Oregon 600 nachhinken

Former Member
Former Member
Hallo,
ich habe gestern mein neues O600 bekommen. Alles eingestellt... OSM MTB Karte installiert. Jetzt ist mir aufgefallen, das die Anzeige 30-50 Meter hinterher hinkt. SAT Empfang war gut ( 5-8 meter) Firmware habe ich von 4.03 auf 4.04 updatet. Reset gemacht Karte auf 16gb Speicherkarte. Ist das Normal das die Anzeige hinterher hinkt? Ich kenne das nur von früher als die ersten Navis auf den Markt kamen. Vielleicht kann mir jemand helfen? Danke
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich lass das Glonass weg, ebenso Egnos/Waas.
    Das bringt gar nichts, so meine Beobachtungen.


    Dachte ich auch erst....habe aber das dann des öfteren gstestet. In der Wohnung oder im Wald bringt es doch sehr viel. Im Wald manchmal 2-5 Meter. In der Wohnung komme ich auf eine Verbesserung von 10-15 Meter. Wenn man natürlich schon mit GPS ohne Glonass 3m hat, dann bringt es nichts. Habe auch schon erlebt das es fast keinen Unterschied macht. Auf jeden fall kann es nicht schaden und 10% mehr Akku Verbrauch ist ok. Egnos/Waas bringt wirklich nichts...vielleicht wenn mann auf nem Berg sitzt und freien Blick Richtung Süden hat.
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Wow, so eine große Wohnung hätte ich auch gern, dass ich da ein Navi brauch'! :D:cool::rolleyes::o

    Ich stimme zu, dass die angezeigte Genauigkeit z.B. im Wald mit GLONASS bessere Werte zeigt; allerdings habe ich dann wieder das Nachlaufen von zum Teil 30 Metern. Ohne GLONASS sind die Werte um 5-8 Metern schlechter, dafür habe ich kein nerviges Rumirren. Für mich die bessere Option.

    Btw.: Hat eigentlich schon jemand den 4.50-Installer irgendwo entdeckt?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Ich habe mein Oregon seit einem Jahr und sehr viel in Benutzung.
    Seit einiger Zeit kam es häufiger vor, dass das Teil bei längeren Touren immer wieder von alleine abschaltete. Ich war schon ziemlich frustriert, bis ich auf die Lösung kam: Es war der Kontakt zur SD-Chipkarte!
    Ich habe dann die Chipkarte mal herausgenommen und mit etwas Druck neu eingesetzt. Dabei leicht hin- und her bewegt, und die Kontakte zu "reinigen". Bisher funktioniert es wieder einwandfrei. Keine Abstürze mehr auch bei 2 1/2 h Radtour mit Routing und Trackaufzeichnung.

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass das hier im Thread beschriebene Problem auch auf Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Chipkarte zurückzuführen ist. Einfach mal eine andere Karte probieren (die Dinger sind ja inzwischen spottbillig) oder Kontaktspray (Achtung: Niemals ins Gerät sprühen!! Karte entnehmen, auf Tuch legen, dann darauf leicht sprühen, alles abwischen (bis auf die Kontakte) und wieder einsetzen).
    Viel Erfolg!
    Martin
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    ...

    Einfach mal eine andere Karte probieren...
    ...
    Martin


    Welche benutzt Du?
  • Former Member
    0 Former Member over 10 years ago
    Hatte erst eine Transcend, jetzt SanDisk. Jeweils 32 GB Class 10.
    Nach der Reinigungsaktion läuft's aber mit beiden Karten wieder einwandfrei.