Oregon 600, Ursache für "Ausgeher" gefunden?!

Hallo Leute,

ich hatte bei meinen Gerät mehrmals täglich Ausgeher, also das Gerät schaltet ohne ersichtlichen Grund ab und muss neu gestartet werden.

Während meiner Radtour entlang der Karawanken ist mir folgendes aufgefallen: es passiert immer, wenn ich im Stand verschiedene Funktionen aufrufe, oft im Querformat. Ausserdem häufig dann, wenn in einer Pause der Lenker nach links schwenkt und das Gerät automatisch in das Querformat umschaltet.

Aha, dachte ich und habe die automatische Umschaltung deaktiviert. Siehe da, keine Ausgeher mehr! Wie sind eure Erfahrungen?

Was mir dazu noch einfiel: Garmin hat für das Edge 1000 die Funktion Formatumschaltung noch nicht implementiert, obwohl sie in den Specs steht! Nachtigall ich hör dir trappsen :confused:

Das Oregon könnte ein richtig gutes Gerät sein, wenn da nicht so viele Baustellen wären!

Johnny
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die automatische ausricht Funktion habe ich gleich zu Beginn deaktiviert. Es ist schon gut, dass man hier auch individuell je Profil alles einstellen kann, aber die Automatik ist mir einfach viel zu träge und stört mich persönlich eher mehr als dass es nutz. Beim betrachten von Bildern finde ich die Funktion ganz gut (Macht beim 650 mit Kamera sicher auch Sinn), aber das sind persönliche Vorlieben. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich das Oregon beim Umschalten öfters mal verschluckt :)

    Gruß Stoni
  • Also ich habe die automatische Umschaltung an. Am Fahrrad ist mein Garmin quer montiert.

    Aber wenn ich Cache habe ich das Gerät zu 99% hochkant in der Hand. Wenn ich Hänger habe, dann passiert dies auch zu 90% beim Loggen, wenn ich untern in der Cache Beschreibung auf den Haken tippe, oder wenn ich "Gefunden" auswähle. Dann steht das Gerät-. Es hilft nur Batterie raus.

    An anderen Positionen kann ich mich eigentlich nicht nicht an einen Freeze erinnern, außer eben bei Routenberechnungen, aber das hatte mein O450 auch schon im gleichem Maß.