BaseCamp und Routenplanung

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

in bin seit kurzer Zeit stolzer Besitzer eines Orgeon 600 und habe mir auch gleich die TransAlpin v4 besorgt. Ich kann im BaseCamp ja Routenplanen mit Vorgabe von Start und Ziel planen. Gibt es auch eine Möglichkeit eine Route mit Angabe von Start als Rundtour (also Start und Ziel gleich) sowie der Tour dauer und des schwierigkeitstyps zu planen?

Vielen Dank schonmal fuer Eure Hilfe.

gruss
msauer75
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    hab ich mir mal angeschaut, nur werde ich daraus nicht so schlau. Mir ist noch nicht so klar wie ich eine Rundtour mittels Activerouting plane. Ich hab im Netz eine Seite gefunden, die beschreibt dass es funktioniert, nur schein ich mich irgendwie zu bloed dazu anzustellen. Koenntet ihr mir vielleicht dabei auf die Spruenge helfen.
    Dann ist mir noch aufgefallen, wenn ich auf die Option Markierte Wege suchen gehe, kommt zwar eine Liste doch ist da nur das Rad Symbole enthalten. Wie kann ich denn mir normale Wanderwege ausgeben lassen. Im Profil habe ich bereits Wandern ausgewählt.

    Vielen Dank schonmal fuer Eure Hilfe.

    gruss

    martin
  • Computer (samt Software) sind nicht so schlau, dass dir mit Angabe von Start und identischem Ziel eine Tour geplant wird. Du musst schon festlegen, über welche
    Punkte die Tour führen soll. Diese Punkte musst du als Zwischenziele einfügen. Ein anderer Weg wäre, dass du Wegpunkte, die angefahren werden sollen, festlegdt und mit diesen eine Route erstellst.
    Generell kann man ssgen, dass es verschiedene Arbeitstechniken für die Routenerstellung in Basecamp gibt und jeder seinen Weg finden muss.
    Denke, du wirst etwas tiefer in diese Materie einsteigen müssen. Der obige Link dürfte dazu eine sehr gute Empfehlung sein.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Dir fuer Deine Antwort. Ich war heuer auf dem Mountain Day in Muenchen wo mir ein Garmin Mitarbeiter gezeigt hat, wie man nur mit ein paar "Mausklicks" ein Tour plant. Allerdings weiss ich nicht mehr so recht wie er das gemacht hatte. Deswegen meine unwissende frage.

    gruss

    martin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Danke Dir fuer Deine Antwort. Ich war heuer auf dem Mountain Day in Muenchen wo mir ein Garmin Mitarbeiter gezeigt hat, wie man nur mit ein paar "Mausklicks" ein Tour plant. Allerdings weiss ich nicht mehr so recht wie er das gemacht hatte. Deswegen meine unwissende frage.

    gruss

    martin


    Hat mich eh gewundert, dass Du eine Route mit Start-Ziel planst.

    Die TransAlpine ist doch recht überschaubar. Also was anderes als eine (Straßen-) route durch Europa zusammen zu klicken.

    Auf Deutsch: Geh mal in Basecamp mit der rechten Maustaste oben auf die graue Leiste (wo Datei-Bearbeiten-Gerät-usw. steht).
    Dann setzt du so ziemlich alle Haken, damit du die Werkzeuge hast.

    U.a. die Werkzeuge und die Profile. Nun hast du ein Routenplanungssymbol.
    Mit dem klickst Du rundum :) schon hast Du deinen Rundkurs.
    Nun kannst/könntest Du sowohl mit der Gummibandfunktion als auch mit den Profilen (statt Tourenrad = Mounteinbike z.B.) neu berechnen lassen, was auch den Schwierigkeitsgrad
    schwierigkeitstyps
    verändert.
    Sofern es in den Alpen alternativen gibt. :)

    So würde ich jetzt die nächsten Tage ein bisschen spielen.

    Learning by doing. Ein Rundkurs mit der TransAlpine und Basecamp ist null Problem.

    (Ein paar Luftlinienübergänge habe ich auch eingebaut; einfach das Profil auf Direkt umschalten)
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ach ja:
    sowie der Tour dauer und des schwierigkeitstyps zu planen?

    Route doppelklicken, anhand des Höhenprofils, der Routenlänge usw. die Route kontrollieren und ggf. verändern.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo SMITHY1,

    danke fuer Deine Infos. Hatte jetzt mal Gelegenheit mit BaseCamp zu spielen. Wenn man weiss wies geht ist es wirklich einfach :o.
    Danke fuer Eure Hilfe.

    gruss

    martin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Prima.
    Nun Route anklicken, damit sie aktiv ist. Dann in Basecamp -Menü Ansicht-Google Earth-Ausgewählte Objekte.

    Ist der Wald nicht zu dicht, siehst Du nun den Verlauf in der Natur.

    (Hat mir in den Anfängen oft sehr geholfen :) )