O650 Speicherfehler

Former Member
Former Member
Auf dem Hauptspeicher sind bei mir Nulldateien, die sich nicht mehr löschen lassen.
Im GPI-Ordner ist das besonders blöd.

Kann man das Oregon neu formatieren?
  • Jeden WEchseldatenträger kannst Du neu formatieren. Mit allen Gefahren und Konsequenzen. Heißt alle (auch System) Dateien vorher sichern und zwischen formatieren und zurückspielen nicht abstöpseln.
    Wir kennen uns ja aus dem M10 Bereich, von daher traue ich DIR das zu ;)

    Wie wär´s denn trotzdem zuerst mit einer Fehlerüberprüfung (Chkdsk /f /r)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Fein, hat mit einer Fehlerüberprüfung geklappt (Windows 8.1).
    Explorer-> Rechtsklick auf das Laufwerk-> Eigenschaften->Tools->Fehlerüberprüfung

    Das hat gereicht!

    Das Gerät startet jetzt auch sehr schnell (...ob daran liegen mag!?).

    Vielen Dank!

    ...beim OS frage ich lieber mal vorher nach!:rolleyes:
  • Prima.

    Was mit deinem Laufwerk war, kann man im Nachhinein nicht sagen. Aber diese Laufwerksüberprüfung bietet Dir Win u.U. sogar schon an, wenn Du abstöpselst ohne "Hardware sicher entfernen"
  • Ach ja:
    Das Gerät startet jetzt auch sehr schnell (...ob daran liegen mag!?).


    Du erwähntest oben den Ordner \gpx
    Bei jedem starten lädt er die GPX Dateien (Tracks, Routen, ....)

    Der Zusammenhang erscheint durchaus vorhanden.

    Edit:
    Habe mich zwar mit gpx/gpi verlesen,
    Im GPI-Ordner
    , das Ergebnis ist bei den Garmin POI´s aber das selbe. :)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, mal sehen. Das Startverhalten ist mal so, und mal so.
    Hängt ja auch vom Satfix ab ...

    Ich meinte nicht GPX, sondern die GPI-Dateien im POI-Ordner.
    Die Dateianzahl soll ja max 21 sein, das Gerät lädt nicht mehr wie 21 Dateien.
    Bei waren noch 11 Nulldateien hinzugekommen!

    Im POI_Stash Verzeichnis (vom Export durch GSAK) hatte ich auch schon 10 Nulldateien.

    Jetzt ist aber alles wieder gut! :o