Hallo zusammen,
wir haben seit ca 1,5 Jahren zwei Oregon 600er.
Neben den vielen bekannten Bugs und Geräteaufhängern haben wir aber ein ganz besonders nerviges Problem:
Es kommt gelegentlich vor, dass das Gerät komplett abstürzt (Bildschirm schwarz). Nix ungewöhnliches und beim O600 leider normal :p
In den meisten Fällen geht das Gerät danach ganz normal wieder an. Gelegentlich hilft das aber nicht, und das Gerät startet erst wieder wenn man die Akkus herausnimmt und ein paar Minuten wartet. Das ist alles noch schön und gut, zwar nervig aber man kann damit leben.
Und dann gibt es aber noch einen etwas seltener und dafur ganz besonders hartnäckigen und nervigen Fall, bei dem das Gerät sich GAR nicht mehr mit Akkus anschalten lässt. Auch wenn man es stundenlang ohne Akkus herumliegen lässt. Es kommt auch kein Garmin Bootscreen, das Display bleibt einfach schwarz.
Hier hilft es nur wenn man das Gerät an ein USB Ladekabel im Auto oder USB Kabel am PC anschließt damit es wieder an geht. Wenn es dann einmal am USB Kabel wieder lief kann man die Akkus wieder einlegen und das Gerät läuft wieder normal (und lässt sich auch wieder mit eingelegten Akkus ein und ausschalten).
Das Problem besteht eigentlich schon immer seit wir die Geräte haben, tritt auch mit beiden Geräten auch und ist bisher auch mit jeder Firmware passiert (wir haben fast alle Firmwares die es jemals gab draufgehabt, aktuell ist die 4.4 drauf)
Dieses Problem ist absolut nervig wenn man mit dem Navi auf Tour ist und es einfach absolut nicht mehr wiederzubeleben ist (man hat nicht immer ein Auto oder PC mit USB Anschluss dabei ;-))
Die Frage ist es: Gibt es andere Leute die genau dieses Problem auch haben? Hat Garmin dazu schonmal was gesagt? Gibt es eine alternative Möglichkeit das Gerät wiederzubeleben ohne USB Kabel?