4.30 und das war es ?

Former Member
Former Member
seit Oktober kein update mehr war es das nun ? oder nur Winterschlaf.
Vorsichtig ausgedrückt, so ganz perfekt ist das 600er ja noch nicht.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich bin zufrieden mit dem Gerät.
    Schneller reagieren wäre gut, aber kein so großes Thema.
    Ich habe auch noch ein Monterra. Gekauft in der Hoffnung etwas Fortschritt zu erleben.
    Dem war nicht so. Eher das Gegenteil
    Wahrscheinlich macht mich diese Tatsache genügsamer.
    Seitdem ich ich das Gerät habe, bin ich von meinem Oregon begeistert.
    Ich würde also nicht zuviel von einem Oregon-Nachfolger erwarten.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Prinzipiell kann ich über das OR600 auch nicht klagen, es macht, was es soll, auch beim Geocachen - da kommt es eh oft genug auf dei Augen an ;-) Was ich mir allerdings wirklich wünschen würde, wäre ein Wherigo-Modul! Aber das scheint ja eh irgendwie ausgestorben zu sein ... :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich hab mich mittlerweile mit der Ungenauigkeit abgefunden, bzw. ein "Gefühl" für das Gerät entwickelt. In ganz seltenen Fällen schafft er ja eine Punktlandung, na immerhin. Wenn ich zum 3. Mal einen 30 Meter Umkreis gelaufen bin und er zeigt dabei immer noch ständig 2-3 Meter zum Ziel an, nehme ich einfach ein Samsung SIII und der schafft es immer genau. Ständig am Ziel vorbei zu laufen nehme ich mittlerweile sportlich. In einer Cachergruppe sorgt das immer noch zur Belustigung. :D Führt aber auch dazu, bin immer noch der einzige mit einem O6XX. Niemand kommt auf die Idee sich dieses wirklich beschissene Teil zu kaufen. :cool:

    Was bei mir endgültig stört; Kompass zeigt selten zum Ziel. Zu 50% in die genau entgegengesetzte Richtung. 30 % irgendwo hin und immerhin zu 20% richtig. Geht schon fast in Richtung Zufall. Zeigen auf Straße ist natürlich abgeschaltet, bevor jemand fragt. :o
    Die Datenfelder, obwohl geschützt, verstellen sich ständig selber.
    Gerät bleibt pro Akkusatz mindestens einmal hängen, hab mich dran gewöhnt. Akku rein- raus ist ja nicht schwer. :p
    Die Genauigkeit der Tracks sind für mich völlig unwichtig. Tracke nur mit damit ich weiß wie es weiter geht. Kompass zeigt ja nicht zum Ziel. :rolleyes: Dabei fällt mir aber immer eine deutliche Abweichung und ständiges Zick Zack laufen auf.

    Nun aber mal zu den Stärken, ist aber einfach, es ist nicht viel.
    Display! Das ist weiterhin klasse. :)
    Akkulaufzeit; ich benutze keinerlei Stromsparfunktionen. Display volle Helligkeit und fast ununterbrochene Bedienung beim Cachen und dazwischen Routing durchs Radfahren. Frischer Satz Eneloops halten durchaus bis zu 7 Stunden.
    Aber auch das ist für mich in der Praxis Pup. :o Lieber ein Gerät welches dem Stand der Technik entspricht und sagen wir mal nur 3 Stunden läuft. Muss ja sowieso ca. alle 3 Stunden die Akkus entfernen weil er sich mal wieder aufgehangen hat. :p Akkus hab ich normal tonnenweise dabei.

    Insgesamt gehe ich weiterhin von einem technischen Defekt oder auch eine Serie die falsch konstruiert wurde aus. Warte irgendwie auf eine Meldung, dass es technisch grundlegend veränderte Geräte gibt. Mit Softwareupdates ist da nichts mehr zu retten, daher kommt von Garmin auch nichts mehr. Maximal Veränderungen in der Bedienung. Einen kleinen Bug, der hier noch nie genannt wurde hab ich auch entdeckt.

    Grüße
    Vitrus
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Tja, wieder mal Elektronikschrott gekauft.. ich bedanke mich... gut dass ich den 450 noch hier liegen habe.
    Ganz einfach 2- 3 Mal reklamieren/ einsenden, wenn die Fehler nicht behoben werden, auf Wandlung bestehen. Dass die Fehler seit Anbeginn da waren, sollte sich u.a. mit diesem Forum und anderen Quellen nachweisen lassen. Wenn das alle Kunden machen würden, würden Firmen es sich noch mal überlegen, ob sie tatsächlich mit Ihren Kunden so umgehen können.
    Habe bei Garmin ein Ticket aufgemacht, da kam leider auch nur blabla zurück. Wenn Sie mein Gerät nach 1,5 Jahren Benutzung unfertig wieder haben wollen, bitte, kein Problem!