Topo D V7Pro aus Oregon 650 kann nicht in BaseCamp geladen werden

Former Member
Former Member
Hallo zusammen,

habe mir ein neues Garmin Oregon 650 mit Topo Deutschland V7 Pro als Bundle bei einem Fachhändler vor Ort gekauft. Die V7 Pro Karte ist auf einer Garmin mSD-Speicherkarte abgelegt, die im Gerät steckt.

Es gelingt mir nicht, die V7 Pro in BaseCamp 446 zu laden. Weder direkt von der Speicherkarte (mit SD Kartenadapter) noch über USB vom 650er.

Das Laden der V7 beginnt, wird aber nach kurzer Zeit abgebrochen. Auch auf einem anderen Windows 7 Rechner tritt dieses Problem auf.

Im Oregon 650 wird mir die V7 angezeigt und funktioniert auch.

Hat jemand eine Idee, warum die V7 nicht in BaseCamp 446 geladen werden kann?

Vielen Dank für eure Hilfe. ( Bin noch blutiger Anfänger )
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wird die SD im Arbeitsplatz/Windows Explorer so angezeigt https://forum.garmin.de/attachment.php?attachmentid=9334&d=1426839449
    wenn Du sie in einen Kartenleser steckst?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wird die SD im Arbeitsplatz/Windows Explorer so angezeigt
    wenn Du sie in einen Kartenleser steckst?


    Nein. Es gibt keinen Zugriff auf die Karte. Dann kommt nach einiger Zeit des Ladeversuchs die Meldung, dass der Explorer ein Problem hat und stürzt ab.

    Karten aus meinen Kameras werden ohne Probleme über meinen Kartenleser angezeigt.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein. Es gibt keinen Zugriff auf die Karte. Dann kommt nach einiger Zeit des Ladeversuchs die Meldung, dass der Explorer ein Problem hat und stürzt ab.

    .


    Habe ich fast befürchtet. Von Basecamp sind wir da noch weit weg.
    Hat jemand eine Idee, warum die V7 nicht in BaseCamp 446 geladen werden kann?


    Kannst ja mal im Explorer unter Extras-Ordneroptionen-Ansicht-auf die Standardeinstellungen gehen.
    Aber wenn eine Firewall dazwischen funkt, hilft auch das nichts. :confused:
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    PS: Du kannst die KArte auch mal im Arbeitsplatz-rechte Maustaste-Eigenschaften-Tools-Fehlerüberprüfung anschauen. Aber (zunächst) ohne Reparaturfunktion.

    (Stellt sich aber die Frage, warum das Oregon dann mit ihr zurecht kommt.)
  • Sind bei eingelegter V7-Karte im Oregon alle Kartenfunktionen abrufbar, so z.Bsp. die POI's? Bei mir gabs mal Probleme mit einer Alpenvereinskarte, die funktionierte teilweise im Gerät, aber am PC das gleiche Ergebnis wie bei dir. Selbst formatieren ging nicht mehr!
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich möchte mich dem Thema anschließen. Mir gelingt es nicht, die Garmin Topo V6 pro (im Oregon 600 eingelegt) auf meinen Mac zu laden um mit dem Basecamp Routen zu erstellen usw. Wenn ich eine Billigkarte ( DACH + IF für 20 € ) einlege, geht das problemlos. Das heißt doch, die Hardware und die Verbindungen sind in Ordnung, aber irgend etwas blockiert. Wie hier im Forum öfters beschrieben fängt die Topo V6 pro an hochzuladen, der Balken bricht aber nach kurzer Zeit ab und kann somit nicht im Fenster angezeigt werden.
  • Bei mir wird die originale mSD aus der Vollversion, eingelegt im Oregon 450, in Basecamp eingelesen. Allerdings dauert es auch rund 5 Minuten.
    Für mich allerdings kein Problem, weil ich ja die DVD-Installation habe.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Nein. Es gibt keinen Zugriff auf die Karte. Dann kommt nach einiger Zeit des Ladeversuchs die Meldung, dass der Explorer ein Problem hat und stürzt ab.




    Hallo zusammen,

    hatte zwischenzeitlich die mSD Karte zu Garmin geschickt. Heute wurde sie wieder bei mir angeliefert. Im Garmin Begleitschreiben steht, dass die Karte überprüft wurde und kein Fehler festgestellt werden konnte. "Sämtliche Tests sind
    erfolgreich durchgelaufen und die Speicherkarte hat fehlerfrei funktioniert bzw. ausgelesen. Kostenlos überprüft zurück."

    Habe die Topo V7Pro Karte gerade in das SD Karten Adapter gesteckt und über den Kartenleser mit dem PC verbunden. Dann BaseCamp geöffnet. Siehe da: die Karte wurde jetzt komplett eingelesen und kann in BaseCamp betrachtet werden.
    Auch die Winter-Karte wird in BC unter "Karten" angezeigt. Irgend etwas muss demnach mit der Speicherkarte gewesen sein. Merkwürdig ist halt, dass sie jetzt angezeigt wird und der Rechner sich beim Laden der Karte nicht mehr aufhängt.
    Wie auch immer.......

    Jetzt ist es aber so, dass die Karten von der Speicherkarte nicht in BaseCamp gespeichert bleiben. Sobald ich das Programm schließe und erneut öffne, sind die Karten nicht mehr da. Sie sind nur wieder da, wenn die Speicherkarte in ihrem PC-Kartenleser steckt.

    Kann es sein, das die Topo Deutschland V7Pro aus einem Bundle ( Oregon 650 + Karte auf mSD) nicht auf Rechnern oder in BaseCamp gespeichert werden kann? Das wäre dann ein großer Nachteil des Bundles.......
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Kann es sein, das die Topo Deutschland V7Pro aus einem Bundle ( Oregon 650 + Karte auf mSD) nicht auf Rechnern oder in BaseCamp gespeichert werden kann? Das wäre dann ein großer Nachteil des Bundles.......


    Genau so ist es.

    Original vorbespielte SD Karten werden immer nur eingelesen. Eine Installation ist was anderes.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Genau so ist es.

    Original vorbespielte SD Karten werden immer nur eingelesen. Eine Installation ist was anderes.


    Vielen Dank für diese Info. Wieder etwas gelernt:D

    Habe mir gerade die aktuellste Freizeitkarte-OSM Deutschland (Release 15.03) gezogen, in BaseCamp gespeichert und auch auf eine neue mSD übertragen. Das hat alles gut funktioniert und läuft auch ohne festgestellte Probleme im 650er.
    Mir ist aufgefallen, dass diese OSM Karte sogar kleine Pfade beinhaltet, die auf der Topo V7Pro nicht verzeichnet sind. Das trifft zumindest auf die mir bekannte Umgebung des Baldeneysees zu.

    Wo liegen denn die Nachteile/Vorteile der OSM Freizeitkarte D im Vergleich zur V7Pro D?