Oregon 600 hängt immer wieder im Start

Former Member
Former Member
Hallo,

bei GARMIN bleibt er hängen. Nimmt man die Batterie raus, bleibt der Schriftzug ewig sichtbar, dazu ein Balken irgendwo. Horizontal. Manchmal hatte ich Glück und das Gerät startet irgendwann wieder durch. Aber diese Unzuverlässigkeit nervt. Letzte Firmware ist aufgespielt.
DANKE!!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo bei mir hängt sich das Oregon 600 in letzter Zeit immer wieder auf wenn ich einen Cache auswählen möchte. Das große Problem ist, das ich hin und wieder selbst mit Batterien raus etc. das Gerät nicht wieder zum laufen bekomme. Dies ist besonders ärgerlich wenn man mitten im Wald steckt, wie heute passiert. Hat jemand vielleicht einen Tipp das Gerät trotzedem zu starten ohne es erst an einen PC zu hängen?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,
    ich kann leider keine Lösung liefern und nur bestätigen, daß es mir mehrfach ohne Vorwarnung auch so ergeht. Seitdem habe ich stets bei wichtigen Ausflügen ein weiteres Gerät mit (Dakota 20), um nicht in der Walachei fest zu sitzen.
    Sehr unbefriedigend und GARMIN muss langsam mal eine Lösung liefern.
    Mit viel Geduld und mehrfach stromlos machen startet das Gerät dann irgendwann wieder...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Diese Aussage kann ich nur bestätigen. Problem heute war nur, das das Gerät sich auch noch dutzenden malen stromlos machen nicht starten ließ. Hier sollte wirklich dringend eine Lösung gefunden werden, so dass wenigstens ein Blick auf die Karte oder Kompass möglich ist. Diese Probleme habe ich bei älteren Versionen der Software nie gehabt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaube NICHT an einen Fehler der neueren FW, sondern an einen FW Fehler vom Start weg. NUR: Es wird immer schlimmer! Während früher tatsächlich einmal kurz Batterie raus half, ist man hier eher vom Zufall abhängig. Und die Verschlimmböserung KANN mit der neueren FW im Zusammenhang stehen.
    Die Hänger werden halt immer heftiger, mit jedem Update...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    für mich wäre es schon hilfreich wenn ich ältere Versionen der FW installieren könnte, wo diese Probleme noch lösbar waren, so habe ich kein Vertrauen mehr in das Gerät und kann gleich mit einer Karte los gehen. Zudem Schade das sich hierzu von offizieller Stelle keiner bemüht dieses Problem mit den Anwendern zu lösen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Oktober startete ich den Thread in der Hoffnung auf eine Lösung. Zumindest dürfte kein Hardwarefehler meines Gerätes vorliegen. Denn in der Zwischenzeit kenne ich eine Unzahl Leidensgenossen. Aber ein haltbarer Zustand ist das NICHT und ich hoffe schon, daß Garmin eine Lösung findet.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    für mich wäre es schon hilfreich wenn ich ältere Versionen der FW installieren könnte, wo diese Probleme noch lösbar waren, .


    Ist da nix dabei?

    http://gawisp.com/perry/oregon/
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Im Oktober startete ich den Thread in der Hoffnung auf eine Lösung. Zumindest dürfte kein Hardwarefehler meines Gerätes vorliegen. Denn in der Zwischenzeit kenne ich eine Unzahl Leidensgenossen. Aber ein haltbarer Zustand ist das NICHT und ich hoffe schon, daß Garmin eine Lösung findet.


    Wenn der/ die Fehler auch bei einem aufgeräumtem und nicht zugemülltem Gerät mit 1 Garmin Karte nach einem Reset auf Werkzustand auftritt, würde ich bei Garmin eine RMA anfordern. Manchmal hat man Pech und ein "Montagsgerät" erwischt. Mir hat beim Montana bezüglich des unerwarteten Abschaltens und Nicht Ladens des Garmin Lion Akkus ein Geräteaustausch geholfen. Das 2. Montana ist bezüglich unerwarteten Abschaltens resistent und funktioniert so zuverlässig wie mein Oregon 550t.

    Gruß

    ____________________________

    (etrex legend hcx), Oregon 550 t, Montana 600
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich glaube aber eher nicht an SO viele Montagsgeräte mit dem gleichen Problem. Ich hatte einen Hardwarefehler befürchtet. Daher meine Anfrage hier. Viele haben das gleiche Problem. Das wäre eher ein Serienfehler...??
    Wäre nicht schlecht, würden hierzu die Mods etwas sagen. Man möchte ja nicht umsonst ein Gerät einschicken.
  • Former Member
    0 Former Member over 9 years ago
    Früher hatte ich dieses Problem nur selten, aber heute ist es äußerst nervig, nach einem Akkuwechsel geht nichts mehr. An der SD Karte liegt es sicherlich nicht. Ich habe heute eine nie gebrauchte Original-SD Karte von Garmin, Topo Deutschland V7, eingesetzt mit demselben Problem. Am Mac startet das Teil ohne Akkus und wird als externes Laufwerk erkannt, so wie es sein soll. Danach das Gerät vom Mac getrennt, die Akkus wieder rein und neu gestartet. Alles ok, es scheint mir irgendein Problem mit der Stromversorgung zu sein. Seltsam, dass Garmin zu diesem Thema nichts postet. Und man kann schließlich nicht mit PC und Notstromaggregat auf dem Buckel zum Wandern gehen, das wäre zu beschwerlich.
    Wenn es sich das nächste Mal aufhängt, werde ich versuchen, es an ein USB Netzteil anzuhängen. Mal sehen, was dann passiert. Oder hat jemand von euch schon die Erfahrung gemacht?