Oregon 6xx: Aufzeichnung Barometer, Vorhersage Wetter

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

Ich habe unter folgendem Link gelesen, dass es möglich ist die Barometerwerte aufzuzeichnen, auch wenn ich das Gerät vollständig abschalte. Günstig um Nachts Energie zu sparen.
http://garminoregon.wikispaces.com/Altimeter#FAQ-A4.%29%20Will%20the%20barometer%20on%20the%20Oregon%20collect%20data%20when%20it%20is%20turned%20off?

Wenn ich jedoch mein Oregon wieder starte, steht die Uhr der Track-Aufzeichnung dort wo sie war als ich das Gerät abgestellt hatte.

Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? :confused:
Wäre schon toll, morgens den Barometer Track zu studieren um eine Wetterprognose zu wagen.

Gruß
Davis
:D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ich habe zwar "a profile with the settings above and call the profile "Barometer"" nach folgenden Vorgaben eingerichtet: -- setting Main Menu>Setup>Altimeter>Pressure Trending>Save Always. If you want to see a barometric pressure trend (the most common reason to use this function) you will also need to set Main Menu>Setup>Altimeter>Barometer Mode>Fixed Elevation and Main Menu>Setup>Altimeter>Plot Type>Barometric Pressure (or Ambient Pressure).

    aber bisher noch nicht genutzt.

    Um die Funktion zu prüfen, hab ich das Profil geschaltet. Melde mich mit dem Ergenis.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Test beendet:cool:
    .... Melde mich mit dem Ergebnis.
    DU musst dich schon GENAU an die Einstellvorgaben halten (nicht nur ein bisschen:rolleyes:) - dann klappts (wie bei mir) auch bei deinem Oregon.

    Ein fertiges Profil Barometer bekommst du hier

    In Einstellungen-Höhenmesser
    • Auto-Kalibrierung auf Aus
    • Barometermodus auf Barometer
    • Luftdrucktendenz-Aufz auf Immer speichern
    • Profiltyp auf Barometrischer Druck



    Los gehts!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo HANNJOWOKO

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

    Ich habe mir das Profil heruntergeladen und installiert. Ich bin begeistert! Ein tolles Setup des Profils, schön übersichtlich.

    Mein Fehler war, dass ich ständig versucht habe über den "Aktuellen Track" die Werte aufzuzeichnen. Ich habe nie daran gedacht den "Reisecomputer" oder das "Höhenprofil" anzuschauen.

    Naja, man lernt nie aus.:cool:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    So, ich beobachte die Kurve mit den Luftdruckwerten nun seit ca. 24h. Wenn ich diese mit den meteorologischen Daten von meinen lokalen Wetterdiensten vergleiche, ist die Kurve auf meinem Garmin sehr exakt.

    Gestern früh ist bei uns ein Sturm aufgezogen. Ich konnte von der Kurve eine Wetterbesserung ablesen und dies obwohl es draussen noch grau und windig war!

    :confused: Eine abschliessende Frage habe ich jedoch noch. Wie lösche ich die Daten der Kurve?
    Unter "Höhenprofil-Reset-Aktuellen Track löschen" steht Speicherbelegung 0%. Wenn ich den Track lösche, ist die Aufzeichnung immer noch vorhanden, dasselbe wenn ich "Alle Wegpunkte Löschen" betätige, auch "Reset Reisedaten" bringt nichts.

    Ich möchte nicht, dass irgendwann einfach der Speicher voll ist. Ich finde es interessant, dass wenn ich ein neues Profil erstelle, die Kurve schon da ist wie im originalen Profil. Es scheint so, als ob das GPS die Werte sowieso im Hintergrund aufzeichnet?!

    Hat jemand eine Antwort?

    beste Grüsse
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vermutungen:
    Diese Barograph-Funktion ist z . Bsp. für Segler auch für länger zurückliegnde Zeitabschnitte interessant - Beobachtung Großwetterlage ......?

    Das Gerät kann zwar ausgeschaltet werden, funktionsfähige Akkus/Batterien sind jedoch erforderlich für die Aufzeichnung. Stromverbrauch-keine Ahnung.

    Ich gehe davon aus, dass diese fraglich Barometeraufzeichnung NUR für einen bestimmten festgelegten Zeitraum (Tage/Wochen??) aufgezeichnet, gespeichert und abrufbar ist.

    Es könnte auch ein Feature sein, dass diese Aufzeichnung nicht zu löschen ist :D:D


    Beobachten!!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Vermutungen:
    ...Barometeraufzeichnung NUR für einen bestimmten festgelegten Zeitraum.....
    Genau!

    @DAELLWILER

    Der Aufzeichnungszeitraum ist doch bereits Überschritten - oder nicht?

    Über welchen Zeitraum wird aufgezeichnet?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...Hat jemand eine Antwort?....
    Na, wie ist die Antwort?:confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tut mir leid, ich war am Wochenende zwei Tage wandern. Dabei war ich zwischen 1500 und 2900 müM. unterwegs. Irgendwie hat dabei jedoch das Barometer (obwohl Fixed) teilweise verrückt gespielt?

    Jedoch scheint es so, dass die Aufzeichnung in einem Zeitraum von maximal circa 40h bewegt. Ist schwierig abzuschätzen, ich hatte mehrere Unterbrüche des Satellitenempfangs (Tunnel/Zug). Auch musste ich die Batterien wechseln. Dies hat auch einen Einfluss. Ausserdem war ich zu sehr mit der Navigation beschäftigt, als dass ich konstant auf das Barometer Profil geschaltet war.

    Bin mir noch nicht sicher was Sache ist, muss mich mehr damit beschäftigen. Auf alle Fälle ist die Aufzeichnung nicht endlos! Es wird jeweils ein Teil vom Anfang "weggeschnitten"

    Auf alle Fälle: Vielen Dank für die Unterstützung :D
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mal ein Mail an den Support gesendet, mal schauen ob ich eine Antwort bekomme.

    >>>
    Dear Sir or Madam

    I have setup my Oregon to a Profile for Barometric Reading.

    -When I hit reset, the curve does not delete itself?
    -Also what is the maximum recording time span?
    -When I lose satellite contact or replace the batteries does it reset the reading?
    -Is there a file I can access on the device that contains the data?

    I have posted a thread on your forum-site to find answers, but no knows anything definite:

    https://forum.garmin.de/showthread.php?47001-Oregon-6xx-Aufzeichnung-Barometer-Vorhersage-Wetter&p=208024#post208024

    I have searched the manual and the web for answers but cant find any answers. Is there a manual/tutorial online that you could direct me to?

    Sincerely
    Davis
    <<<