Tracks und Routen navigieren

Former Member
Former Member
Hallo,

ich habe ein Oregon 600 gekauft.

Habe gerade mehrere GPX-Dateien geladen und auf das Gerät gespielt. Nach der Zieleingabe erscheint auch die Strecke auf dem Display, nach dem klicken auf "Los" passiert aber nichts. Das selbe auch, wenn ich die Tracks in Routen über BaseCamp umgewandelt habe.

Ich denke, nach "Los" sollte mich das Oregon doch zu der Strecke führen, oder?

Was mache ich falsch?

Gruss, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo QuintXL.
    Wir hatten ja gestern schon ein bisschen miteinander zu tun.

    Es ist zwar nicht möglich, hier einen kompletten Lehrgang "Outdoornavigation" zu absolvieren, ich möchte Dir aber zum Anfang 3 Dinge mit auf den Weg geben.

    1. Du hast 2 routingfähige Karten. Pro Profil sollte immer nur EINE aktiv sein. Also entweder die Topo D ODER die TransAlpine. Je nachdem wo Du dich befindest, kann sich das überlagern.

    2. Es sollte natürlich bei jeglicher Übung der SatEmpfang gegeben sein. Das Gerät muss wissen wo Du dich befindest.

    3. Am Anfang keinen Weg auswählen, der sich hunderte Kilometer von Dir entfernt befindet. Bist Du z.B. im Fußgängerprofil, kann die Route ggf. nicht berechnet werden.

    Testweise: Wenn 1 und 2 sichergestellt sind, tapse mal in der Karte auf´s Nachbardorf. Dann LOS. Es sollte Dir eine Route zum Nachbardorf berechnet werden.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Ja, danke auch für gestern.

    Ich habe nur die TOPO D installiert, das Gerät habe ich erst gestern gekauft. Die Karten, die standardmäßig dabei sind, habe ich deaktiviert.

    Wenn ich eine vorgegeben Strecke über "Wege" oder "POI" in der Zielführung auswähle springt nach "Los" klicken sofort die Navigation an. Nur bei den Tracks und Routen eben nicht.

    Ich war gerade mal in dem Laden, die wissen auch nicht was das sein kann. Die GPX-Daten habe ich aus www.oberstdorf.de und www.odenwald.de, zwei super gepflegte Seiten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Dateien fehlerhaft sind.

    Beste Grüße
    Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Wenn ich eine vorgegeben Strecke über "Wege" oder "POI" in der Zielführung auswähle springt nach "Los" klicken sofort die Navigation an.


    Na schau her. Das ist ja schon mehr als gestern :)

    Nur bei den Tracks und Routen eben nicht.


    Bei heruntergeladenen Tracks und Routen ist das immer so eine Sache. Meistens wird das ganze dann auch noch verwechselt.
    Lade Dir von Garmin das Programm Basecamp herunter. Dort kannst du die Dateien auch öffnen, ansehen und bearbeiten.
    Dann überträgst Du sie per Basecamp auf dein Gerät.
    So ist sichergestellt, dass sie im richtigen Verzeichnis landen, ausserdem ist gpx nicht gleich gpx. Wenn da was ist sagt es Dir Basecamp.
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    ich habe das mit BaseCamp alles gemacht, aus den Tracks habe ich in BaseCamp auch die Routen erstellt. Dort gab es keine Fehlermeldungen. Die Dateien habe ich auf der Speicherkarte unter/Garmin/GPX/ abgelegt, sie werden vom Gerät ja auch eingelesen.

    Die Strecken werden - wie schon gesagt - angezeigt, sobald ich auf "Los" klicke kommt aber keine Reaktion.

    Gruss, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Es wird nicht unbedingt vom aktuellen Standort zum Start der Route eine Strecke berechnet. Hier eine Anleitung für Routen:
    https://forum.garmin.de/showthread.php?23986-Oregon-Routen-Anleitung
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Guten Morgen.

    Danke für den Hinweis. Sehr interessant. Ich habe gestern mein Gerät in dem Laden, in dem ich es gekauft habe, abgegeben. Die wollen mich nach einem Test heute anrufen.

    Ich gebe Rückmeldung, wenn es was Neues gibt!

    Gruss, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Hallo,

    also: Es ist so, dass in Routen max. 50 Zwischenziele gesetzt werden dürfen! Wenn man aus einem Track mit mehr als 50 Punkten eine Route erstellt, müssen die Punkte auf 50 reduziert werden. Nach Übertragung auf das Gerät und der Zielauswahl für die neue Route, wird nach "Los" klicken die Route berechnet und zum Ziel der Strecke navigiert.

    Echt blöd von Garmin, dass eine Route mit mehr als 50 Zwischenziele nicht als fehlerhaft erkannt und gemeldet wird. Auch erscheint ja der "Los"-Botton....

    Die laut Werbung vorhandene Tracknavigation funktioniert nicht als Karte, sondern nur in der Kompass-Ansicht. Das soll mal einer wissen!

    Ich bin echt sauer!!!

    Morgen Fußball ohne Tracks und Routing, Guido
  • Former Member
    0 Former Member over 11 years ago
    Man kann viel mehr als 50 Zwischenziele benutzen, wenn man die vor dem Übertragen ans Gerät entfernt.
    Dazu die Zwischenziele im BaseCamp mit "kein Alarm" kennzeichnen und entfernen.
    (Nicht vergessen eine Kopie mit Zwischenzielen aufzubewahren, wenn die Route auch nach einem Kartenupdate noch funktionieren soll)

    Das Gerät muss für "von BaseCamp vorberechnete Routen" eingestellt werden. Siehe Anleitung für Routen.


    Die Entfernen Funktion kam mit dem letzten Update von BC. Da gabs die Routenanleitung schon, daher steht das nicht im Eingangstext, sondern erst im Post#15.
  • Hallo,

    also: Es ist so, dass in Routen max. 50 Zwischenziele gesetzt werden dürfen! Wenn man aus einem Track mit mehr als 50 Punkten eine Route erstellt, müssen die Punkte auf 50 reduziert werden. Nach Übertragung auf das Gerät und der Zielauswahl für die neue Route, wird nach "Los" klicken die Route berechnet und zum Ziel der Strecke navigiert.

    Echt blöd von Garmin, dass eine Route mit mehr als 50 Zwischenziele nicht als fehlerhaft erkannt und gemeldet wird. Auch erscheint ja der "Los"-Botton....

    Die laut Werbung vorhandene Tracknavigation funktioniert nicht als Karte, sondern nur in der Kompass-Ansicht. Das soll mal einer wissen!

    Ich bin echt sauer!!!

    Morgen Fußball ohne Tracks und Routing, Guido


    Hier ein Tipp um Dich mit der Materie etwas vertraut zu machen: http://xn--zellhfer-r4a.de/hob_BcBuch.htm

    Und wenn ich den den kompetenten Beitrag von Speichennippel ergänzen darf; Am Gerät sollte dann die Neuberechnung deaktiviert sein.