OREGON 600 über USB laden, überhaupt möglich!?!

Former Member
Former Member
Moin moin,

ich hab hier folgendes Problem und zwar hab ich mir für mein Oergon einen Orginal Akkupack besorgt. Leider erst später erfahren das die Dinger anscheinend nichts taugen. Ich hab das Gerät mit eigelegtem Akkku jetzt bestimmt 8 Stunden oder mehr, am PC hängen gehabt, zum laden. Alledings nicht am Stück, war das schon der erste Fehler, oder is das egal? Auch ist das Display an wenn das Garmin am USB hängt, das is ja auch nicht gerade förderlich zum laden, wenn gleichzeitig Energie für das Display drauf geht? Gestern raus gegangen zum Wandern nach nicht mal 5 Minuten war das Teil leer!!! Das kanns doch nicht sein oder?! :confused: :eek:
Ist da der Akku eventuell kaputt , oder sind die Akkkus wirklich so schlecht, oder muss ich noch länger laden?
Zweite Frage kann ich das mitgelieferte USB Kabel auch in ein Netzteil von einem Handyladegerät stecken? Vom USB Anschluss past es ja. Läde es dann besser/schneller?

Hab jetzt auch schon mehrmals gelesen das viele diese ENLOOP Akkus verwenden, welche + Ladegerät sind da zu empfehlen?

Jetzt schon mal danke für Antworten. :)

Gruß

Tobi
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Die eneloop sind klasse.
    Es gibt da angeblich verschiedene. Man muss die nehmen, die eine Krone aufgedruckt haben. Das gilt für die weißen, ob das bei den neueren schwarzen auch so ist, weiß ich nicht.
    Die sind erst mal nicht über USB ladbar, wenn man zwischen Akku und dem Schalter im Gehäuseboden was zwischenklemmt, klappt das aber auch.

    Den Akkus zuliebe würde ich aber ein anständiges Ladegerät nehmen.
    Nicht überragend, aber gut ist dieses hier:
    http://www.elv.de/ladegeraet-bc-700.html?refid=SEM_30003&gclid=CJyfx9uF58MCFUiWtAodkW0AUQ
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ok, danke für den Tip!

    Und sonst weiß niemand ob das Laden mit einem Handynetzteil funktioniert? :confused: Die Ladeschaltung sitzt doch im Gerät drinnen oder? Also müsste es doch auch funktionieren oder?

    Zumindest besser als über USB...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wir kennen ja dein Handy Netzteil nicht. ;)

    Ich habe ein USB Netzteil vom SonyHandy, damit kann ich den internen Akkublock des Montana´s laden.

    Probier es halt einfach.

    Nur wenn Du 8 Stunden am USB geladen hast, und der Akku dann nur 5 Minuten hält, stimmt da was anderes nicht.
    Definitiv.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo smithy,

    auf dem ladegerät steht 4,8 V - 1,0 A drauf soweit ich das entziffern kann...:confused:

    Eigentlich ist das "Ladegerät" nur ein Stecker in den man das USB-Kabel für das Handy einsteckt. Handy Kabel ist aber micro-USB. Garmin ist mini-USB.
    Kann ich das Garmin USB Kabel das mitgeliefert wurde verwenden? Es hat so einen komischen Kunbbel drann. Aber normal sollte es funktionieren, wenn das Garmin am PC hängt sollte es ja normal auch lade, normal, was es aber nicht so wirklich tut.

    Ich hatte das Garmin bestimmt acht Stunden oder länger am PC-USB hängen. Alledings nicht am Stück. Ist das egal oder eher nicht so gut?
    Auch war immer das Display an, wenn das Garmin am PC-USB hing. Aber Display zieht doch auch viel Strom oder? Und über USB wird ja nicht wirklich viel reinkommen an Ladestrom?

    Ich bin enttäuscht von diesem Akku, jetzt kauft man schon ein teures Premium Gerät und dann funktioniert der kram nicht mal richtig...
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wie das Kabel aussieht ist mir schon klar. Meins ist das hier:
    http://www.pdamax.de/Hersteller/Sony/Ladekabel-1500mA-EP880-1261-4463.1,sz-049:5j-_m.html?leadid=gp-awd&gclid=CLzPsYrk98MCFcjnwgodBE8Ahg

    Hier dran nun das Original Kabel von Garmin (sonst passt es ja Geräteseitig nicht), schon geht es beim Montana.

    Der dicke Knubbel ist ein Entstörfilter oder so ähnlich. Der tut nichts zur Sache.

    Auf meinem Ladegerät (Link) steht als Ausgang 5 V, 1,5 A

    Aber normal sollte es funktionieren, wenn das Garmin am PC hängt sollte es ja normal auch lade, normal, was es aber nicht so wirklich tut.


    Das ist das was ich auch nicht verstehe.
  • Ich bin zwar kein Techniker, denke aber, bei eingeschaltetem Gerät und aktivem Bildschirm wird vom USB-Ladestation nicht viel für den Akku übrig bleiben.
    Mit dem Steckernetzteil musst du das nicht so eng sehen. 5V bis 1,5 A sollte kein Problem sein.