Oregon 6x0 (WebUpdater) Software 4.30

Former Member
Former Member
Changes made from version 4.20 to 4.30:

  • Fixed possible issue where the internal battery pack would not charge
  • Fixed possible graphical issue in landscape orientation while using nuvi mode

http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hat das jemand schon getestet? Wenn ich das richtig verstanden habe, soll es Fehler beim Laden des internen Akku-Packs und Fehler bei der graphischen Darstellung im Nüvi-Modus verhindern bzw. verbessern.
    In dieser Hinsicht hatte ich noch keine Probleme.
    Immerhin kommen noch weitere Updates, wobei die Verbesserungen aber eher dürftig sind.

    Gruß

    Velobiker
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Habe das Update heute installiert, obwohl ich weder den Nüvi-Modus verwende noch Akkus im Gerät lade. OR600 läuft (vielleicht deshalb) für mich wie gewohnt ... naja, nicht ganz, das Starten des Gerätes scheint nun schneller zu gehen: reproduzierbar 22 Sekunden (32 GB-mSD-Karte, ca. 4500 Geocaches, knapp 18 GB Kartenmaterial), Satellitenfix nach weiteren 10 Sekunden (1. Anschalten nach 3 Tagen, GPS und GLONASS). Aber das ist ja, wie bekannt, nicht generell auf alle OR600 übertragbar.

    Viele Grüße vom
    bikestoffel
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    update installiert, wie immer ohne probleme

    änderungen null, habe nun schon das zweite austauschgerät und es wird sich an diesem müllteil nie was ändern....

    es hängt sich auf und geht aus und macht was es will und zwar immer dann wenn man es gerade nicht gebrauchen kann...


    dann läuft es wieder mal 14 tage stabil ohne probleme ......... ich benutze das gerät fast täglich:)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hatte das 600er am Wochenende mit der FW 4.30 im Einsatz. Dabei hatte ich 10 Abstürze!!!
    Nun hab ich mir wieder die FW 4.20 drauf gemacht weil das Gerät damit deutlich besser gelaufen ist.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach einem Firmwareupdate würde ich immer als erstes einen Hardreset machen. Die Profile bleiben ja erhalten, das Freizeitprofil wird neu erstellt (kann dann ja wieder gelöscht werden) und einige profilübergreifende Einstellungen müssen neu vorgenommen werden. Also kein Problem.

    Im Oregon 6xx wiki wurde auch darauf hingewiesen, dass in vielen PQs ziemlich viel Müll von den Ownern reingewurstelt wird. Das ist nicht nur für Garmins ein Problem.
    Wenn es Probleme gibt bei Geräten wo viele Geocaches drauf sind würde ich versuchsweise mal den PQ-Bereiniger testen:

    "Keep in mind that Geochaches are files made by others, and a lot of "fancy" stuff is getting into those files.
    Use this PQ cleaner and see if the problem is stille there."
    http://www.javawa.nl/pqc.html

    Viele Grüße
    Stoni
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach einem Firmwareupdate würde ich immer als erstes einen Hardreset machen. Die Profile bleiben ja erhalten, das Freizeitprofil wird neu erstellt (kann dann ja wieder gelöscht werden) und einige profilübergreifende Einstellungen müssen neu vorgenommen werden. Also kein Problem.

    Im Oregon 6xx wiki wurde auch darauf hingewiesen, dass in vielen PQs ziemlich viel Müll von den Ownern reingewurstelt wird. Das ist nicht nur für Garmins ein Problem. Wenn es Probleme gibt bei Geräten wo viele Geocaches drauf sind würde ich versuchsweise mal den PQ-Bereiniger testen:

    Stoni


    was willst du uns damit sagen................????

    ich benutze keine geocaches und ein hardreset ist eh öfters von nöten. nach einem update mache ich auch einen, obwohl diese weisheit nirgends steht......... und garmin benutze ich schon seit 1999 aber solch eine gurke hatte ich noch nie (ausser dem colorado) :)
  • ...mal kurz OT: Wie geht noch gleich der Hardwarereset?

    DANKE...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...mal kurz OT: Wie geht noch gleich der Hardwarereset?

    DANKE...


    beim einschalten die untere taste drücken bis das gerät bootet.................:)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hatte das 600er am Wochenende mit der FW 4.30 im Einsatz. Dabei hatte ich 10 Abstürze!!!
    Nun hab ich mir wieder die FW 4.20 drauf gemacht weil das Gerät damit deutlich besser gelaufen ist.


    Wie kann ich beim 600 t von 4.30 wieder zurück auf 4.20,
    dort waren die Höhen-Angaben genauer.

    Gruss Schalb
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie kann ich beim 600 t von 4.30 wieder zurück auf 4.20,
    dort waren die Höhen-Angaben genauer.


    Ich hab mir bei http://garminoregon6xx.wikispaces.com/Firmware die FW 4.20 herunter geladen und die Datei dann in GUPDATE.GCD umbenannt und in den Garminordner des Geräts abgelegt. Nach dem Booten waren allerdings alle persönlichen Einstellungen geändert, aber das war schnell wieder angepasst.