Wegpunkt anlegen, automatische Höhe? Oregon 650

Former Member
Former Member
Hi, wenn ich einen Wegpunkt anlege mache ich das immer mit "Wegpunkt markieren" (geht das noch anders?) ändere dann dort den Namen und die Koordinaten. Leider stimmt dann die Höhe des Zieles nicht sondern ist die aktuelle Höhe.
Heute bei einem Multi Cache wäre es echt interessant gewesen die Höhenunterschiede zu kennen. Bei Tradis die als Geocaches im Gerät liegen hat sich das bewährt es immer anzeigen zu lassen.
Die Höhe kann man beim anlegen leider auch nicht frei lassen und bei 00000 müsste man wohl einen Brunnen bohren, damit das stimmt.
Kann doch nicht sein das die Software nicht aufgrund der Koordinaten die hinterlegte Höhe (aus der Topo) herausfindet und richtig nutzt?
Wenn ich mit der Stecknadel aus der Karte einen Punkt anlegen lasse stimmt die Höhe ja auch ....

Danke schon mal!

Gruß Jochen