Oregon 650 - Display spielt verrückt

Former Member
Former Member
Hallo,

habe seid Freitag folgendes Problem:

Während einer Autofahrt - Oregon war an Zigarettenanzünder-USB angeschlossen- fing das Oregon nach ca. 30 min an zu spinnen.
Seid dem wechselt das Display von einem Modus zum anderen, im Sekundentakt. Karte, Einstellungen, Kompass und alles mögliche andere.
Eine Bedienung ist praktisch unmöglich. Kennt jemand das Phänomen?

Auch nach kompletten Ausschalten und Batterie entfernen bleibt der Fehler. Das Gerät war weder Hitze, noch Kälte noch Feuchtigkeit ausgesetzt.

Gruß
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo Garmin,

    Bei mir hat der Hardreset ebenfalls nichts gebracht. Das Problem tritt zwar nicht mehr in der Geschwindigkeit wie vorher auf. Dennoch ist es nicht beseitigt.
    Ich werde das Gerät deshalb auch einsenden. Wie von Ihnen oben beschrieben.

    Grüße Peter
  • Nach einem netten Wochenende in den Bergen konnte ich nun feststellen, dass sich der unerklärliche Impuls verlagert hat, und zwar aktivierte sich ein Punkt auf der Karte und es wählte sich bis zur Neubenennung des Punktes und schrieb mehrere 'Ü' bzw. drückte die Rückstelltaste >> somit liegt der automatische Impuls nicht mehr unten links sondern neu eher oben rechts ... Werde das mal alles so an Garmin inkl. Gerät weiterleiten. Bin gespannt was raus kommt.
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hallo und Guten Abend,

    für alle die das gleiche Problem haben und deren Gerät älter als zwei Jahre ist (also außerhalb der gesetzlichen Gewährleistung) habe ich nun direkt Neuigkeiten vom Garmin Support,
    mit dem ich gestern ausfühlich telefoniert habe.
    Kurz und kanpp... Pech gehabt.
    Ihr könnt das Gerät nicht einschicken, da dies von Garmin nicht mehr angeschaut wird.
    Stattdessen schlägt der Support sofort einen vergünstigten Neukauf vor. O650 liegt aktuell bei ca 250€.
    Nach Anfrage wie der vergünstigte Preis für das neue Gerät O750 ist, meinte der Support,
    dass hierfür (vergünstiger Neukauf) noch keine Geräte vorliegen. Ich solle mich in einem Monat noch einmal melden.
    So nun habe ich den Salat!
    Ich würde mal sagen Kunde ist König gibt es bei Garmin nicht.
    Was mich etwas stutzig macht, ist das das Problem nun aktuell bei immer mehr Oregons auftritt, wenn ich diesen Thread so lese...

    Euch noch einen schönen Abend.
  • Interessante Aussage von 'PETERPAN072012' "Ihr könnt das Gerät nicht einschicken, da dies von Garmin nicht mehr angeschaut wird.", denn die widerspricht gänzlich dem Beitrag von 'Kreuzeck' vgl. unten ... mein O650t ist jedenfalls seit gestern bei Garmin (Bucher+Walt) zur Untersuchung ... wie gesagt, ich bin und bleibe gespannt. Natürlich werde ich den Ausgang der Geschichte wieder posten ...

    Bitte das Gerät zu uns einsenden.
    Die hierfür benötigten Unterlagen lassen sich auf unserer Internetseite unter
    ">http://www.garmin.com/de/support/support-reparatur/online-reparatur/">http://www.garmin.com/de/support/support-reparatur/online-reparatur/anfordern.
  • Hallo zusammen ...
    ... also nun meine Rückmeldung - GARMIN einmal mehr super kulant, sie haben mir das Gerät ausgetauscht :) Tnx, GARMIN!!
  • Former Member
    0 Former Member over 8 years ago
    Hattest Du noch Garantie bzw. Händler-Gewährleistung? Dann ist das wohl der übliche Weg und hat nix mit Kulanz zu tun.

    Erst wenn Garantie/GWL rum sind, wäre dies ein kulantes Verhalten. Bei allem, was ich bisher gehört/gelesen habe, mußt Du dann aber eine Pauschale bezahlen und bekommst ein Tauschgerät, wobei ich nicht weiß, ob dies dann nagelneu oder nur instandgesetzt ist.

    Ejtsch-Pi
  • Hattest Du noch Garantie bzw. Händler-Gewährleistung? Dann ist das wohl der übliche Weg und hat nix mit Kulanz zu tun.


    Die Garantiezeit war um ... Gerät scheint kein "refurbished" Oregon zu sein ... falls doch, ist es in einem perfekten Zustand - daher eben doch Kulanz. Nebenbei, ich habe bis jetzt in Sachen Geräteaustausch mit und ohne Garantie nur gute Erfahrungen mit GARMIN gemacht!