Oregon 450: Angabe "Entfernung zum Ziel" funktioniert nicht

Former Member
Former Member
Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit meinem Oregon 450. Wenn ich mich zu einem Punkt navigieren lasse (Routing) funktioniert die Angabe "Entfernung zum Ziel" nicht. Bis zu einer gewissen Entfernung läuft die Angabe ganz normal aber sobald das Ziel recht nahe ist (ca. 500 m oder weniger) erhöht sich die Angabe plötzlich anstatt sich weiter zu verringern. Selbst wenn ich am Ziel angekommen bin, zeigt das Display eine hohe Entfernung an. Manchmal springt die Angabe auch zwischen verschiedenen Werten hin und her. Ich verwende meistens die Routing-Einstellung für Wandern, bei Luftlinien-Routing ist dieses Problem bisher noch nicht aufgetreten.

Beim Geocachen ist es natürlich ein großer Nachteil, auch beim Wandern suche ich gerne einen Punkt auf der Karte und lasse mich dorthin navigieren, was dann auch nicht richtig funktioniert.

Ich habe die aktuelle Software und habe auch einen Reset durchgeführt. Desweiteren habe ich die Geocache-Daten direkt auf das Gerät geladen sowie die Koordinaten eingegeben. Das alles hat bisher nichts gebracht.

Letzte Woche habe ich mit einem Berater von Garmin telefoniert, der mir aber auch nicht weiterhelfen konnte...

Kennt jemand dieses Problem? Kann mir jemand weiterhelfen?

Danke schonmal im Voraus!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Oh je, wie erklärt´s man seinem Kinde. :)

    Lies dich mal hier durch, mindestens bis Nr. 36.
    https://forum.garmin.de/showthread.php?18438-Entfernung-zum-Ziel&p=128311#post128311

    Vielleicht fällt das Zehnerl ja.

    bei Luftlinien-Routing ist dieses Problem bisher noch nicht aufgetreten.


    Genau. hier geht es DIREKT zum Ziel.

    Wenn ich mich zu einem Punkt navigieren lasse (Routing) funktioniert die Angabe "Entfernung zum Ziel" nicht. Bis zu einer gewissen Entfernung läuft die Angabe ganz normal aber sobald das Ziel recht nahe ist (ca. 500 m oder weniger) erhöht sich die Angabe plötzlich anstatt sich weiter zu verringern.


    Genau. Du entfernst Dich vom Abbiegepunkt, obwohl Du dem Ziel luftlinientechnisch gesehen näher bist.

    Beim Geocachen ist es natürlich ein großer Nachteil,

    Beim Geocachen lässt man sich nicht (Straßen-) routen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hallo,

    ich verstehe das nicht. "Entfernung zum nächsten Wegpunkt etc." zeigt mir die Distanz bis zum nächsten Zwischenziel / Wegpunkt --> verstanden
    "Entfernung zum Ziel" sollte mir doch immer die Entfernung zum Endziel anzeigen, d.h. bei Routing über Wege ist es mehr als bei Luftlinien-Routing.

    Wenn ich ein Ziel eingebe und mich über Wege dorthin navigieren lasse, ist die Anzeige "Entfernung zum Ziel" ja erstmal korrekt. Wenn ich mich dann auf einem geraden Weg auf das Ziel zubewege (d.h. zu diesem Zeitpunkt müsste die Entfernung zum Ziel bei Luftlinie und über Wege identisch sein da nur noch 300m auf gerader Strecke) darf die Angabe doch nicht ansteigen??

    Ich habe mir den anderen Forum-Eintrag in aller Ruhe komplett durchgelesen aber es erklärt mir mein Problem nicht :confused:

    Gruß,
    Hadini
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mir den anderen Forum-Eintrag in aller Ruhe komplett durchgelesen aber es erklärt mir mein Problem nicht :confused:

    Gruß,
    Hadini


    Das mag ich gerne glauben, weiß aber nicht wie ich es anders erklären soll. :)
    Wie Du im Link aber auch an der "Supportanfrage" siehst, ist es normal und hat mit den Eigenheiten des Straßenroutings zu tun.

    Wenn ich ein Ziel eingebe und mich über Wege dorthin navigieren lasse, ist die Anzeige "Entfernung zum Ziel" ja erstmal korrekt.


    Genau.
    Wenn ich mich dann auf einem geraden Weg auf das Ziel zubewege (d.h. zu diesem Zeitpunkt müsste die Entfernung zum Ziel bei Luftlinie und über Wege identisch sein


    nein, denn

    da nur noch 300m auf gerader Strecke) darf die Angabe doch nicht ansteigen??


    die Abbiegeanweisung "jetzt von der Straße in die Wiese" erfolgt ja nicht auf gleicher Höhe zum Ziel. Sie erfolgt VORHER, wenn eine Wieseneinfahrt in der Nähe ist. Sie erfolgt NACHHER, wenn die Wieseneinfahrt NACH der Parallellinie zum Ziel (in der Wiese ) liegt. Im zweiten Fall VERGRÖ?ERT sich die Entfernung zum Ziel (da Du in der Wiese von der verspäteten Wieseneinfahrt wieder ZURÜCK zum Ziel in der Wiese musst).