Hallo zusammen,
ich habe das Oregon 600 (mit Transalpin V4 auf micro SD-Karte) erst seit kurzer Zeit.
Beim Arbeiten mit BaseCamp kam ich zu folgender Frage:
Welchen Speicherort für Wegpunkte, Tracks und dergleichen sollte man wählen, interner Gerätespeicher oder auf der micro SD-Karte?
Welche Vor-/Nachteile haben die Varianten?
Welche Möglichkeit gibt es, in BaseCamp dauerhaft auf die Transalpin zuzugreifen, ohne das Oregon mit dem PC zu verbinden?
Danke für eure Antworten!
Bernd