Oregon 650 Anzeige der zurückgelegten KM bei der Trackaufzeichnung??? Aktuelle FW

Former Member
Former Member
Es werden immer mehr KM angezeigt als tatsächlich gefahren(MTB) oder gelaufen .
Woran liegt das?

Ein parallel mitgeführtes 550t (aktuelle FW) zeigt deutlich weniger an.


Es handelt sich nicht um ein paar Meter, sondern umbi einer Wanderung von 15 Km bis zu 2 KM!!!

Muss ich etwas besonderes Einstellen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ist ein altbekanntes Problem beim 6er. Einstellen kann man da IMO nix. Leider...

    Ejtsch-Pi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Das Oregon kann ein Stillstehen der Position nicht richtig erkennen, weil sich die Satelliten ständig bewegen.
    Im Stand sieht man das an der Momentangeschwindigkeit, die immer wieder mal was anzeigt, obwohl man still steht.

    Je schneller man unterwegs ist, desto weniger fällt das auf. Beim radeln ohne nennenswerte Pausen stimmt der ReisePC.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nach dem Starten deines NAvis musst du warten, bis eine gute Satellitenverbindung aufgebaut ist und dann nochmal dein Reisedatencomputer reseten. Zwischen dem ersten Fixpunkt und dem zweiten können KM liegen, die das Navi als zurückgelegte Strecke erkennt. Des Weiteren kannst du beim Navi einstellen, dass die Trackaufzeichnung bei einer Geschwindigkeit unter (ich glaube) 2 KM/h unterbricht. Ich nutze es nur mit dem Rad und habe fast keine Abweichung zwischen Tacho und Oregon 600
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ja, man braucht ein bisschenn Geduld, bis die Messungen eingependelt haben.
    Nach Möglichkeit schalte ich mein Oregon schon an (während de Anfahrt) , bevor ich richtig starte.

    Wenn ich mit der Trackaufzeichnung beginne, mache ich ein Reset der alten Daten.
    Dann stimmen die Entfernungsangaben fast überein mit dem Höhenprofil im Google Earth mit dem *.gpx,
    und mit denen im Swissmap Online.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Bei mir geht das eigentlich sehr schnell.. wie gesagt ist manchmal bloß ein großer Abstand zwischen den ersten Punkten, ansonsten dauerts max 60-90Sekunden und funktiniert meiner Meinung nach bei Stillstand am Besten.
  • Ich habe das gleiche Problem am letzten Wochenende bei einer 94km-Wanderung festgestellt. Ich habe ein Oregon 450 und an jedem der 3 Tage, die wir aufgezeichnet haben, zeigte mein Navi 2-3 km mehr Wegstrecke an, als das Oregon 400 eines Freundes und mein Smatphone mit der Runtastic-App. Die Beiden Vergleichsgeräte passen sehr genau zu den offiziellen Streckenangaben der Wanderung.
    Ich habe die aktuelleste Firmware aufgespielt, das Vergleichsgerät Oregon 400 nicht. Letztes Jahr haben wir die gleiche Wanderung mit den gleichen Geräten gemacht und hatten KEINE Unterschiede.