Oregon 600 Displayschutzfolie sinnvoll ?

Hallo zusammen

Ich habe seit kurzem nun ein Oregon 600 , normalerweise schütze ich alle meine Geräte wie Smartphone, Kamera oder auch mein Dakota 20 mit einer Displayschutzfolie.
Ist das beim O600 eigentlich nötig, da das Display ja kratzfest sein soll ?
Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke im Voraus

P.S. Ich habe doch das "nackte" Gerät ohne Kartenbundle gekauft da die OSM Karten meiner Meinung nach sehr gut sind mittlerweile.

Ralf
  • Hallo zusammen

    Ich habe seit kurzem nun ein Oregon 600 , normalerweise schütze ich alle meine Geräte wie Smartphone, Kamera oder auch mein Dakota 20 mit einer Displayschutzfolie.
    Ist das beim O600 eigentlich nötig, da das Display ja kratzfest sein soll ?
    Wie sind da eure Erfahrungen?
    Danke im Voraus
    P.S. Ich habe doch das "nackte" Gerät ohne Kartenbundle gekauft da die OSM Karten meiner Meinung nach sehr gut sind mittlerweile.
    Ralf


    Wenn man beim Wandern mal stolpert und man mit Navi/ Handy mit "Gorilla Glas" über einen Stein schrammt lernt man schnell den Nutzen einer Displayschutzfolie kennen, die dann ein paar Kratzer hat. Mit 2 Euro für eine neue Folie ist alles vergessen.
    Ohne ist dann ein neues Navi oder Handy fällig, da Displayschäden einen Totalschaden bedeuten. Das Anritzen verträgt auch das Gorilla Glas nicht. Manche wollen Full HD sehen bei mir kommt immer eine matte Folie drauf, damit ich in der Sonne keine spiegelnde Anzeige habe und noch was erkenne.
    Der Hersteller Corning gibt für sein neuestes Produkt Gorilla Glas 4 an, das dieses jetzt sogar Stürze aus 1,5 m überstehen soll, ohne wie sonst üblich wie eine Autoverbundglasscheibe nach einem schwerem Unfall auszusehen .
    Mein Montana hat ohne Gorilla Glas mit Displayschutzfolie einen Sturz vom Fahrradlenker bei ca. 20 km/h auf Kopfsteinpflaster mit einem geringfügigem Kratzer am Plastikgehäuse überstanden. Ohne Bumper und Displayschutzfolie hätte mein S5 Display mit Gorilla Glas danach ausgesehen wie eine Autoscheibe nach einem schwerem Frontalcrash.

    Gruß
    ___________________________________________________________

    Oregon 550t, Montana 600, Sony Xperia V und Ztablet mit OSM and +, Samsung S5
  • Ok , danke für die Info , dann gibt es für das O600 auch wieder eine.

    Ralf
  • ...ich habe keine und bislang auch keinen Kratzer.

    Es gibt auch ein Video von Garmin, wie belastbar das Gerät und auch die Scheibe ist. Das war schon sehr beeindruckend. Also ich krieg auch keine.

    Gruß
    Marco
  • Wenn einen das spiegelnde Display wie bei einem Smartphone nicht stört ist das ok.
    Der Haltbarkeitslink : www.pocketnavigation.de/2013/06/garmin-oregon-600-im extremtest
    Das auch Hartglas unglücklich landen kann findet man unter:
    www.geocaching-magazin.com/dasheft/heft-042013/garmin-oregon-600/650
    Ich mag grundsätzlich keine spiegelnden Displays weder bei Navis , Handys und auch nicht bei Notebooks.

    Gruß
  • Hallo,

    immer MIT wie Vikuti AMR220 (oder ähnlich?). Einmal Schutz, klar. Aber tatsächlich sogar Erhöhung des Kontrastes durch Superentspiegelung. Blasen nach Montage ziehen sich von selber raus!
    Lange dachte ich, die billigen Folien tuns doch auch. Heute würde ich nie wieder eine billige nehmen. Es gibt da gewaltige Unterschiede!
    Keine Probleme mit der Berührungsempfindlichkeit, alles gehorcht wie ohne.
    Im Wiederverkauf machen sich die rund 8 Euro Investition schnell bezahlt.