Routing nicht möglich mit Oregon 600t

Hallo zusammen,

habe von einem Wanderführer GPX-Daten für Touren in den Vogesen erhalten. Nun wollte ich mit Basecamp daraus Routen erstellen. Alles klappt soweit. Rufe ich die Route dann auf dem Oregon auf um diese zu starten bekomme ich folgende Fehlermeldung: ZUR NAVIGATION AUF STRASSEN KÖNNEN HÖCHSTENS 50 PUNKTE VERWENDET WERDEN. Ich habe die Route in Basecamp einmal automatisch die Punkte erstellen lassen und einmal 25 manuell gewählt, dennoch bekomme ich die gleiche Meldung?
  • Klar, du musst beim Konvertieren max 50, besser nur 40 einstellen, dass du noch Reserven zum Korrigieren der Route hast.
    Ein anderer Weg ist, beim Übertragen der Route von BC aufs O600 die Zwischenziele entfernen zu lassen. Das läßt sich in den Einstellungen von BC festlegen. Dann darf das Navi aber nicht neu berechnen.

    Übrigens - beim Wandern würde ich lieber mit Tracks arbeiten.
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe das Oregon noch nicht so lange. Mein Ziel ist es die vorhandenen Wanderungen mit Umwegen zu erweitern, mich aber das Oregon immer wieder auf die ursprüngliche Wanderung sicher zurückführt, so dass ich die vorhandenen Touren einfach um 1-3 Stunden erweitern kann. Reicht dass mit den Routen um dies zu nutzen?
  • Dann ist's besset, wenn du deine Routen auf die 50 Zwischenziele begrenzt. Dann kannst du am Navi die Neuberechnung beim Abweichen eingeschaltet lassen und das Navi korrigiert die Route. Ob und wie das beim Wandern funktioniert und wirklich brauchbar ist???
    Ein Track ist ja auch sichtbar und Du kannst immer wieder in Richtung Track laufen.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Dann ist's besset, wenn du deine Routen auf die 50 Zwischenziele begrenzt. Dann kannst du am Navi die Neuberechnung beim Abweichen eingeschaltet lassen und das Navi korrigiert die Route. Ob und wie das beim Wandern funktioniert und wirklich brauchbar ist???
    Ein Track ist ja auch sichtbar und Du kannst immer wieder in Richtung Track laufen.


    Absolut richtige Empfehlung: beides anzeigen lassen.

    Und vor dem Ernstfall einmal testen: Versuch macht kluch.
  • Ich ergänze das noch mal, weil es für einen Einsteiger bestimmt ist.
    Prix meint, du sollst dir jeweils Route und Track parallel anzeigen lassen. Dann siehst du im Track immer den ursprünglichen Weg und daneben die jeweils neu berechnete Route.

    Klicke mal auf den Link in meiner Signatur.
  • Vielen Dank, anscheinend hat es nun funktioniert. Werde es ausprobieren. Vielen Dank für eure schnelle und hilfreiche Auskunft. Mario