir tut sich nichts...

    Auch wenn ich im Hauptmenü auf Karte klicke, kommt nur ein blauer Bildschirm und keine Karte.

    Gruß, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    ich kann dir nur sagen, wie ich es mache mit Oregon 600t, TopoSwiss Vers. 3,

    auf dem PC Swissmap Online. Dort kann ich Wanderwege, Bergwanderwege usw. durch anklicken ein fügen.
    TopoSwiss und Swissmap Online sind vollkommen identische Karten.

    Zur Planung im Swissmap Online kann eine Summe von Teilstrecken (auch unmarkeite) auswählen,
    in Tracks umwandeln, auch mit eigenen, von meinem Oregon aufgezeichneten Tracks zusammenfügen.

    Damit man nicht zu umfangreiche *.gpx erhält, kann man ein Track auf dem PC "vereinfachen".
    Daraus "eportiert" man ein neues *.gpx, dass ich im Oergon in \GPX kopiere.
    Das ist viel besser, als das, was Basecamp bietet.

    Da ich nur zu Fuss unterwegs bin, arbeite ich nur mit Tracks, nie mit Routen,
    das Display zeigt an, wie gut SOLL und IST übereinstellen.

    Im Gelände muss man immer wieder neu entscheiden, ob der geplante "Weg" wirklich der beste ist.
    Klar: das funktioniert nur mit gutem Kartenmaterial.

    z.B. eine der letzten Wanderungen letzten Wanderungen

    oder auch dort

    Nicht nur ein Nebeneffekt: zuhause auf dem PC verknüpfe ich meine Fotos über die Zeit mit dem vom Oregon erstellten *.gpx,
    so sind im Exif der Bilder die Aufnahmestandpunkte abgelegt.