Liste von Basecamp auf Oregon 600 übertragen

Former Member
Former Member
Hallo,

ich hab mir per Google Earth meinen Alpencross geplant.

Dort habe ich für jede Etappe jeweils einen Ordner erstellt. Enthalten sind dann pro Ordner (Etappen) mehrere Tracks und Wegpunkte.
Diese Etappen (Ordner) habe ich dann per Rechtsklick ---> Ort Speichern unter... als KML Dateien abgespeichert.

Etappe 1.kml
Etappe 2.kml
usw.

Diese wieder rum habe ich nun in Basecamp importiert. Daraus wurde dann pro Etappe eine Liste erstellt, mit allen Tracks und Wegpunkten.

Nun wollte ich alle Etappen von Basecamp auf meinen Oregon übertragen.
Habe es auch schon versucht von Basecamp jede Etappe als GPX zu exportieren und dann diese auf die SD-Karte kopiert.


Aber im Track Manager werden mir dann alle Tracks auf einmal angezeigt und nicht mehr als Listen.


Ich mein ich hatte das schonmal hinbekommen das ich die exportierte oder übertragene Listen aus Basecamp jeweils im Trackmanager dann als Etappe 1, Etappe 2 usw. aufgelistet bekomme..


Habe ich das nur geträumt oder mach ich nur etwas falsch? :)


Grüße
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Oregon kennt keine Listen.
    Man kann die Tracks sortieren. Alphabetisch , nach Entfernung vom aktuellen Standort oder Letztbenutzte.
    Nicht benutzte Tracks kann man in das Archiv verschieben.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Okay, dann war es doch nur ein Traum. :)

    Hm dann muss ich die Hauptroute als TrackBack laufen lassen und mir die Ausweich-Tracks an der jeweiligen Etappe
    noch mit auf der Karte anzeigen lassen und vor jeder Möglichkeit die Hauptroute zu verlassen einen Wegpunkt setzten.

    Bei einem Wegpunkt bekomm ich ja automatisch ein Signal oder?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    .....

    Bei einem Wegpunkt bekomm ich ja automatisch ein Signal oder?


    Du kannst dem WP einen Annäherungsalarm geben. Die Entfernung wann der Alarm kommt ist frei wählbar.

    Das Datenfeld "Entfernung zum nächsten Ziel" zeigt die Entfernung zum nächsten WP bzw. den automatisch berechneten hohen und tiefen Stellen. (entlang des aktiven Tracks)

    TracBack dreht den aktuellen Track um und startet ihn.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Du kannst dem WP einen Annäherungsalarm geben. Die Entfernung wann der Alarm kommt ist frei wählbar.


    Gebe ich den in Basecamp oder im Oregon an?

    TracBack dreht den aktuellen Track um und startet ihn.


    Ja meinte den Button "Los" wenn man den Track im Track Manager ausgewählt hat und dann auf Karte geht. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Der Annäherungsalarm kann mit sowohl mit dem Oregon als auch mit BaseCamp eingestellt werden.
    Jeweils in den Wegpunkteigwnschaften.